All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema Hörschaden mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

ARD-Koordinator Thomas Baumann lobt Auszeichnungen für Dokumentation und Reportage, die der WDR beim Deutschen Fernsehpreis 2007 erhalten hat

Köln (ots) -

ARD-Koordinator Thomas Baumann lobt Auszeichnungen
für Dokumentation und Reportage, die der WDR beim Deutschen 
Fernsehpreis 2007 erhalten hat - "Ansporn und Verpflichtung, 
weiterhin filmisch anspruchsvolle und gesellschaftlich relevante 
Beiträge anzubieten"
Einen großen Erfolg im Bereich Dokumentation und Reportage konnte 
der WDR bei der gestrigen Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 
2007 für die ARD erzielen. Der Sender erhielt drei Auszeichnungen in 
den Kategorien "Beste Sportsendung", "Beste Dokumentation" und "Beste
Reportage".
ARD-Koordinator Thomas Baumann: "Wir sind stolz und dankbar, dass 
unsere  Kompetenz auf dem Feld der Dokumentation und Reportage so 
eindeutig gewürdigt wurde. Das ist Ansporn und Verpflichtung, auch 
weiterhin filmisch anspruchsvolle und gesellschaftlich relevante 
Beiträge anzubieten. So stoßen wir Debatten an - im Dienst an unsere 
Zuschauer."
Für den Zweiteiler "Blut und Spiele" wurde das Autorenteam Petra 
Höfer, Freddie Röckenhaus und Francesca D'Amicis ausgezeichnet 
(Redaktion Jürgen Thebrath und Ulrich Loke).
WDR-Journalist Gert Monheim erhielt den Deutschen Fernsehpreis für
seine Reportage "Der Gotteskrieger und seine Frau" (Redaktion Enno 
Hungerland).
Die Gemeinschaftsproduktion "Im Schatten der Blutrache" 
(WDR/SWR/ARTE) von Jana Matthes und Andrea Schramm (Redaktion WDR 
Enno Hungerland) erhielt die begehrte Auszeichnung ebenfalls.

Pressekontakt:

Annette Metzinger, WDR-Pressestelle, Telefon 0221/220-2770

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell