All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

Mit Joachim Bublath nach Australien, an den Amazonas und in die Antarktis:
ZDF strahlt drei weitere Folgen von "Faszination Erde" aus

Mainz (ots) -

Die fünfte Staffel der ZDF-Erfolgsreihe "Faszination
Erde", die im November und Dezember 2006 mit drei Folgen gestartet
war, bietet an den kommenden drei Sonntagen weitere beeindruckende
Erkundungen fremder Welten: ZDF-Wissenschaftsmoderator Joachim
Bublath nimmt die Zuschauer mit in die rote, grüne und weiße "Hölle",
nach Australien, an den Amazonas und in die Antarktis.
Schon die ersten drei Folgen der aktuellen Staffel stießen auf ein
großes Publikumsinteresse: Zum Auftakt ließen sich 5,18 Millionen
Zuschauer von Grönlands eisigen Welten faszinieren (Marktanteil: 16,0
Prozent). Und auch an den beiden Sonntagen im Dezember erlebten im
Schnitt jeweils fast fünf Millionen Zuschauer die Expeditionen in
feurige und feindliche Welten mit, so dass die Reihe einen
durchschnittlichen Marktanteil von 15,0 Prozent erzielte.
Nun erhalten die ZDF-Zuschauer ab Sonntag, 21. Januar 2007,
19.30 Uhr, weitere Eindrücke aus aufregenden Regionen der Erde.
Zunächst geht es mit Joachim Bublath in die rote Hölle Australiens.
Nur an wenigen Orten der Welt wird der Kampf ums Überleben mit
ähnlicher Stärke und Intensität geführt. Die Ressourcen sind knapp
und das heiße, trockene Klima stellt Mensch und Tier vor extreme
Herausforderungen.
Die Dschungelwelt Brasiliens ist das Ziel der Folge "Die grüne
Hölle: Amazonas", die das ZDF am Sonntag, 28. Januar 2007, 19.30 Uhr
ausstrahlt. Der Regenwald breitet sein Dach über eine Welt, die
rätselhafter kaum sein könnte. Joachim Bublath folgt den
verschlungenen Pfaden, die Menschen, Tiere und Pflanzen in diesem
faszinierenden Lebensraum eingeschlagen haben und enthüllt den
Zuschauern aufregende Überraschungen.
Zum Abschluss der neuen Staffel steht am Sonntag, 4. Februar 2007,
19.30 Uhr, "Die weiße Hölle: Antarktis" im Blickpunkt. Joachim
Bublath nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zum
lebensfeindlichsten Kontinent unseres Planeten. Der Südkontinent
vereint einige unangenehme Superlative auf sich: Er ist der kälteste,
trockenste und windigste Erdteil. Auf dem unwirtlichen Land können
sich nur wenige Kleinlebewesen halten, während im Polarozean das
Leben floriert.
Die ZDF-Reihe "Faszination Erde" fesselte in ihren bisherigen 15
Filmen nicht nur immer wieder einen breiten Zuschauerkreis, sondern
fand auch länderübergreifende Anerkennung: Sie wurde wiederholt beim
Internationalen Filmfestival Ekotopfilm in Bratislava prämiert,
erhielt den "Science Film Award" in Paris und den renommierten Prix
Leonardo. Die ersten vier Staffeln der Reihe, die seit 2003 jährlich
im ZDF zu sehen ist, bestanden jeweils aus drei Folgen.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/faszinationerde
Mainz, 17. Januar 2007
ZDF Pressestelle
Telefon: 06131-702120/-21

Rückfragen bitte an:

Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 2023-05-01 12:20

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Nacht zum 1. Mai, Brand, Unfälle, Gartenhäuser aufgebrochen

    Reutlingen (ots) - Polizeipräsidium Reutlingen (RT, ES, TÜ, ZAK): Ereignisse in der Nacht zum 1. Mai Mit erhöhter Präsenz ist die Polizei im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen, der sich über die Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb erstreckt, in der Nacht zum 1. Mai unterwegs gewesen. Es konnten vorwiegend die ...

  • 2023-01-04 16:45

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Tödlicher Bahnunfall bei Nürtingen

    Reutlingen (ots) - Nürtingen (ES): Mann von Zug erfasst und tödlich verletzt Ein tödlicher Bahnunfall hat sich am Mittwochvormittag auf der Bahnstrecke zwischen Nürtingen und Metzingen ereignet. Ein 31 Jahre alter Mann hatte sich gegen 11.40 Uhr zwischen Raidwangen und Altdorf vor einen in Richtung Metzingen fahrenden Zug begeben. Trotz einer Notbremsung wurde der Mann von der Bahn erfasst und getötet. Hinweise auf ...

  • 2022-04-01 10:08

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Polizeiposten Nürtingen-Roßdorf unter neuer Leitung

    Reutlingen (ots) - Nürtingen (ES): Kriminalhauptkommissar Thilo Lauxmann hat zum 1. April die Leitung des Polizeipostens Roßdorf in Nürtingen übernommen. Er folgt Kriminalhauptkommissar Siegbert Anhorn, der im November 2020 in Ruhestand versetzt wurde. Der berufliche Weg des 48-jährigen Kriminalhauptkommissars Thilo Lauxmann begann 1994 mit der Ausbildung zum ...