All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR: Briefdienstleister PIN schließt Filialen - vermutlich mehr als 2000 Beschäftigte verlieren Job

Köln (ots) -

Der angeschlagene Briefdienstleister PIN hat zum
Monatsende in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens die Zustellung 
eingestellt. Nach Informationen des WDR-Hörfunks erhielten die rund 
800 Mitarbeiter der PIN-Niederlassung in Langenfeld die Kündigung. 
Dazu zählen unter anderem die Zustellbezirke Köln, Bonn, Leverkusen 
und Gummersbach.
Auch die Tochterfirmen in Aachen und in Münster stellen ihren 
Betrieb ein. Dort verlieren rund 600 Mitarbeiter ihren Job. 
Schätzungen zufolge haben bundesweit mehr als 2000 der insgesamt 9000
Beschäftigten die Kündigung erhalten. Ein Sprecher des 
Insolvenzverwalters Bruno Kübler wollte sich am Freitag nicht zum 
Ausmaß der Betriebsschließungen äußern. Es werde weiter mit 
Investoren über eine mögliche Übernahme der PIN-Gruppe als Ganzes 
verhandelt.
Branchenkenner äußerten jedoch wenig Hoffnung, dass es für die 
bereits geschlossenen Tochterfirmen von PIN noch Chancen auf eine 
Rettung gibt. In den vergangenen Wochen hatten 37 der 91 
Regionalgesellschaften von PIN-Insolvenz angemeldet. Die Zustellung 
der Briefe war aber bisher weiter gegangen. Heute läuft aber für 
viele PIN-Töchter das Insolvenzgeld aus, die Mitarbeiter können also 
nicht mehr bezahlt werden.

Pressekontakt:

Uwe-Jens Lindner,
WDR Pressestelle
Telefon 0221/220-8475,
uwe-jens.lindner@wdr.de

Wolfgang Landmesser
Redaktionsgruppe Wirtschaft - Hörfunk
Tel. 0221 220 4776, mobil 0170-3425873
wolfgang.langmesser@wdr.de

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 2025-04-09 12:38

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (367) Polizeieinsatz in Supermarkt

    Herzogenaurach (ots) - Am Mittwochvormittag (09.04.2025) ereignete sich ein größerer Polizeieinsatz im Bereich eines Supermarktes in Herzogenaurach (Lkrs. Erlangen-Höchstadt). Ein 22-jähriger Mann konnte vor Ort festgenommen werden. Gegen 10:00 Uhr beobachteten Mitarbeiter eines Supermarktes in der Würzburger Straße einen 22-jährigen Mann, welcher mutmaßlich einen Ladendiebstahl beging. Als ein Mitarbeiter den ...

  • 2025-04-04 11:25

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (344) Fahrzeug entzog sich Kontrolle - Zeugen gesucht

    Erlangen (ots) - Ein schwarzer Mercedes entzog sich am Donnerstagnachmittag (03.04.2025) der Kontrolle einer Fahndungsstreife der Verkehrspolizei Erlangen. Bei seiner Flucht gefährdete er mindestens einen anderen Verkehrsteilnehmer und verunfallte schließlich im Herzogenauracher Ortsteil Haundorf. Die Polizei sucht Zeugen. Die Zivilstreife der Verkehrspolizei Erlangen wollte den mit zwei Personen besetzten schwarzen ...

  • 2025-03-20 10:12

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (284) Einbruch in Herzogenaurach - Zeugenaufruf

    Herzogenaurach (ots) - Am Mittwoch (19.03.2025) brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Herzogenauracher Ortsteil Niederndorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Kriminalpolizei Erlangen bittet um Hinweise. Die Einbrecher drangen in der Zeit zwischen 19:30 Uhr und 21:30 Uhr gewaltsam über ein Fenster in das Wohnhaus im Fasanenweg ein. Aus dem Gebäude entwendeten sie anschließend unter anderem Bargeld und ...

Weitere Storys aus Herzogenaurach

Weitere Storys aus Herzogenaurach