All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr aktualisierte Themenvorschau 9. bis 13. November 2009

Köln (ots) -

Daheim&unterwegs wird sich in der 46. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 09.11.2009
16.05 bis 16.55 Uhr
"20 Jahre Mauerfall: Studiogast Christoph Drechsler schildert seine 
Erlebnisse als Fluchthelfer
"Die Reportage: Mein Mann schenkt mir eine Niere - Organspende für 
eine gemeinsame Zukunft
17.05 bis 18.00 Uhr
"Land der Rekorde: Oberhausen
Der Gasometer Oberhausen ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der 
spektakulärsten Ausstellungshallen in ganz Europa, die gleich mehrere
Rekorde aufzuweisen hat. Der Gasometer ist die höchste 
Ausstellungshalle ganz Europas und als solche auch im Guinessbuch der
Rekorde eingetragen. Ausserdem befindet sich noch bis Ende 2010 der 
größte Mond auf Erden im Gasometer. Dave Hänsel schaut hinter die 
Kulissen im Gasometer, verschafft sich einen Überblick über die Stadt
von der Besucherplattform und lässt sich vom größten Mond verzaubern.
Danach besucht er die älteste noch erhaltene Arbeitersiedlung des 
Ruhrgebiets, die Siedlung Eisenheim. Hier trifft er auf ein echtes 
Ruhrpott-Original: Manni Heldt lebt seit Jahrzehnten in der Siedlung.
Sein Taubenschlag ist sein Ein und Alles. Dave lässt sich von Manni 
Heldt durch die Siedlung führen. Dann geht's zum Friseur. Aber nicht 
zu irgendeinem, sondern zum Weltrekordhalter im 
"Unterwasser-Haareschneiden". Dave schlüpft in den Tauchanzug und 
wagt es, sich unter Wasser eine neue Frisur verpassen zu lassen.
"Gut zu wissen: Lebensmittelkunde "Wintersalat" mit Hildegard van den
Boogard - Die Deutschen laden sich bergeweise grüne Blätter auf ihre 
Teller. Im Schnitt isst jeder Deutsche 4,7 Kilogramm Grünzeug im 
Jahr. Doch wie gesund ist Salat eigentlich? Der grüne Blätterkopf zum
Beispiel enthält etwa so viele Nährstoffe wie ein unbeschriebenes 
Stück Papier, und das beliebte Salatherz ist oft voller Nitrat.
Dienstag, 10.11.2009
16.05 bis 16.55
"Wohnen ohne Rechte? Wenn Miet-Wohnungen zu reinen 
Investoren-Projekten verkommen.
17.05 bis 18.00 Uhr
"Marios Kochschule: Lieblingsklassiker "Sonntagskrustenbraten" im 
Niedergarverfahren
Mario Kalweit schickt seinen Braten bei 90 Grad zwei Stunden in den 
Ofen, so wird er butterzart und saftig. Damit die Kruste knackig und 
kross wird, hat der Spitzenkoch natürlich auch seine kleinen Tricks 
parat. Als Beilage gibt's Sauerkraut, frisch aus dem Fass - mit Sahne
und Riesling verfeinert. Spitzenküche eben!
Mittwoch, 11.11.2009
16.05 bis 16.55 Uhr
"Reiserecht: Missratener Urlaub - wer zahlt? Antworten gibt Dr. Mark 
Niehuus, Fachanwalt für Reiserecht
17.05 bis 18.00 Uhr
"Süße Sünde mit Georg Maushagen: Schach-Dessert aus 
Schokolade-Würfeln auf Honig-Oliven-Gelee
"Mensch&Tier: Katzen-Eltern
Josef und Ute Aretz haben in ihrem Privatheim ehrenamtlich eine 
Babykatzenstation eingerichtet. Sie arbeiten mit dem Tierheim Aachen 
zusammen. Verstoßene, ausgesetzte, mutterlose Katzen, die ohne 
besondere Maßnahmen keine Chance hätten, landen bei Familie Aretz. 
Hier werden sie wieder aufgepäppelt und später weitervermittelt.  Im 
Studio erzählen sie von ihren Erfahrungen und geben Tipps für 
Katzenhalter.
Donnerstag, 12.11.2009
16.05 bis 16.55 Uhr
"Die Psychologie des Waffenbesitzers
Sind Waffenbesitzer eine potentielle Bedrohung für die Gesellschaft? 
Wie ticken sie, aus welchen Beweggründen besitzen sie eine Waffe? Der
Psychologe York Neuser beurteilt als amtlich bestellter Gutachter die
persönliche Eignung von tatsächlichen und potentiellen 
Waffenbesitzern.
17.05 bis 18.00 Uhr
"Balkon&Garten mit Gabi Seelbach: Den Garten winterfest machen - wie 
werden Dahlien, Geranien und Rosen geschützt?
"fit&gesund
Freitag, 13.11.2009
16.05 bis 16.55 Uhr
"Macht Geld glücklich? Studiogast und Buchautor Rüdiger Dahlke ist 
überzeugt, dass Geld eher unglücklich macht, zumindest dann, wenn man
die grundsätzlichen Regeln des Geldes nicht verstanden hat. Genau 
diese Regeln erklärt Dahlke in seinem Buch "Die Psychologie des 
Geldes" und bricht dabei mit alten Denkmustern.
17.05 bis 18.00 Uhr
""Bernd&Brot": Wasabi-Brot mit Meeresfrüchten, Rucola und Fetakäse
Ein bisschen Urlaubsstimmung mitten in der tristen Jahreszeit kann 
nicht schaden. Geschmacklich wird heute Asien, der hohe Norden und 
das Mittelmeer bereist.
"Reise&Freizeit: München
Viktualienmarkt und Flughafen: Wer gerne isst, reist und schöne 
Lichter bei Nacht sieht, der ist in München richtig.
Moderation: Eva Assmann und Stefan Pinnow mit Lotte
(Fotoangebot unter www.ard-foto.de)

Pressekontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Elke Kleine-Vehn
daheim&unterwegs
Telefon: 0211 8900 949
elke.kleine-vehn@wdr.de

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 2025-04-16 10:35

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Polizei sucht Zeugen

    Neuss (ots) - An der Straße "Hamtorwall" in Neuss kam es am Montag (14.04.), gegen 18:15 Uhr, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Alter von 18 bis 48 Jahre. Ein 20-jähriger Neusser wurde dabei leicht verletzt. Die beteiligten Personen erhielten einen Platzverweis. Das Kriminalkommissariat 22 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, welche Angaben zu der Auseinandersetzung machen können. Wer Hinweise geben kann, soll sich bitte ...

  • 2025-04-16 09:30

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: 53-Jähriger überfallen, geschlagen und beraubt

    Neuss (ots) - Am späten Montagabend (14.4.) wurde in der Neusser Innenstadt ein Mann offenbar von drei Unbekannten überfallen. Der 53-Jährige aus dem Südsudan soll sich gegen 23 Uhr an einer Bushaltestelle an der Selikumer Straße aufgehalten haben, als er von drei Männern zunächst angesprochen und im Anschluss ins Gesicht geschlagen wurde. Einer der Tatverdächtigen soll ihm danach das Handy aus der Jackentasche ...

  • 2025-04-15 14:36

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Lkw-Fahrer gesucht

    Neuss (ots) - Am Freitag (11.04.), gegen 15:10 Uhr, kam es an der Ecke "Am Krausenbaum / Bergheimer Straße" zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer bog mit seinem Fahrzeugtransporter von der Straße "Am Krausenbaum" auf die Bergheimer Straße ab und beschädigte dabei einen geparkten Pkw. Der unbekannte Lkw-Fahrer fuhr weiter in Richtung Weberstraße. Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, welche Angaben zu dem ...

  • 2025-04-15 08:00

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Start in die Fahrradsaison

    Rhein-Kreis Neuss (ots) - Die Sonne zeigt sich besonders häufig und die Tage werden wieder länger. Dann wächst auch wieder die Anzahl derer, die sich auf ihr Fahrrad schwingen. Von einem gemütlichen Ausflug zur nächsten Eisdiele bis hin zur Rennradtour: die Fahrradsaison hat begonnen. Auch das Pedelec und E-Bike erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Doch egal, ob Rennrad oder Pedelec, tragen Sie stets einen Fahrradhelm, denn dieser kann bei einem Sturzgeschehen ...

Weitere Storys aus Neuss

Weitere Storys aus Neuss