All Stories
Folgen
Keine Story von Neue Westfälische (Bielefeld) mehr verpassen.

ADAC

ADAC-Tipps für Besitzer von Mobiltelefonen
So stiehlt man dem Handy-Klau die Schau
Wichtige Nummern immer griffbereit halten

München (ots) -

Handys sind manchmal ungewollt mobil. Besonders
während der Urlaubszeit erhalten sie unfreiwillig neue "Besitzer". Im
schlimmsten Fall waren die Geräte eingeschaltet. Jetzt gilt: die
Karte des Telefons sofort sperren lassen. Sofern der Dieb oder Finder
auf Kosten des Handy-Besitzers telefoniert, kann das nämlich teuer
werden. Je nach Vertragspartner haftet der Besitzer für die bis zur
Verlustmeldung angefallenen Gesprächskosten.
Der ADAC empfiehlt, sich die wichtigsten Nummern getrennt zu
notieren und separat vom Handy aufzubewahren. Es handelt sich um die
Notrufnummer des jeweiligen Anbieters, um die eigene Handynummer, um
das Kennwort oder die Geheimzahl, um die Seriennummer des Geräts
(Imei-Nummer) und um die Nummer der SIM-Karte. Diese Daten werden vom
Anbieter und der Polizei umgehend benötigt. Die Imei-Nummer ist
deshalb wichtig, damit der Dieb das Gerät nicht mittels einer anderen
Karte nutzen kann. Um sie auf dem Display abzulesen, muss der
Tastencode Stern- Raute - null- zwei- Raute eingegeben werden. Die
Nummer besteht immer aus 15 Ziffern. Ansonsten ist die Nummer hinter
dem Akku des Geräts ablesbar.
Viele Geräte lassen sich zudem mittels Menü so einstellen, dass
sie nur mit der eingelegten SIM-Karte funktionieren. Der Besitzer
verpasst dem Gerät quasi eine SIM-Sperre. So gesichert, ist das Handy
für den Dieb wertlos.
Ist das Handy gestohlen worden, kann man es unter
www.handy.klau.de mittels Imei-Nummer registrieren lassen, um es
sofort zu identifizieren, wenn es gefunden wird. Die Datenbank wird
auch von Behörden bei deren Ermittlungen genutzt. Seit Juni 2001
können Genion-Kunden einen Handy-Finder nutzen. Der Dienst steht auch
Loop-Kunden offen und zeigt dem Besitzer über das Internet die
Position seines Handys an. O2 (früher Viag Interkom) ist der erste
Mobilfunkbetreiber, der diesen Service anbietet.
Wer ganz eilig ein neues Handy benötigt, kann über ein Ersatzhandy
entweder mit seinem Mobilfunkunternehmen verhandeln oder sich im
Internet unter www.gebrauchthandy.de umsehen. D1 betreibt dort eine
Handybörse.
Sich gegen einen Handydiebstahl zu versichern ist möglich, aber
teuer. Die Hausratversicherung tritt bei einem einfachen Diebstahl
nicht ein. Versicherungsschutz besteht dagegen bei Raub oder
Einbruchdiebstahl.
Da bei einem Diebstahl auch die persönlichen Telefonnummern
verloren gehen, ist es ratsam, diese immer zusätzlich in einem
eigenen Verzeichnis zu notieren. Wurde das Handy wurde "nur" liegen
gelassen, hilft es auch, die eigene Nummer zu wählen und auf einen
ehrlichen Finder zu hoffen.
Hier die Notfall-Hotlines der jeweiligen Anbieter:
Anbieter: D1
Laufvertrag: 0180-33 0 22 02
Prepaid Card: 01805-22 94 94
Anbieter: D2
Laufvertrag: 0800-172 12 12
Prepaid Card: 0172-22 911
Anbieter: eplus
Laufvertrag: 0177-10 00
Prepaid Card: 0177-11 50
Anbieter: O2 (früher Viag Interkom)
Laufvertrag: 01805-43 64 66
Prepaid Card: 0179-55 282
Anbieter: Quam
Laufvertrag: 01505 1555
Prepaid Card: 01505 1559
Für Rückfragen:
Katrin Müllenbach-Schlimme
ADAC-Pressestelle
Tel.: (089) 76 76- 2956
Fax: (089) 76 76- 2801 
katrin.muellenbach-schlimme@zentrale.adac.de
http://www.presse.adac.de
Anfragen von Funk und Fernsehen bitte an das ADAC-Studio:
Tel.: (089) 76 76- 2078
oder (089) 76 76- 2049
oder (089) 76 76- 2625

Original content of: ADAC, transmitted by news aktuell

More stories: ADAC
More stories: ADAC
  • 2025-04-04 17:25

    Gymnasiasten aus Bielefeld singen in KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen "Ausländer raus"

    Bielefeld (ots) - Schüler eines Gymnasiums aus Bielefeld haben in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen (Niedersachsen) die rassistisch umgedichtete Version des Gigi-d'Agostino-Hits "L'amour Toujours" gesungen. Das berichtet das Nachrichtenportal nw.de der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische". Nach der Führung durch die Gedenkstätte haben ...

