All Stories
Follow
Subscribe to STERN TV

STERN TV

stern TV am 3.3.2010

Köln (ots) -

stern TV - Mittwoch 3. März  2010, 22:15 Uhr - live
bei RTL
Moderation: Günther Jauch
Wie geht es Lea Block ? -  Siamesischer Zwilling bekommt neue 
Schädeldecke
Lea ist mittlerweile 6 Jahre alt. Das muntere und eigensinnige 
Mädchen kann heute selbständig laufen und geht in den Kindergarten. 
Im August 2003 kam sie als siamesischer Zwilling zur Welt. In den USA
wurde Lea von ihrer Schwester Tabea in einer komplizierten OP 
getrennt. stern TV war damals dabei. Die kleine Tabea starb an den 
Folgen des Eingriffs. Lea überlebte, trug jedoch bleibende Schäden 
davon. Ihr fehlt durch die Trennung die komplette Schädeldecke. Die 
Verletzungsgefahr ist so groß, dass sich die Eltern für eine weitere 
OP entschieden haben. Leas Schädeldecke soll rekonstruiert werden. 
stern TV hat Lea erneut in die USA begleitet. Wie es ihr heute geht, 
erzählt Familie Block live im Studio.
Der gläserne Mensch - Die Gefahren sozialer Netzwerke
Carolin ist 15 Jahre alt und wie fast alle Gleichaltrigen bei 
Schüler VZ und facebook angemeldet. Jeden Tag nach der Schule sitzt 
sie an ihrem Computer, chattet, setzt private Fotos von sich ins Netz
und sammelt Freunde. Das ist unter den Jugendlichen mittlerweile zu 
einem Sport geworden. Je mehr Kontakte man hat, desto besser. Doch 
nicht jeden bestätigten Kontakt kennt das Mädchen persönlich. Sie 
weiß somit nicht, wer hinter der vermeintlichen Identität steckt. 
Trotz vieler Warnungen ihrer Mutter hat Carolin auch ihre 
Telefonnummer in den Netzwerken veröffentlicht. Sie hat sich nichts 
dabei gedacht, bis sie eines nachts Drohanrufe bekommt. Live bei 
Günther Jauch im Studio erklären Experten, wie man sich und seine 
Privatsphäre in Netzwerken schützen kann und welche die sichersten 
sind.
Josef Wilfing: Abgründe - Wenn aus Menschen Mörder werden
Josef Wilfing weiß, wie aus Menschen Mörder werden. Der ehemalige 
Chef der Münchner Mordkommission ist eine Legende. Seine 
Aufklärungsquote: Nahezu 100 Prozent. Er klärte den Sedlmayr- und den
Moshammer-Mord auf, schnappte Serientäter wie Horst David und 
verhörte hunderte Kriminelle. Jetzt hat der Vernehmungsspezialist ein
Buch über seine Arbeit geschrieben - packend wie ein Kriminalroman. 
Live bei stern TV erklärt er, wie man einen Unschuldigen und einen 
Lügner erkennt, ob man einen Mörder mögen kann und wie man mit dem 
Leid der Opfer und Angehörigen umgeht.
Heidi und Hannelore - Wie Thomas Staas Ozelots mit der Flasche 
aufzieht
Thomas Staas züchtet im Garten einer Reihenhaussiedlung Geparden, 
Pumas, Servale und Ozelots. Sein Fachwissen hat er sich selbst 
angeeignet. Der gelernte Metzger ist einer der Wenigen, die es 
geschafft haben, Ozelots mit der Flasche aufzuziehen. Aktuell hat er 
zwei "Flaschenkinder": Ozelotweibchen Heidi und Hannelore. stern TV 
hat den Wildkatzen-Experten zu Hause besucht. Live im Studio erklärt 
er, worauf es bei der Wildkatzen-Haltung ankommt und zeigt, wie sich 
die Ozelot-Damen Heidi und Hannelore entwickelt haben.

Pressekontakt:

Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0

Original content of: STERN TV, transmitted by news aktuell

More stories: STERN TV
More stories: STERN TV
  • 2025-04-24 16:28

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: B 236 nach Unfall weiter gesperrt - 37-jährige Werdohlerin aus der akuten Lebensgefahr

    Altena (ots) - Nach einem schweren Verkehrsunfall heute Mittag am Ortsteingang von Altena ist die B 236 (Stand 16.26 Uhr) weiter gesperrt. Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin erlitt schwerste Verletzungen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 37-jährige Werdohlerin die Hagener Straße aus Richtung Nachrodt kommend. Kurz vor dem Ortseingang geriet ihr Smart ...

  • 2025-04-24 10:40

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Spielautomaten in Gaststätte aufgebrochen

    Waldbröl (ots) - Am 23. April (Mittwoch) suchten Einbrecher eine Gaststätte in der Hochstraße auf. Zwischen 01 Uhr und 09 Uhr versuchten die Kriminellen zunächst ein Fenster aufzuhebeln, was jedoch misslang. Nach aktuellem Erkenntnisstand gelangten die unbekannten Täter dann über ein bereits geöffnetes Fenster in den Schankraum der Wirtschaft, wo sie sich an zwei Spielautomaten zu schaffen machten. Sie brachen die ...

  • 2025-04-22 08:38

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbrecher suchen Gaststätte auf

    Waldbröl (ots) - In der Nacht von Sonntag (20. April) auf Montag hebelten Kriminelle ein Fenster einer Gaststätte in der Querstraße auf. Aus dem Schankraum stahlen die Einbrecher eine Kassenlade und versuchten einen Glückspielautomaten zu entwenden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. ...

  • 2025-04-22 08:30

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Polizei bittet um Hinweise nach Unfallflucht

    Waldbröl (ots) - Am Montagabend (21. April) fuhr ein 17-jähriger Waldbröler mit seinem Motorroller auf der Geininger Straße von Geiningen in Richtung Friedhof. Nach einer Linkskurve kollidierte er gegen 20:45 Uhr mit einem entgegenkommenden Auto und stürzte. Dabei verletzte er sich schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der bislang unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verletzten ...

  • 2025-04-21 09:22

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Senior wird Opfer von Betrugsmasche

    Waldbröl (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Mittwoch (16. April) wurde ein 94-Jähriger aus Waldbröl Opfer dieser Masche. Während der 94-Jährige am PC saß, erschien eine Seite und eine Meldung auf dem Bildschirm, dass er die angezeigte Telefonnummer zur Lösung des "PC-Problems" kontaktieren sollte. ...

  • 2025-04-16 09:10

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch gescheitert

    Waldbröl (ots) - Im Lerchen Weg versuchten Unbekannte zwischen 17:45 Uhr am Montag (14. April) und 13 Uhr am Dienstag in ein Mehrfamilienhaus einzubrechen. Die Unbekannten beabsichtigten, ein Fenster aufzuhebeln, scheiterten jedoch. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...

Weitere Storys aus Waldbröl

Weitere Storys aus Waldbröl