All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

"Die großen Träume der Kleinen"
ZDF-Dokumentation über Hoffnung und Leid in chinesischen Sport-Kaderschmieden

Mainz (ots) -

Sie sind noch nicht einmal zehn Jahre alt, der
Jüngste ist gerade drei. Sie haben die Zuneigung ihrer Eltern noch 
gar nicht wirklich erfahren, da werden sie aus der Obhut der Familie 
gerissen und in das berühmte Li Xiaoshuang Sportinternat gesteckt. 
Eine harte, tränenreiche Ausbildung beginnt. Für die Dokumentation 
"Die großen Träume der Kleinen", die am Mittwoch, 23. Juli 2008, 
23.15 Uhr, im ZDF ausgestrahlt wird, haben die Autoren Allan Baddock 
und Tai Siang Hui drei Kinder auf ihrem Weg begleitet - vom ersten 
Tag in der Kaderschmiede bis zum teilweise bitteren Ende, dem Tag der
Auslese.
Tag für Tag trainieren die Kinder ihre kleinen, unausgereiften 
Körper, erdulden psychische und physische Schmerzen. Aus ganz China 
bringen hoffnungsvolle Eltern ihre Kleinen in das Internat, um 
vielleicht einen Olympiasieger am Reck, Barren oder beim Bodenturnen 
aus ihnen formen zu lassen. Ihre ganzen Ersparnisse kratzen sie 
zusammen, machen Schulden, nur um den Kindern ihren Traum vom 
olympischen Gold und sich selbst vielleicht den Traum von einem 
besseren Leben zu erfüllen.
Die ersten werden schon nach sechs Monaten aussortiert, weil sie 
nicht durchhalten. Die anderen werden von chinesischen Trainern mit 
unbewegter Miene jahrelang trainiert bis zum großen Provinzwettkampf.
Unter den kritischen, teilnahmslosen Augen noch härterer Ausbilder 
müssen sie dort zeigen, was sie können. Wer siegt, hat die nächste 
Stufe der steilen Treppe in den Kader der Auserwählten geschafft. Und
wieder werden die meisten erbarmungslos aussortiert - ungeeignet, zu 
schwach. Für die Kinder bricht eine Welt zusammen, für die Eltern ist
es oft der finanzielle Ruin. Für alle aber sind es geplatzte Träume.
Und für die wenigen, die die strenge Auslese überstehen, sind die 
Momente des Glücks bald vorbei: In der nächsthöheren Kaderschmiede 
beginnt die Quälerei von vorn - nur noch härter, noch unerbittlicher.
Und alles für den Traum, zu den Auserwählten zu gehören. 
Olympiasieger aber kann immer nur einer werden. Und Versager gelten 
nichts im Reich der Mitte.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 
06131-706100, und über 
http://bilderdienst.zdf.de/presse/diegrossentraeumederkleinen

Pressekontakt:

ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 2025-04-25 11:32

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Bergkamen - Einbruch in Apotheke

    Bergkamen (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch (23.04.2025) um 13:00 Uhr bis Donnerstag (24.04.2025) um 07:55 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Apotheke an der Kanalstraße, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220, ...

  • 2025-04-25 08:09

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bahnmitarbeiter mit Messer bedroht - Bundespolizei ermittelt

    Dortmund - Bergkamen (ots) - Am gestrigen Donnerstagnachmittag (24. April) ging ein Mann im Rahmen eines Streits einen Sicherheitsangestellten im Dortmunder Hauptbahnhof aggressiv an. Bundespolizisten identifizierten diesen mit Hilfe von Aufnahmen der Videoüberwachung. Gegen 15:20 Uhr sprachen Bahnmitarbeiter eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Dortmund an. ...

  • 2025-04-23 15:22

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Bergkamen - Zeugen nach Einbruch in Einfamilienhaus gesucht

    Bergkamen (ots) - In dem Zeitraum von Donnerstag (17.04.2025) um 08:30 Uhr bis Dienstag (22.04.2025) um 22:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Drei Finken. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt in das Haus, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen. Es wurden Accessoires entwendet. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben ...

Weitere Storys aus Bergkamen

Weitere Storys aus Bergkamen