All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

ZDF-Programmhinweis
Dienstag, 2. Mai 2006, 21.00 Uhr
6 Folgen S.O.S. Schule (1)
Hilferuf aus dem Klassenzimmer
Film von Amai Haukamp und Kathrin Sänger /über die Pommernschule in Berlin

Mainz (ots) -

Dienstag, 2. Mai 2006, 21.00 Uhr
6 Folgen
S.O.S. Schule (1)
Hilferuf aus dem Klassenzimmer
Film von Amai Haukamp und Kathrin Sänger
über die Pommernschule in Berlin
Spätestens seit dem Hilferuf der Lehrer an der Berliner Rütli-Schule
ist auch den letzten Zweiflern klar: Viele Schulen sind mit ihrer
Aufgabe hoffnungslos überfordert. Immer mehr Eltern vernachlässigen
die Erziehung ihrer Kinder, zu viele Aufgaben lasten auf den
Lehrern. Die Pädagogen betreiben in erster Linie Krisenbewältigung,
das Unterrichten kommt erst an zweiter Stelle. Besonders
problematisch ist die Situation an Schulen, in denen Kinder aus
sozial benachteiligten und aus Migrantenfamilien unterrichtet
werden. Dort regiert oft die Gewalt im Klassenzimmer, vor der jetzt
das Lehrerkollegium der Rütli-Schule kapituliert hat.
Doch es gibt auch Wege aus dem Dilemma. An der Pommernschule in
Berlin Charlottenburg, einer Brennpunkt-Hauptschule, waren die
Verhältnisse nicht so dramatisch wie an der Rütli-Schule, dennoch
wollte Schuldirektor Dieter Hohn handeln. Engagiert, mutig kämpft er
seit Jahren für seine Schüler, für das System und gegen Frust, Wut,
Angst und Verzweifelung. "Ich bin für alle Wege offen, die die
Situation an unserer Schule verbessern." An manchen Tagen, berichtet
Hohn, war in einigen Klassen Unterricht nicht mehr möglich. Null
Chance auf Zukunft oder auf einen Arbeitsplatz schafften Null Bock
auf Schule. Der Frust und die Ausweglosigkeit waren groß. Die Lehrer
standen oft verzweifelt aggressiven Schülern gegenüber, oft
erschienen die Jugendlichen erst gar nicht mehr zum Unterricht. Statt
gelernt, wurde gemobbt, gestört und manchmal sogar geprügelt.
Im Oktober letzten Jahres sind Schuldirektor Hohn und seine Kollegen
schließlich bereit, Hilfe von außen anzunehmen. Zwei Profis, so
genannte "Coaches": Christin Müller, 39 Jahre, Lehrerin und seit zehn
Jahren Familienpädagogin, Hendrik Stoya, 41 Jahre, seit 15 Jahren als
Schulsozialarbeiter an verschiedensten Schultypen. Beide sollen die
Lehrer der Pommernschule ein halbes Jahr bei ihrer Arbeit
unterstützen. Das Projekt wurde von Kameras begleitet. Die
"Schulcoaches" begleiten den Unterricht und fördern dort gezielt
Problemschüler, helfen bei persönlichen Schwierigkeiten und
schlichten Konflikte unter den Schülern. Ein erster wichtiger Schritt
der beiden Schulprofis: Sie führen in den Klassen neue Grundregeln
ein, an die sich jeder Schüler halten muss – Schulpflicht,
Pünktlichkeit, keine Schlägereien und keine Frechheiten gegenüber den
Lehrern.
Der erste Teil der Dokumentationsreihe stellt die Schule und ihre
schwierige Situation vor und zeigt, wie die Schulprofis Christin
Müller und Hendrik Stoya mit ihrer Arbeit an der Pommernschule
beginnen. Der Zuschauer erfährt, auf welche Methoden die
"Schulcoaches" setzen. So wird schon im ersten Teil mit einer
erfolgreichen Streitschlichtung ein Konflikt gelöst, der das
Gesamtklima einer ganzen Klasse erheblich gestört hatte. Auch dem
Schulschwänzen wird der Kampf angesagt. Die größten Schulverweigerer
werden von zu Hause abgeholt und zur Schule begleitet.
Die weiteren Teile:
Teil 2: Mittwoch, 3. Mai 2006, 21.00 Uhr
Teil 3: Dienstag, 9. Mai 2006, 22.15 Uhr
Teil 4: Mittwoch, 10 Mai 2006, 23.15 Uhr
Teil 5: Mittwoch, 17. Mai 2006, 22.15 Uhr
Teil 6: Donnerstag, 18. Mai 2006, 22.15 Uhr
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Christian
Dezer, Telefon: 06131-70-4535 zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 2025-04-28 11:51

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Xanten - Motorradfahrer wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Xanten (ots) - Am Sonntag um 10.10 Uhr stießen ein Motorrad und ein Pkw in auf der Kreuzung Europlatz/Poststraße zusammen. Der 59-jährige Kradfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen. Eine 44-jährige Kalkarin fuhr mit ihrem schwarzen Hyundai auf der Poststraße Richtung Veen. Als sie nach links auf einen Parkplatz eines Geldinstituts am Europaplatz abbiegen wollte, ...

  • 2025-04-25 10:43

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Xanten - Zeugensuche nach Einbruch in Einfamilienhaus

    Xanten (ots) - In der Zeit zwischen Dienstag, den 22.04.2025, 18 Uhr, und Donnerstag, den 24.04.2025, 8.30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Blauen Stein ein. Die Täter verschafften sich durch das Aufhebeln eines Kellerfensters Zutritt in das Haus und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Ob etwas aus dem Haus entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand der Kriminalpolizeilichen Ermittlungen. ...

  • 2025-04-22 13:49

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Xanten - Unbekannte versuchen in Haus einzubrechen

    Xanten (ots) - Am Samstag um 0.48 Uhr versuchten Täter in ein Einfamilienhaus an der Fischerstraße einzubrechen. Die Unbekannten wurden dabei beobachtet, wie sie sich vor der Terrassentür aufhielten. Polizeibeamten stellten Hebelspuren an der Tür fest. Die Polizei sucht drei Personen, die alle einen grauen Pullover trugen. Eine Person hatte eine Kapuze über den Kopf gezogen und war mit einer schwarzen Maske ...

Weitere Storys aus Xanten

Weitere Storys aus Xanten

  • 2025-03-26 07:50

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Alpen-Veen - Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall

    Alpen-Veen (ots) - Am Mittwochmorgen (26. März 2025) gegen 6.25 Uhr ereignete sich auf der Sonsbecker Straße ein Verkehrsunfall bei dem ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Bochum lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr zur Unfallzeit eine 59-jährige Frau aus Xanten mit ihrem Pkw die Sonsbecker Straße, aus Birten kommend in Fahrtrichtung Sonsbeck. Der 59-jährige Motorradfahrer ...

  • 2025-03-25 20:16

    Feuerwehr Xanten

    FW Xanten: Drei Einsätze innerhalb kurzer Zeit für die Feuerwehr Xanten

    Xanten (ots) - Dienstag, 25.03.2025 - Zu drei Einsätzen kam es für die Feuerwehr Xanten am heutigen Dienstag. Um 09:51 Uhr wurde die Einheit Xanten-Nord gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zur Mörmterer Straße in Marienbaum alarmiert. Ein LKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Dieser war dabei ...