  • 2025-04-02 14:42

    DFB-Präsident Neuendorf gratuliert Arminia Bielefeld zum Pokalerfolg

    Bielefeld (ots) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat Fußball-Drittligist Arminia Bielefeld zum Pokalerfolg gegen Bayer Leverkusen gratuliert: "Unsere 3. Liga bricht nicht nur regelmäßig Zuschauerrekorde, jetzt steht sie auch noch im DFB-Pokalfinale. Zum ersten Mal seit ihrer Gründung 2008 hat es ein Drittligist bis ins Endspiel geschafft. Emotionen, Leidenschaft, ...

  • 2025-03-21 17:25

    Haßelmann über Merz' Mailbox-Nachricht: Wird Ernst der Lage nicht gerecht

    Bielefeld (ots) - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann wirft CDU-Chef Friedrich Merz vor, mit seiner Mailbox-Nachricht dem Ernst der Lage nicht gerecht zu werden. Auf die Frage, ob die Nachricht des CDU-Chefs über die geplanten Milliarden-Schulden auf ihren Anrufbeantworter noch zeitgemäß sei, sagt Haßelmann der Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag): ...

  • 2025-02-17 05:00

    Unternehmer-Chef: Deutschland und EU entwickeln sich zur Planwirtschaft

    Bielefeld (ots) - NRW-Unternehmerpräsident Arndt Kirchhoff warnt vor den Folgen eines "massiven" Problems der deutschen Wettbewerbsfähigkeit. "Wir verlieren derzeit bundesweit jeden Monat 10.000 Beschäftigte in der Industrie. Da fallen gut bezahlte Jobs weg, das kann auch ein Stellenzuwachs etwa bei den Dienstleistungen nicht ausgleichen", sagt Kirchhoff der ...

  • 2025-01-28 05:00

    NRW-Innenminister Reul erwartet Welle an Falschmeldungen vor der Bundestagswahl

    Bielefeld (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) erwartet vor der Bundestagswahl eine "Welle an Falschmeldungen". Das sagte der Politiker im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstag). Diese Kampagnen werden demnach initiiert "durch Gruppen, die die Wahl stören wollen oder fremde Mächte, die mit Sicherheit die Stimmung ...

  • 2025-01-26 18:00

    SPD-Linke mobilisiert gegen Bundestagsanträge der CDU

    Bielefeld/Berlin (ots) - Bielefeld. Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg ist eine Debatte über die richtigen Schlüsse aus der Tat entbrannt. Die Bielefelder SPD-Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar kritisierte gegenüber der "Neuen Westfälischen" die Organisation von Rückführungen durch die CDU. Zudem forderte die Psychologin mehr Prävention und Geld für die psychologische Unterstützung von Geflüchteten. Auf die ...

  • 2024-11-29 17:33

    Zahl der Ordnungsmaßnahmen im NRW-Landtag steigt stark an

    Bielefeld (ots) - Die politische Diskussion im nordrhein-westfälischen Landtag wird schärfer und hitziger - mit der Folge, dass das Präsidium wesentlich häufiger einschreitet als früher. In der laufenden Legislaturperiode hat das Präsidium bislang 88 Ordnungsmaßnahmen ausgesprochen. In der vergangenen Legislatur waren es zu dieser Zeit 55. Laut Landtagspräsident André Kuper gehört es in einer Demokratie dazu, ...

  • 2024-11-28 19:34

    Kanzler Scholz kündigt neuen "Anlauf" für Lösung des Altschulden-Problems an

    Bielefeld (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wirbt für eine gemeinsame Kraftanstrengung der Länder, um Kommunen von ihren Altschulden zu entlasten. Schon als Bundesfinanzminister habe er die Idee entwickelt, wie man jene Städte und Gemeinden entlaste, die oft von ihren Altschulden "schier erdrückt werden", sagt Scholz im Interview mit der in Bielefeld ...

  • 2024-11-28 19:33

    Kanzler Scholz zur Stahlkrise: Wir dürfen nicht erpressbar sein

    Bielefeld (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Relevanz des deutschen Stahls für Autos und Waffen unterstrichen. Die Stahlproduktion habe eine "geostrategische Bedeutung" für unser Land, sagt Scholz im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" (Freitag). "Seit der Zeitenwende haben wir gelernt, dass Unternehmen der Rüstungsindustrie zu oft von Zulieferern aus Ländern ...

  • 2024-09-25 06:00

    Land NRW will Gelder für Energieberatung streichen

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Angesichts der Energiekrise hat die Verbraucherzentrale ihr Beratungsangebot mit Landesmitteln in Millionenhöhe aufrecht erhalten. Doch damit ist nun Schluss. Denn nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe) plant das Land NRW, die Fördermittel im Themenfeld Energie in Höhe von sieben Millionen Euro zu streichen. "Seit dem Ende der Energiekrise ...

