All Stories
Follow
Subscribe to Kabel Eins

Kabel Eins

Rekordversuch mit über 1.000 PS, weißes Gold aus dem Meer und die Superfähre ... in "Abenteuer International" am Sonntag, 11.12.05, um 12:25 Uhr bei kabel eins

Unterföhring (ots) -

"Abenteuer International" ist das neue
multithematische Magazin bei kabel eins mit spannenden und
interessanten Stories aus aller Welt. Es zeigt faszinierende Technik,
spannende Herstellungsprozesse und außergewöhnliche Menschen
mit ihren gefährlichen Jobs und erstaunlichen Abenteuern.
Rekordversuch mit über 1.000 PS
Terry Nish und seine drei Söhne sind die schnellste Familie der Welt.
Sie gehören zu den rund 50 Menschen, die auf vier Rädern schon
schneller als 500 km/h gefahren sind. Im über 1.000 PS starken
Rennwagen möchte Terrys Sohn Mike auf dem berühmten Bonneville
Speedway, Utah, möglichst nah an die 600er Marke herankommen.
"Abenteuer International" zeigt die heiße Phase vor dem Rennen und
begleitet Mike Nish bei seinem Rekordversuch. Die Nishs legen letzte
Hand an ihren Streamliner, ein benzingetriebenes raketenartiges
Vehikel Marke Eigenbau. Die Spannung steigt bei Vater und Sohn, als
sie einen Tag später ihren Rennwagen auf dem Salzsee bei Bonnville
starten.
Das Weiße Gold aus dem Meer
Andrea Sammartano ist Salzbauer an der Westküste Siziliens. Hier
liegen die größten Salzfelder Europas. Mehr als 300 Sonnentage im
Jahr, permanenter Wind und flache Küsten bieten ideale
Bedingungen für den Abbau von Salz. Doch bis das nasse Weiß
geerntet werden kann, vergehen viele Monate. Über ein kompliziertes
Kanalsystem wird Meerwasser durch unzählige Becken geleitet, bis
schließlich das Wasser verdunstet ist und nur noch Salz übrig bleibt.
Andrea Sammartano gehört zu den wenigen Salzbauern, die das Salz
noch per Hand lesen - genauso wie vor Hunderten von Jahren. Die
Arbeitsbedingungen sind hart: Das Salz reizt die Augen, und das
Thermometer steigt in Sizilien in den Sommermonaten oft auf über 40
Grad Celsius.
Die Superfähre
Sie ist knapp 90 Meter lang, über 6.400 Tonnen schwer und rast mit
Hilfe von 25.000 PS mit fast 100 km/h über die Ostsee: die "Villum
Clausen", die schnellste kommerzielle Fähre der Welt. Mehrmals
täglich fährt der Katamaran zwischen der dänischen Insel Bornholm
und dem schwedischen Ystad. Über 1.000 Passagiere und 200 Pkw
kann das Wunderwerk der Technik transportieren. Und trotzdem ist
das Fährschiff immer pünktlich. Für die Beschäftigten an Bord
bedeutet es allerdings viel Arbeit. Ob auf der Kapitänsbrücke, im
Maschinenraum, oder in den Restaurants an Bord, alles muss perfekt
aufeinander eingespielt und minutiös geplant sein.
Bei Rückfragen:
kabel eins, Kommunikation/PR
Dagmar Brandau, Tel: 089/9507-2185
kabeleins.de
kabeleins.com

Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell

More stories: Kabel Eins
More stories: Kabel Eins
  • 2025-04-09 12:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Schlägerei zwischen Fahrgast und Busfahrer

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Dienstag (08.04.2025) kam es gegen 12 Uhr zu einer Auseinandersetzung in einem Bus der Hagener Straßenbahn am Berliner Platz. Dort hatte der Busfahrer (55) einen Mann (24) zur Ruhe ermahnt, nachdem er längere Zeit überlaut telefoniert hatte. Dies störte die anderen Fahrgäste stark. Der 24-Jährige wurde nach der Aufforderung des Busfahrers, das Gespräch leise fortzuführen, aggressiv und ...

  • 2025-04-09 11:05

    Polizei Hagen

    POL-HA: Unter Drogen- und Alkoholeinfluss auf E-Scooter unterwegs

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Mittwoch (09.04.2025) bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 03:30 Uhr einen 20-Jährigen auf einem E-Roller auf der Körnerstraße. Er fiel den Beamten wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Er hatte in der darauffolgenden Kontrollsituation große Mühe, vom Roller abzusteigen und sich aufrecht zu halten. Er gestand den Polizisten, ...

  • 2025-04-09 10:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Weißes Pulver an der Nase - Mann wegen Drogenhandel vorläufig festgenommen

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Dienstag (08.04.2025) führte der Hagener Schwerpunktdienst erneute Kontrollen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität im Bahnhofsbereich durch. Von zwei Seiten bestreiften sie den Verbindungsweg zwischen Augusta- und Konkordiastraße. Dort versuchte, als er die Polizisten bemerkte, ein 40-Jähriger vor den Beamten zu fliehen. Diese konnten ...

  • 2025-04-06 07:32

    Polizei Hagen

    POL-HA: Unter Drogen am Steuer

    Hagen-Mittelstadt (ots) - In der Samstagnacht (06.04.2025) kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiwache Hoheleye einen BMW in der Heinitzstraße. Hierbei zeigte der 24-jährige Autofahrer "drogentypische" Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Deshalb ordneten die Beamten eine Blutprobe an und nahmen den Iserlohner mit zur Wache. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt. Ihn erwartet nun ein empfindliches Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und ein ...

  • 2025-04-03 07:50

    Polizei Hagen

    POL-HA: Mann nach Streit im Straßenverkehr geohrfeigt

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Mittwoch (02.04.2025) gerieten zwei Männer aufgrund einer Verkehrssituation in einen Streit, der in einer Körperverletzung eskalierte. Ein 25-Jähriger hielt gegen 16 Uhr mit eingeschaltetem Warnblinklicht im Halteverbot in der Bahnhofstraße. Dies gefiel einem unbekannten Mann in einem Hyundai offenbar gar nicht. Er hupte zunächst, fuhr an dem Ibiza vorbei und zeigte dem 25-Jährigen ...

  • 2025-03-31 09:55

    Polizei Hagen

    POL-HA: Polizei zieht betrunkene Opel-Fahrerin aus dem Verkehr

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Sonntag, 30.03.2024, wurde eine Streifenwagenbesatzung gegen 01:30 Uhr auf einen Opel aufmerksam, der bei Rotlicht an der Altenhagener Brücke auf der Fußgängerfurt stand. Als die Ampel auf Grünlicht wechselte, fuhr er nicht los, sondern blieb stehen. Auf Lichthupe der Beamten reagierte die Fahrerin nicht und verpasste beinahe auch die nächste Grünlichtphase. Als die Frau auf der ...