All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Ludwigsburg: Streitigkeiten wegen Reparaturrechnung

Ludwigsburg (ots) -

Nachdem sich ein 33-Jähriger im Zuge eines Streits über eine Reparaturrechnung in einer KFZ-Werkstatt in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg durch eine Eisenstange bedroht fühlte, zogen die Beteiligten die Polizei zur Klärung der Situation herbei. Der 33-Jährige soll mit einer Position auf seiner Rechnung nicht einverstanden gewesen sein und sich mehrmals in die Werkstätten begeben und dort lautstark geschrien haben. Im Zuge dessen wären auch Beleidigungen gefallen. Im Gegenzug habe ihn einer der Mechaniker mit einer Eisenstange bedroht, bei der es sich aber um einen Drehmomentschlüssel gehandelt haben soll, mit dem der Mann an einem Pkw gearbeitet hätte. Die Ermittlungen dauern an.

Kontaktdaten anzeigen

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 2020-04-23 15:47

    GEW sieht den Gesundheitsschutz in NRW-Schulen nicht überall gewahrt

    Düsseldorf (ots) - Die NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, sieht am ersten Tag der Schulöffnungen hohe gesundheitliche Risiken für die Schüler durch die Wiederaufnahme des Unterrichts. "Der Gesundheitsschutz ist in den Schulen nicht überall gewahrt. Wir gehen ein sehr hohes Risiko ein", sagte Finnern der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Die Abstandsregeln ...

  • 2020-04-23 04:00

    CDU und FDP stoßen Soforthilfe für NRW-Brauchtumsvereine an

    Düsseldorf (ots) - Nach Künstlern und Sportvereinen sollen nun auch Schützen- und Karnevalsvereine in den Genuss staatlicher Hilfen kommen. CDU und FDP im Düsseldorfer Landtag brachten einen entsprechenden Antrag auf den Weg, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Darin heißt es, "nicht wenige Vereine" kämen durch die Pandemie in Schwierigkeiten: "Großveranstaltungen sind mindestens bis zum ...

  • 2020-04-23 00:00

    Vodafone in Corona-Zeiten: 50 Prozent mehr Telefonie, 40 Prozent mehr Datenverkehr

    Düsseldorf (ots) - Seit Beginn der Corona-Krise ist der Telefonverkehr bei Vodafone Deutschland um 50 Prozent gestiegen. Das sagte Hannes Ametsreiter, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Vodafone, der "Rheinischen Post" (Donnerstag). Er ergänzt, der Datenverkehr im Festnetz sei um 40 Prozent gestiegen, doch die Netze seien stabil. 95 Prozent der Mitarbeiter seien ...