All Stories
Follow
Subscribe to Kabel Eins

Kabel Eins

Alfred Hitchcocks "Topas"

Unterföhring (ots) -

Der Thriller "Topas" (1969) war laut
Hitchcock einer seiner experimentellen Filme, z.B. sollte, zusätzlich
zu den Dialogen, die Handlung durch den Einsatz von Farben, vor allem
rot, gelb und weiß, enthüllt werden. Er gab später zu, dass das nicht
funktioniert hatte.
Leon Uris, von dem auch die Romanvorlage stammte, schrieb die
erste Version des Drehbuchs, doch Alfred Hitchcock erklärte es in
letzter Minute für nicht umsetzbar und beauftragte Samuel A. Taylor
(" Vertigo", 1958), es umzuschreiben. Einige Szenen wurden nur
Stunden vor ihrem Dreh geschrieben! Der Regisseur drehte zudem zwei
Versionen mit komplett verschiedenen Enden.
Das "National Board of Review", das seit  1920 die Top 10-Filme
festlegt, zeichnete Alfred Hitchcock 1970 als "besten Regisseur" für,
und Philippe Noiret als "besten Nebendarsteller" in "Topas" mit dem
"NBR Award" aus.
"Hitchcocks Bearbeitung des gleichnamigen Romans von Leon Uris
konstruiert sorgfältig die zahlreichen Schachzüge und harten
Spielregeln der Geheimdienste vor dem Hintergrund der Kuba-Krise.
Bemerkenswert durch die wohldosierten Effekte und die vergleichsweise
diskreten Mittel, durch die der Film Spannung erzeugt..." (KIM)
Inhalt:
   1962: Der Kalte Krieg zwischen den USA und Russland mündet in die
Kubakrise. Ein sowjetischer Überläufer verschafft den Amerikanern
Informationen über einen geplanten Militärstützpunkt auf Kuba. Der
französische Agent Deveraux (Frederick Stafford) fliegt auf dieInsel,
um mit Hilfe der hübschen Castro-Vertrauten Juanita (Karin Dor)
Beweise zu sammeln ...
Bitte beachten Sie hierzu auch das aktuelle, gesonderte Interview
mit Karin Dor über ihre Zusammenarbeit mit dem Meisterregisseur, das
Sie parallel über OTS erhalten.
Interessante Hintergrundinfos zu Alfred Hitchcock finden Sie unter
www.Kabel1.com/ Programm-Specials/ Spielfilme.
Alfred Hitchcocks "Topas" - am Mittwoch, 29. Oktober 2003, 23:15
Uhr, bei Kabel 1.
Bei Rückfragen:
Kabel 1
Petra Fink
Tel: 089-9507-2184

Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell

More stories: Kabel Eins
More stories: Kabel Eins
  • 2022-08-11 13:26

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Motorboot entwendet

    Röbel/Müritz (ots) - Im Zeitraum vom 09.08.2022, 23:00 Uhr bis zum 10.08.2022, 16:00 Uhr kam es in 17213 Rogeez, Gisela-Ring zu einem Diebstahl eines Motorbootes samt Anhänger/ Bootstrailer. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich das Boot auf einem Feldweg und wurde durch bislang unbekannte Tatverdächtige entwendet. Das Motorboot des Herstellers Jakol Yacht, der Anhänger der Marke Brenderup sowie der Außenbordmotor des Herstellers Honda wurden in Fahndung gesetzt. ...

  • 2022-01-22 13:15

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: ERGÄNZUNG- Brand in einem Einfamilienhaus in 17213 Rogeez

    Röbel (LK MSE) (ots) - Ein technischer Defekt kann als Brandursache ausgeschlossen werden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist davon auszugehen, dass eine Zigarette auf den Sessel, in welchem der 68- jährige Mann saß, gelangte. Der Sessel geriet so in Brand und das Feuer breitete sich von dort ausgehend weiter aus. Der Mann befindet sich weiterhin in der Berliner Spezialklink. Die 97- jährige Frau, welche zur ...

  • 2022-01-21 21:03

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand in einem Einfamilienhaus in 17213 Rogeez

    Röbel (ots) - Am 21.01.2022 gegen 14:40 Uhr meldete ein Zeuge über die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte den Brand in einem Einfamilienhauses im Satower Weg in 17213 Rogeez. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr bestätigte sich der Sachverhalt. Aus bisher unbekannter Ursache brannte es in einem Raum des Einfamilienhauses. Der Bewohner des Hauses, eine ...

  • 2021-03-23 11:07

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Zeugenaufruf nach Aufbrüchen von Firmentransportern

    Neustrelitz/Wesenberg (ots) - Am Wochenende wurden drei Transporter in Neustrelitz und Wesenberg aufgebrochen. In den drei Fällen haben bislang unbekannte Täter den Transporter gewaltsam geöffnet, um sich so Zutritt zum Innenraum zu verschaffen. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Täter den Innenraum durchsucht, aber nichts entwendet. Der entstandene Schaden wird jeweils auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die ...