  • 2024-09-06 16:55

    NRW-SPD-Fraktionschef Ott: Solingen ist erste große Krise für Wüst

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Chef der SPD-Fraktion im Landtag, Jochen Ott, wirft NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst Führungsschwäche vor. "Der Fall Solingen ist die erste besorgniserregende Krise für Hendrik Wüst. Jetzt kann er nicht mehr die Verantwortung nach Berlin abgeben, weil die Abschiebung allein in seinem Zuständigkeitsbereich liegt. Und das hat er ...

  • 2024-09-04 05:00

    NRW streicht die Förderung für Kinderwunschbehandlungen

    Bielefeld (ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen streicht die finanzielle Förderung von ungewollt kinderlosen Paaren. Dazu hat sich die Landesregierung nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" vor wenigen Tagen als Reaktion auf gekürzte Fördermittel des Bundes entschieden. Der Bund und bislang 12 der 16 Bundesländer fördern ungewollt kinderlose Paare unter bestimmten ...

  • 2024-08-09 06:00

    NRW will jungen Familien mit Bürgschaften beim Kauf von Eigentum helfen

    Bielefeld/Düsseldorf. (ots) - Der Bau- und Wohnungsmarkt in NRW befindet sich in einer Schockstarre. Steigende Zinsen und Preise lassen den "Traum vom Eigenheim" oft unmöglich erscheinen. Aus der NRW-Landesregierung kommt jetzt ein Vorstoß, um vor allem jungen Familien diesen Traum dennoch ermöglichen zu können. NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) will eine ...

  • 2024-07-20 14:00

    Beamtenbund verlangt Fahrverbot bei Gewalt gegen Beamte / "Kipppunkt" erreicht

    Bielefeld (ots) - Der Deutsche Beamtenbund in NRW (DBB NRW) sieht angesichts zunehmender Angriffe auf Mitarbeitende des Öffentlichen Dienstes einen "Kipppunkt" erreicht und fordert eine härte Anwendung von Strafen. "Präventiv-Kampagnen und politische Diskussionen helfen jetzt nicht mehr weiter. Wir können und wollen das nicht mehr länger hören. Wir brauchen einen ...

  • 2024-07-17 16:01

    Bundeshaushalt: NRW wirft Bund "Altschuldenlücke" vor

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die NRW-Landesregierung reagiert mit Kritik auf die Pläne der Ampel-Regierung für den Bundeshaushalt 2025. "Die Bundesregierung hat Mut zur Lücke: zur Altschuldenlücke. So ernüchternd die Vorstellung des Bundeshaushalts an dieser Stelle ist, stehen wir mit dem Bundesfinanzministerium in Terminabstimmung", sagt NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) dem Online-Portal nw.de der ...

  • 2024-07-10 18:26

    Lindner macht Druck auf CDU/CSU bei NRW-Altschulden

    Bielefeld (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Union im Bundestag in der Pflicht, die NRW-Kommunen von ihren milliardenschweren Altschulden zu befreien. "Alles schaut nun auf die CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Denn für die Beteiligung des Bundes an einer Altschuldenlösung ist eine Änderung des Grundgesetzes nötig", sagt Lindner dem Nachrichtenportal nw.de der in Bielefeld erscheinenden ...

  • 2024-06-21 19:25

    Land NRW stoppt Förderung beim Kita-Ausbau

    Bielefeld (ots) - Seit Wochen erhalten Kommunen in NRW für Förderanträge zum Kitaausbau keine Bewilligung mehr durch die Landesjugendämter. Wie die Neue Westfälische berichtet, handelt es sich um Beiträge in Millionenhöhe. Laut Landesjugendämtern liegen die entsprechenden Mittel nicht mehr vor. Es sei auch nicht absehbar, wann wieder Mittel zur Verfügung gestellt würden. Kommunen wie Bergisch Gladbach haben ...

  • 2024-06-05 17:34

    Chef der NRW-SPD kritisiert Union: "Helmut Kohl würde sich im Grabe umdrehen"

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Achim Post, Chef der NRW-SPD, hat die Union vor der Europawahl zu einer Abkehr von Europas rechtsnationalen Parteien aufgerufen. Der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" sagte er: "Bisher gab es das gemeinsame Verständnis, dass die Mehrheit in diesem Parlament aus einem Bündnis von Demokraten gebildet wird. Es ist nun das ...

  • 2024-06-04 17:40

    Wüst plädiert für starkes Europa

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. "Europa braucht eine Mehrheit in der Mitte, daran kann es keinen Zweifel geben", sagt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wenige Tage vor der Europa-Wahl am Sonntag. Gegenüber der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe) schließt er dennoch nicht aus, dass sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) von der postfaschistischen ...