All Stories
Folgen
Keine Story von Radio Bremen mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

SPERRFRIST: heute, 18.00 Uhr Goldener Spatz für "Die Sendung mit dem Elefanten"

Köln, 25.4.2008 (ots) -

Sperrfrist: 25.04.2008 18:05
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
   Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.
"Die Sendung mit dem Elefanten" zählt national und international 
zu den besten Fernsehsendungen für junge Zuschauer: Beim renommierten
Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ in Gera und Erfurt 
wurde sie als bestes Vorschulprogramm ausgezeichnet.
Der GOLDENE SPATZ fand erstmals 1979 statt und bietet einen 
umfassenden Überblick über die neusten Produktionen und Entwicklungen
im Bereich Kinderfilm und -fernsehen. Dem Wettbewerb um die begehrten
GOLDENEN SPATZEN stellten sich in diesem Jahr vom 20. bis 26. April 
insgesamt 38 Beiträge in sechs Kategorien.
Seit einem halben Jahr stapft der kleine Freund der Maus fröhlich 
und unbekümmert in seiner eigenen Sendung über den Bildschirm. Er 
lädt die jüngsten Fernsehzuschauer zum Mitmachen, -entdecken, 
-staunen, -rätseln und -singen ein (montags bis freitags, 7.35 Uhr im
KI.KA, samstags,
13.30 Uhr im WDR Fernsehen). Weil sich "Die Sendung mit dem 
Elefanten", in der unter anderem Anke Engelke mitspielt, bei Kindern 
und Erwachsenen so großer Beliebtheit erfreut, gibt es sie demnächst 
sogar zweimal täglich: Vom 10. Mai bis 6. Juni 2008 ist der kleine 
blaue Elefant auch am frühen Abend zu sehen - täglich um 18.15 Uhr im
KI.KA.
Auch beim 29. BANFF WORLD TELEVISION FESTIVAL (8. - 11. Juni) in 
Kanada ist sie als beste Kindersendung nominiert. Produziert wird 
"Die Sendung mit dem Elefanten" vom WDR für den KI.KA.
Um die Auszeichnungen in einer der insgesamt 22 Kategorien haben sich
über 900 Sendungen aus aller Welt beworben.
Die Sendung mit dem Elefanten montags bis freitags, 7.35 Uhr im 
KI.KA
samstags, 13.30 Uhr im WDR-Fernsehen 10. Mai bis 6. Juni 2008, 
täglich um 18.15 Uhr im KI.KA (Redaktion: Heike Sistig)

Pressekontakt:

WDR Pressestelle, Barbara Feiereis, Tel. 0221 - 220 2705
PLANpunkt PR GmbH, Marc Meissner, Tel. 0221 - 91 25 57 10

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 2025-04-23 14:24

    Kevin Kühnert zu Gast bei 3nach9

    Bremen (ots) - Vor 20 Jahren tritt Kevin Kühnert in die SPD ein und legt eine rasante Karriere auf das politische Parkett: Bundesvorsitzender der Jusos, Mitglied des Deutschen Bundestages, stellvertretender Bundesvorsitzender und schließlich Generalsekretär seiner Partei. Er gilt als Hoffnungsträger. Am 7. Oktober 2024 tritt Kühnert überraschend aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des SPD-Generalsekretärs zurück, kandidiert bei der Bundestagswahl nicht erneut. ...

  • 2025-03-19 10:05

    Heidi Reichinnek zu Gast bei 3nach9 am 21. März

    Bremen (ots) - Sie wird zwar nicht mitregieren, ist aber dennoch eine der großen Gewinnerinnen der Bundestagswahl: Heidi Reichinnek. Die Politikerin ist seit Februar dieses Jahres kommissarische Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag und bildete zusammen mit Jan van Aken das Spitzenkandidaten-Duo bei der Bundestagswahl 2025. Mit dem Endergebnis von 8,8 Prozent war vor einigen Monaten nicht zu rechnen. Lag es an ...

  • 2025-02-12 12:57

    Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni zu Gast bei 3nach9 am 14. Februar

    Bremen (ots) - Gemeinsame Talkshowpremiere bei 3nach9: Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni sind die beiden Hauptmoderatoren der "tagesthemen" im Ersten. Da sie im Wechsel moderieren, laufen die beiden Journalisten sich eher selten über den Weg. Das ändert sich nicht nur in der Februarausgabe von 3nach9 - auch für die Reportage "Was bewegt Deutschland?" haben beide sich damit auseinandergesetzt, was die Bürgerinnen und ...

  • 2025-01-16 10:51

    Erik und Rick Zabel zu Gast bei 3nach9 am 17. Januar

    Bremen (ots) - Er war Teil des Radsport-Booms in den 1990er-Jahren und einer der weltbesten Sprinter seiner Zeit: Erik Zabel sichert sich sechsmal das grüne Trikot bei der Tour de France, strampelt sich nachhaltig ins Rampenlicht und wird nach Jan Ullrich zum bekanntesten deutschen Radrennfahrer. Die Sportlegende erlebt Erfolge und Siege, sowie Dramen und Tränen. Nach seiner aktiven Karriere gesteht Erik Zabel, ...