Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

ZDF

Hamburger Justizsenator Roger Kusch im "ZDF-Mittagsmagazin": Freitod respektieren

Mainz (ots) -

Die Freiheit eines jeden Menschen, über seinen Tod
zu entscheiden, fordert der Hamburger Justizsenator Roger Kusch in
der Diskussion über die Schweizer Sterbehilfeorganisation "Dignitas":
"Ich fordere, den Freitod zu respektieren", sagte er im
"ZDF-Mittagsmagazin" am 12. Oktober 2005. Das bedeute jedoch nicht,
dass der Freitod gefördert werden solle.
"Mir geht es darum, dass Menschen frei ihr Leben gestalten und frei
auch das Ende ihres Lebens gestalten sollen, wenn sie bei klarem
Bewusstsein sind und sich frei entscheiden können", sagte
Kusch. "Dass Menschen Schmerzen haben, ändert noch nichts an der
Freiheit ihres Willens. Ein Mensch, der ein Leid nicht mehr erträgt,
die Situation des Lebensendes nicht mehr erträgt, dessen Wunsch nach
Sterben setzt voraus, dass wir diesen Wunsch respektieren."
Der Gefahr des Missbrauchs müsse man immer entgegentreten, sagte
Kusch. Daher halte er eine straflose Sterbehilfe erst dann für
gegeben, wenn ein ärztliches Beratungsgespräch vorausgegangen
sei. "Das ist die Voraussetzung dafür, dass ein Mensch, der sich
entschließt, sterben zu wollen, dies auch mit voller Verantwortung
seiner eigenen Existenz gegenüber entscheidet. Aber die letzte, die
endgültige Entscheidung muss jeder für sich selber treffen",
unterstrich Kusch. Zudem fordert er, "dass der freie Wille bei
vollem Bewusstsein durch einen Notar belegt ist, so dass Zweifel an
der Entscheidung des Einzelnen überhaupt nicht aufkommen können".
Kritik an der Kommerzialisierung des Sterbens wies er zurück: "Die
Tatsache, dass Geld im Spiel ist, macht die Sache noch nicht zum
Kommerz, der verachtenswert ist." Kommerz an sich sei ein Wort, dass
negativ besetzt sei. Jedes Krankenhaus habe wirtschaftliche
Interessen, schließlich lasse sich auch jeder Psychologe seine
Beratungsstunden bezahlen.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 2018-11-17 08:42

    POL-PDLD: Einbruch in Bäckerei

    Hagenbach (ots) - Am Freitag, 16.11.2018, gegen 19:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Bäckerei in der Rheinstraße in Hagenbach. Sie durchsuchten das Geschäft nach Diebesgut, wurden jedoch nicht fündig. Anschließend wurden zusätzlich noch drei Kellerabteile unterhalb der Bäckerei aufgebrochen und durchsucht, hier konnten sie jedoch ebenfalls kein Diebesgut auffinden. Hinweise und Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wörth ...

  • 2018-11-17 08:39

    POL-PDLD: Rollerdiebstahl

    Rheinzabern (ots) - Am Freitag, 16.11.2018, zw. 17:00 Uhr und 19:00 Uhr wurde ein Roller vor der Sporthalle der Schule in der Jockgrimer Straße in Rheinzabern gestohlen. Zuvor wurde der Originalschlüssel aus der Umkleidekabine entwendet. Hinweise und Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wörth Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 76744 Wörth am Rhein Telefon 07271 9221-0 Telefax 07271 9221-23 piwoerth.presse@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...

  • 2018-11-17 08:28

    POL-PDLD: Diebstahl von Bargeld aus PKW

    Minfeld (ots) - In der Nacht zum Freitag, 16.11.2018 gegen 02:56 Uhr wurde aus einem geparkten PKW in der Eichstraße in Minfeld ein hoher Geldbetrag entwendet. Auf diesem Weg möchte die Polizeiinspektion in Wörth nochmals darauf hinweisen, nach Möglichkeit keine Bargeldbeträge oder Wertgegenstände im Auto aufzubewahren. Hinweise und Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wörth Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 76744 ...