All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

ZDF-Programmhinweis
Dienstag, 7. März 2000, 21.00 Uhr

Mainz (ots) -

Von Bimbes, Filz und schwarzen Kassen
   Deutschland in der Spendenaffäre
   Von Jürgen Bollmann und Bernd Mosebach
Deutschland in Feierlaune und im Spendenfrust. Die Büttenreden und
Prunksitzungen beherrscht ein Thema: die illegalen Millionen, die
heimlich auf schwarze Konten der CDU geflossen sind.
Am Faschingsdienstag schaut sich das ZDF um in dieser Republik. Seit
Monaten scheint das politische Leben gelähmt, die Union
handlungsunfähig. Ein schwarzer Koffer mit Bargeld, ein paar
abgezwungene Geständnisse, ein System heimlicher Konten - täglich
dringen neue Details an die Öffentlichkeit. Welche Spuren hat dieser
Skandal hinterlassen, der Deutschland in einer bis jetzt kaum
absehbaren Weise erschüttert?
Zum Beispiel im Osten: Dort, wo die Menschen vor zehn Jahren für
ein demokratischeres, ein transparenteres System auf die Straße
gegangen sind, ist die Enttäuschung besonders groß. In Lübz, einer
Gemeinde mit 7000 Einwohnern in Mecklenburg-Vorpommern, kämpft
CDU-Bürgermeisterin Gudrun Stein um den letzten Rest Ansehen. Sie
fürchtet, dass die Menschen jetzt auf lange Zeit nicht mehr bereit
sein werden, sich politisch zu engagieren.
In Nordrhein-Westfalen wird im Mai gewählt. Jürgen Rüttgers kämpft
an der CDU-Landesspitze - Marc Buchholz ist Direktkandidat in
Duisburg-Meiderich. Er hat kaum eine Chance, und doch geht er am
Wochenende von Haustür zu Haustür, spricht Wähler an und stellt sich
am CDU-Wahlstand unangenehmen Fragen.
Wie die Wähler entscheiden werden, das ist in diesen Monaten
ungewisser denn je. Niemals haben Meinungsforscher derartig große
Veränderungen in so kurzer Zeit gemessen. Wie reagiert die
Forschungsgruppe Wahlen in Mannheim auf die Spendenaffäre, und welche
Schlussfolgerungen können die Meinungsforscher bereits jetzt ziehen?
Auch ausländische Investoren zeigen sich irritiert. Die Steuerreform
ist auf die Zustimmung der CDU im Bundesrat angewiesen. Doch ein
klarer Kurs ist in der mit sich selbst beschäftigten CDU nicht zu
erkennen. Werden die Börsen vom politischen Klima beeinflusst? Was
denken Banker über Millionenspenden?
Die Medien haben Hochkonjunktur. Die Einschaltquoten bei
Informationssendungen steigen, das Bedürfnis nach
Hintergrundinformationen und Erklärungen ist groß. Phoenix, der
öffentlich-rechtliche Ereigniskanal, ist fast überall vor Ort, wenn
Politiker Pressekonferenzen geben. "Was der Golfkrieg für CNN war,
ist der Spendenskandal für uns", meint Programmgeschäftsführer
Alexander von Sobeck.
Nur einer ist selten zu hören - und wenn, dann verärgert,
unfreundlich, abweisend: Altkanzler Helmut Kohl, dessen täglicher
Gang von seiner Berliner Wohnung zum Auto wieder und wieder einer
unfreiwilligen Pressekonferenz gleicht. Er, den seine Partei so
dringlich um Aufklärung bat, verweigert sich.
Diese und andere Spuren, die der Spendenskandal in Deutschland
hinterlässt, sind das Thema der Reportage: "Bimbes, Filz und schwarze
Kassen - Deutschland in der Spendenaffäre". Autoren sind Jürgen
Bollmann und Bernd Mosebach.

Rückfragen bitte an:

ZDF Pressestelle
06131 / 70-2120 und -2121

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 2025-04-22 13:02

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Wahlbüros in Güstrow und Schwerin angegriffen

    Güstrow/Schwerin (ots) - Am Sonntag, 20. April 2025, sind sowohl in Güstrow als auch in Schwerin Wahrkreisbüros von unbekannten Tätern angegriffen worden. In der Zeit von 0 bis 01 Uhr ist es in der Güstrower Domstraße zu einem Angriff auf Büroräume des dortigen CDU Kreisverbandes des Landkreises Rostock gekommen. Bislang unbekannte Täter warfen eine dortige Fensterscheibe ein und verursachten hierbei einen ...

  • 2025-04-19 15:33

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Schwerer Raub in Güstrow am Karfreitag

    Güstrow (ots) - Am 18.04.2025, gegen 22 Uhr, kam es in der Glasewitzer Straße in Güstrow zu einem schweren Raub. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 32-jähriger afghanischer Staatsbürger nach der Arbeit mit einem E-Scooter die Neukruger Straße und wollte in die Glasewitzer Straße einbiegen. Auf Höhe des dortigen Autohauses stellte sich ihm ein junger Mann in den Weg und forderte sein Handy, welches am Lenker des ...

  • 2025-04-18 10:21

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit Seeadler auf der Autobahn

    A19/ Güstrow-Krakow am See (ots) - Am Karfreitag ereignete sich gegen 06:30 Uhr auf der A 19 zwischen den Anschlussstellen Güstrow und Krakow am See ein Verkehrsunfall zwischen einem Seeadler und einem Pkw. Der Seeadler fraß offenbar an einem auf der Fahrbahn liegenden toten Waschbären und wurde durch einen herannahenden Pkw aufgeschreckt. Im Weiteren kollidierte der Adler mit dem linken Außenspiegel des PKW. Der ...

Weitere Storys aus Güstrow

Weitere Storys aus Güstrow

  • 2025-04-11 12:57

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Unseriöse Handwerker streichen Hausfassade

    Güstrow (ots) - Ohne überhaupt beauftragt worden zu sein, haben sogenannte "falsche Handwerker" die Fassade des Hauses einer 83-jährigen Güstrowerin gestrichen. Offenbar wollten sie von der Rentnerin schnellen Lohn für die Arbeit, die unbeauftragt mit minderwertiger Farbe in minderwertiger Qualität durchgeführt wurde. Als ein Verwandter der Rentnerin auf dem Grundstück erschien, brachen die unbekannten Männer ...

  • 2025-04-06 17:04

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Kontrollmaßnahmen anlässlich der Veranstaltung "Cars and Coffee" in Bentwisch

    Rostock (ots) - Am heutigen Sonntag fand im Zeitraum von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr das Tuningtreffen "Cars and Coffee" auf dem Parkplatz des Hansecenters in Bentwisch statt. Nach Angaben des Veranstalters nahmen auf dem Veranstaltungsgelände 2.000 Aussteller teil. Die Besucherzahl lag bei etwa 12.000. Die Polizeiinspektion Güstrow führte anlassbezogen einen Einsatz in ...