All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen, Dienstag, 14. August 2001, 15.15 Uhr
GeschichtsZeit / Die Troubadoure, ein Film von Léo Koesten

Köln (ots) -

Vieles aus dem Mittelalter erscheint heute als
rätselhaft und düster. Wie die Menschen damals lebten und vor allem,
was sie bewegte, ist heute kaum noch nachvollziehbar.
Eine besonders schillernde Rolle - auch in unserem Bild vom
Mittelalter - spielen die Troubadoure, die Unterhaltungskünstler auf
Burgen und Schlössern. Auch was sie angeht, liegt das meiste im
Dunkeln. Aber sie haben tatsächlich gelebt, die Männer - und wenigen
Frauen -, die als Dichter, Komponisten, Sänger und Chronisten in
einer Zeit von Kreuzzügen und Ketzerverfolgung ein idealisiertes Bild
ihrer Zeit malten und deren Leben oft ein Gesamtkunstwerk im Dienst
von Ritterlichkeit, Bildung und höfischer Liebe war. Und einige ihrer
Werke sind nicht nur überliefert, sondern werden seit kurzem von
Musikern wieder zum Leben erweckt.
Der Film nimmt diese Lieder als Ausgangspunkt für eine Reise in
die Welt der Troubadoure und eine Begegnung mit ihrer Welt.
Redaktion: Beate Schlanstein
Rückfragen
Barbara Brückner 
WDR-Pressestelle
Tel. 0221 / 220 4607

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk