All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

Dreharbeiten zum neuen Winkelmann-Film "Engelchen flieg"

Köln (ots) -

Noch bis Ende September dreht Regisseur Adolf
Winkelmann den Fernsehfilm "Engelchen flieg". Das Drehbuch hat Werner
Thal geschrieben. In den Hauptrollen werden Corinna Beilharz, Uwe
Ochsenknecht, Veronika Fitz und Marlene Beilharz zu sehen sein.
Der Inhalt:
Hanna und ihr Mann Michael lebten auf der Sonnenseite des Lebens.
In ihrem alten, verwunschenen Stadthaus fühlten sie sich geborgen,
die Geburt ihres Sohnes Patrick machte ihr privates Glück perfekt.
Auch beruflich lief alles nach Wunsch:  Hanna hatte als
Schauspielerin gut zu tun, Michael verdiente als Karikaturist ein
ordentliches Auskommen. Sie waren sich einig im Wunsch nach einem
zweiten Kind. Umso größer war der Schock, als sich herausstellte,
dass ihre Tochter Pauline wegen eines ärztlichen Kunstfehlers schwer
behindert zur Welt kam und ihr Leben lang rund um die Uhr auf
pflegerische Hilfe angewiesen sein werde.
Jetzt ist das Kind sechs, und so lange schon haben die Eltern mit
ihrem Schicksal gehadert, unter den Belastungen ihres Lebens und
ihrer Ehe gelitten, immer hart am Rande des Nervenzusammenbruchs
agiert.
Hanna kümmert sich so aufopferungsvoll um ihre kleine Tochter,
dass sie zu erschöpft ist, um noch etwas für ihren Mann zu empfinden.
Manchmal fühlt sie sich auch von ihm im Stich gelassen. Ihre Karriere
scheint beendet, und unbewusst lässt sie Michael dafür büßen.
Der wiederum greift immer häufiger zur Flasche, bringt beruflich
kein Bein mehr auf die Erde und will nur noch, dass alles wieder so
wird, wie es einmal war.
Dabei hat sich Pauline zu einem aufgeweckten, fröhlichen Kind mit
trockenem Humor und überraschenden Geistesblitzen entwickelt. Sie
nimmt jeden für sich ein - sobald die Menschen die Hürde ihrer
schwerverständlichen Artikulation überwunden haben. Nur ihren Körper
beherrscht sie nicht.
Doch bringen die düsteren Zukunftsaussichten, der Kampf mit
Anwälten, Gutachtern und Gerichten, der aufgebrauchte Galgenhumor,
die schleichende Entfremdung zwischen Hanna und Michael die Ehe
schließlich doch an den Rand des endgültigen Scheiterns, der
Trennung.
Aber dann erweist sich eine weitere Katastrophe, ein Unfall, bei
dem Patrick schwer verletzt wird, überraschender Weise als Schlüssel
zur Rettung der Familie.
"Engelchen flieg" ist eine Produktion der megaherz GmbH,
Produzenten sind Fidelis Mager und Franz X. Gernstl, für den
Westdeutschen Rundfunk Köln. Die Redaktion liegt bei Alexander
Wesemann.
Der Sendetermin ist für das Frühjahr 2004 geplant.
www.ard-foto.de
Rückfragen: 
WDR-Pressestelle
Barbara Feiereis
Tel. 0221-220 2705

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 2025-04-28 20:56

    Feuerwehr Schwelm

    FW-EN: Rauchentwicklung im Gebäude

    Schwelm (ots) - Die Feuerwehr Schwelm wurde heute am 28.04.2025 um 19:00 Uhr zu einem Brand im Gebäude in der Wörther Straße alarmiert. Der Anrufer teilte mit, dass er einen Rauchwarnmelder im Dachgeschoss hören kann und es verbrannt riecht. Sofort machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg. Vor Ort bestätigte sich die Lage und es konnte eine deutliche Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Aus diesem Grund ließ die ...

  • 2025-04-28 16:57

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Golf rammt UP!

    Kallmerode (ots) - Zwei Volkswagen befuhren am Montag, gegen 09.30 Uhr, in der Ortslage Beinrode die Straße Am Gut Beinrode. Als der Fahrzeugführer des Golfs den Straßenverlauf in den Einmündungsbereich in Richtung Beuren verlassen wollte, fiel ihm auf, dass die Durchfahrt der Straße aufgrund einer aktuellen Baustelle nicht möglich war. In der Folge bremste der Fahrer bis zum Stehen ab. Der dahinterfahrende Fahrzeugführer des UP! bemerkte dies und bremste ebenfalls ...

  • 2025-04-28 15:25

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Brand eines Wohnmobils in Warnemünde - Fahrzeugführer leicht verletzt

    Rostock-Warnemünde (ots) - Am heutigen Vormittag (28.04.2025) kam es gegen 11:00 Uhr in Warnemünde in der Werftallee zu einem Brand eines Wohnmobils. Der deutsche 69jährige Fahrzeugführer aus Hamburg hielt sich zum Zeitpunkt des Brandes nahe seines Fahrzeuges auf und musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden (Einatmung von Rauchgasen). Die ...

  • 2025-04-28 14:12

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Einbruch in Tankstelle - Fahrrad gestohlen

    Fulda (ots) - Einbruch in Tankstelle Tann. In der Bahnhofstraße brachen Unbekannte am Sonntagabend (27.04.), gegen 22.45 Uhr, in ein Tankstellengebäude ein. Die Täter hebelten dazu ein Bürofenster auf und stahlen im Anschluss Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro. Daraufhin flüchteten sie und hinterließen rund 250 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, ...

  • 2025-04-28 14:01

    Polizeiinspektion Homburg

    POL-HOM: Verkehrsunfallflucht

    Homburg (ots) - Am 25.04.2025, gegen 18:40 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Mannlichstraße" in Homburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher kollidierte beim Ausparken aus einer Parklücke mit einem hinter ihm vorbeifahrenden, grauen Renault Kangoo mit Homburger Kreiskennzeichen und beschädigte diesen hierbei im Bereich des hinteren Stoßfängers auf der rechten Seite. Der Unfallverursacher entfernte sich ...

  • 2025-04-28 13:35

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Roten Bach in Slate (Landkreis Ludwigslust-Parchim) - Zeugen gesucht

    Parchim/WSPI Schwerin (ots) - Am Nachmittag des 25.April 2025 (14:46 Uhr) wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin mitgeteilt, dass es in Slate (bei Parchim) im Roten Bach, einem Zufluss der Elde, zu einer Gewässerverunreinigung gekommen sein soll. Eingesetzte Kräfte der WSPI Schwerin verlegten sofort in ...