All Stories
Folgen
Keine Story von DCCV / Morbus Crohn mehr verpassen.

ZDF

ZDF-Pressemitteilung
Die Stunde der Stars im ZDF
Menschen, Musik und Michael Schanze

Mainz (ots) -

Am Donnerstagabend, 8. Februar 2001, 20.15 Uhr
schlägt im ZDF "Die Stunde der Stars": 60 Minuten lang lässt Michael
Schanze dann in seiner neuen ZDF-Show ein Highlight auf das andere
folgen und führt als musikalisches Multitalent durch ein
abwechslungsreiches Programm: Nicole feiert ihr 20-jähriges
Schallplattenjubiläum; Helmut Lotti gibt sich lateinamerikanisch;
Chris Rea stellt seinen neuesten Song vor und ein gerade mal neun
Jahre alter Nachwuchsinterpret erhält die Chance, mit der
internationalen Popgröße Johnny Logan ein Duett zu singen. Außerdem
treten erstmals 25 Top-Sportler, Musiker und Showstars wie zum
Beispiel Hansi Hinterseer, Rosi Mittermaier, Howard Carpendale,
Christa Kinshofer, Max Schauzer, Viktoria Brams, Michael Lesch und
Ireen Sheer als Gesangsgruppe mit einer Hymne für Fairplay und
Toleranz auf.
In der neuen Show, die das ZDF in diesem Jahr vier Mal zeigt,
erfüllt Michael Schanze musikalische Wünsche und stellt menschliche
Geschichten rund um das Thema Musik vor. Als charmanter Gastgeber,
versierter Moderator sowie als Sänger und Pianist präsentiert Michael
Schanze die vielen Facetten seines Könnens. Die bunte musikalische
Mischung aus aktuellen Schlagern und Pophits, Evergreens,
Musicaltiteln und Filmmelodien wird abgerundet mit liebenswerten
Begebenheiten rund um die Künstler, kleinen Überraschungen und
humorvollen Einlagen.
Die nächsten Sendetermine: 7. Juni, 30. August, 29. November 2001.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bereitstellung.zdf.de/versand/stundederstars

Rückfragen bitte an:

ZDF Pressestelle
06131 / 70-2120 und -2121

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 2022-06-17 12:31

    DCCV e. V. - seit 40 Jahren für Betroffene im Einsatz

    Berlin (ots) - Unter dem Leitsatz "Von Betroffenen für Betroffene" setzt sich die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. seit 1982 für die Belange von Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) ein. Der Verband feiert 2022 seinen Geburtstag mit einer öffentlichkeitswirksamen Kampagne. Im Herbst dieses Jahres ist es soweit und die DCCV feiert bereits ihren 40. Geburtstag. Das ...

  • 2021-12-09 10:25

    DCCV-Stipendium 2021: Erforschung von innovativem CED-Darm-Chip-Modell

    Berlin (ots) - Jedes Jahr vergibt die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. ein Stipendium, das die Forschung rund um chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) fördern soll. 2021 erhielt Dr. med. Johannes Stallhofer aus Jena die Förderung für seine Forschung an einem innovativen CED-Darm-Chip-Modell. Mit dem Darm-Modell, so groß wie ...