All Stories
Follow
Subscribe to ADAC

ADAC

ADAC Stauprognose für das Wochenende 1. bis 3. April
Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm
Vor den Osterferien nur wenige Wintersportler unterwegs

München (ots) -

Da immer weniger Wintersportler unterwegs und die nächsten Ferien und Feiertage erst Ostern in Sicht sind, erwartet der ADAC für das kommende Wochenende weitgehend ruhiges Verkehrsaufkommen. Auf den folgenden Strecken von und zu den Skipisten der Alpen bleibt es - vor allem am Samstag - zwar noch lebhaft, mit längeren Staus ist jedoch nicht zu rechnen:

-	A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg 
-	A 7 Würzburg - Füssen 
-	A 8 München - Salzburg
-	A 9 Nürnberg - München 
-	A 93 Kufstein - Inntaldreieck 
-	A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen 
-	A 99 Umfahrung München

Auch im Ausland wird der Reiseverkehr eher gering sein. Lediglich auf den direkten Straßen in und aus den Wintersportgebieten Österreichs, Italiens und der Schweiz kann es vereinzelt zu Behinderungen kommen.

In den Niederlanden sollten Autofahrer jedoch eine etwas längere Fahrtzeit einplanen, wenn sie unterwegs nach Amsterdam, bzw. nach Lisse sind. Dort lockt jetzt die größte Freilandblumenschau der Welt, der "Keukenhof", Besucher aus dem In- und Ausland an. Die Blumenausstellung, die in diesem Jahr Deutschland als Partnerland hat, dauert bis zum 20. Mai.

Pressekontakt:

ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de

Original content of: ADAC, transmitted by news aktuell

More stories: ADAC
More stories: ADAC
  • 2012-09-07 15:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Biedenkopf: Kohls Euro-Konzept ist gescheitert

    Essen (ots) - Im Zusammenhang mit der Euro-Krise verstärkt der ehemalige sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf seine Kritik an Ex-Kanzler Helmut Kohl. "Sein Euro-Konzept ist wegen der heute unbestrittenen Konstruktionsfehler gescheitert", sagte Biedenkopf im Interview der WAZ-Mediengruppe (Samstagsausgabe). Aus Sicht Biedenkopfs hat die heutige Krise "ihre Ursache im Wesentlichen darin, dass es keine wirksame ...

  • 2024-09-27 15:15

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: "Sichere Innenstadt" - Spielhallen in Biedenkopf kontrolliert

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Biedenkopf: "Sichere Innenstadt" - Spielhallen kontrolliert Im Rahmen des landesweiten Konzeptes "Sichere Innenstadt" kontrollierten Beamte der Polizeistation Biedenkopf und der Marburger Kriminalpolizei am Donnerstag der vergangenen Woche (19. September) Spielhallen und Gaststätten im Stadtgebiet von Biedenkopf. Dabei erhielten die ...

  • 2000-08-31 16:29

    Miele & Cie. KG

    ors0076: Kurt Biedenkopf war bei Miele

    Leipzig (ors) - Das tradtionsreiche Familienunternehmen Miele konnte im vergangenen Jahr auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in seiner über 100-jährigen Geschichte zurückblicken. Und die Erfolgsstory geht weiter: nach nur acht Monaten Bauzeit eröffnete Miele heute (Donnerstag) in Leipzig sein neues Vertriebszentrum für Sachsen und den ...

    Ein Audio
  • 2005-02-05 14:15

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Biedenkopf gegen Gesetz zu Aufbau-Ost-Zahlungen

    Berlin (ots) - Berlin - Der frühere sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) hält nichts von einer gesetzlichen Festschreibung der jährlichen Solidarpakt-II-Förderung an die ostdeutschen Länder. „Eine Garantie für die Zahlungen gibt es auch durch ein Gesetz nicht, schließlich lassen sich Gesetze ja auch wieder ändern", sagte Biedenkopf dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel am Sonntag. Die ...

  • 2024-11-26 10:04

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Fußgängerin bei Unfall in Biedenkopf schwerverletzt

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Biedenkopf: Nach einem schweren Verkehrsunfall in der Hospitalstraße sucht die Polizei nach Zeugen. Am Montag (25. November) gegen 17.00 Uhr war eine 47-jährige Autofahrerin mit ihrem Skoda in der Hospitalstraße in Richtung Innenstadt unterwegs, als sie plötzlich mit einer 69-jährigen Fußgängerin kollidierte. Die Frau erlitt bei dem Aufprall schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ...