All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

WDR Westdeutscher Rundfunk

1LIVE Schulduell: Gymnasium Petrinum in Dorsten gewinnt Konzert mit Mark Forster

Köln (ots) -

Das exklusive 1LIVE Schulduell-Konzert mit Mark Forster findet - voraussichtlich im Mai - am Gymnasium Petrinum in Dorsten statt. In der Finalrunde konnte Lehrer Fabian Sturm den Live-Auftritt des deutschen Singer/Songwriters ("Au revoir" u. a.) an seine Schule holen. Er setzte sich damit gegen die Konkurrenzschulen aus Herzogenrath, Barntrup, Horn-Bad Meinberg und Vreden durch, die ebenfalls im Finale standen.

1LIVE-Moderator Thorsten Schorn testete in dieser Woche das Wissen der Lehrer der fünf Finalschulen. Sie mussten ihm in einer Minute möglichst viele Fragen rund um Popkultur, Sport und aktuelle Themen, die ihre Schüler interessieren, beantworten.

Das 1LIVE Schulduell 2015

Sieger:       	Gymnasium Petrinum in Dorsten (12 Punkte)
Finalisten:	Herzogenrath (9 Punkte)
                Barntrup (7 Punkte)
                Horrem Bad Meinberg (6 Punkte)
                Vreden (5 Punkte)

Ausführliche Berichte, Bilder und Videos zum 1LIVE Schulduell 2015 gibt es im Netz auf 1live.de.

Pressekontakt:

WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 2011-12-17 16:41

    Der Tagesspiegel: Grüne: Wulff muss umgehend alle Fakten auf den Tisch legen

    Berlin (ots) - Die Grünen haben Bundespräsident Christian Wulff aufgefordert, in der Debatte um sein Privatdarlehen Klarheit zu schaffen. Sie habe "die Befürchtung, dass das Amt noch mehr Schaden nimmt, wenn nicht bald alle Fragen beantwortet werden", sagte Grünen-Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Wulff müsse "umgehend ...

  • 2011-12-17 15:58

    Der Tagesspiegel: Kauder kritisiert Zusammenschluss von CDU-Konservativen

    Berlin (ots) - Unionsfraktionschef Volker Kauder hat den Zusammenschluss von Konservativen in der CDU zu einer eigenen Vereinigung heftig kritisiert. Er habe nichts gegen Gesprächskreise, sagte Kauder dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Aber es geht nicht, dass so etwas institutionalisiert wird." Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, ...