All Stories
Follow
Subscribe to Produktion

Produktion

Industrie-Elite erhält Auszeichnungen

Industrie-Elite erhält Auszeichnungen
  • Photo Info
  • Download

Lech (ots) -

Eine Gruppe von Produktionswerken setzt sich beim Benchmark-Wettbewerb "Die Fabrik des Jahres 2016/ GEO" an die Spitze. Beim gleichnamigen Kongress vom 20. bis 22. März 2017 in München erläutern die Top-Werke ihre Erfolgsstrategien.

Die Sieger-Unternehmen des Benchmark-Wettbewerbs "Die Fabrik des Jahres/GEO" haben den Beweis angetreten: Agilität und Flexibilität, Lean Production und Digitalisierung führen zu Bestleistungen. Zum 25. Mal stellten sich Produktionswerke dem härtesten Benchmark-Wettbewerb der Industrie, der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie steht. Alle Gewinner zeichnet aus, dass sie ihre Wertschöpfungskette ganzheitlich optimieren, indem sie Lean Production und Digitalisierung integrieren (www.fabrik-des-jahres.de).

Als überzeugender Gewinner erhält das Werk ASM Assembly Systems in München die Auszeichnung "Die Fabrik des Jahres 2016". Die Begründung der Jury: Das ASM-Werk, ein weltweiter Ausrüster der Elektronikfertigung, der in München SMT-Bestückungssysteme (Surface-Mounting Technology) für die Telekommunikations-, Automotive-, IT-, Consumer-Elektronik- sowie Automatisierungsindustrie herstellt, erreichte 2016 durchgängig Spitzenwerte bei den Kennzahlen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies gelang, weil das Werk in München seine Fertigungsstruktur komplett neu auslegte und den Wertstrom wie Material- und Informationsfluss, Durchlauf- und Prozesszeiten, Bestände und Transportwege optimierte, indem es Schnittstellen und Pufferstellen reduzierte. Gleichzeitigt ist das Werk in der Lage, mit einer hohen Mitarbeiterflexibilität auch starke Auftragsschwankungen von bis zu 60 Prozent auszugleichen.

Die Auszeichnung "Global Excellence in Operations" geht an Rohde & Schwarz in Teisnach. Der Elektronikkonzern für Messtechnik, Rundfunk- und Medientechnik, sichere Kommunikation sowie Technik für Funküberwachung und Ortung, fertigt mit rund 1600 Mitarbeitern elektronische Systeme, Geräte, Module und Komponenten. Beeindruckende Kennzahlen erlangt das Werk durch eine extrem hohe Fertigungstiefe, eine optimale Prozessbeherrschung und die schrittweise Einführung von neuen Technologien wie 3D-Druck in der Fertigung.

Weitere Auszeichnungen erhalten Produktionswerke, die in einzelnen Kategorien des Benchmark-Wettbewerbs am besten abgeschnitten haben:

   - Hervorragende Teilefertigung und Montage: Agfa-Gevaert Health 
     Care, Werk Peißenberg
   - Exzellentes Produktionsnetzwerk: MAN Truck & Bus, Werk München
   - Standortsicherung durch Digitalisierung: Infineon Technologies, 
     Werk Dresden
   - Hervorragende Qualität: Seat, Werk Martorell, Spanien
   - Hervorragende Großserienfertigung: Beijing Benz Automotive, Werk
     Peking

Die sieben Siegerwerke des 25. Wettbewerbs "Die Fabrik des Jahres/GEO" geben detailliert Einblicke in ihre Methoden und Strategien. Außerdem erwartet die Teilnehmer des Kongresses eine Keynote von Professor Daniel T. Jones. Der international bekannte Vordenker von Lean Management und Mitautor des Buches "The Machine that changed the World", hält Rückblick und Vorschau zugleich in seinem Vortrag "Reflection of the future of Lean Thinking".

Werksbesichtigung:

Das Siegerwerk ASM Assembly Systems in München sowie der Preisträger MAN Truck & Bus AG öffnen ihre Tore. Am zweiten Kongresstag können die Teilnehmer an einer Werksführung teilnehmen.

Der Benchmark-Wettbewerb:

Seit 25 Jahren richten die Fachzeitung Produktion und die Unternehmensberatung A.T. Kearney den Industrie-Wettbewerb "Die Fabrik des Jahres/GEO" aus. Sie zeichnen jährlich diejenigen Fabriken aus, die mit Spitzenleistungen in der Produktion aufwarten. Mehr als 100 Kennzahlen werden dazu ausgewertet, wobei branchen- und produktionstypspezifische Einflüsse berücksichtigt werden. Außerdem wird der Award "Global Excellence in Operations" (GEO) verliehen, bei dem der Prozess über die gesamte Wertschöpfungskette beurteilt wird. Die Preisträger werden von einem Auditoren-Team auf Basis einer umfangreichen Befragung, Benchmark-Analysen und Fabrikbesichtigungen ermittelt.

Anmeldung zum Fachkongress: Ricarda Herrmann, Süddeutscher Verlag 
Veranstaltungen GmbH 
Tel: +49 (0) 8191/125-872,  ricarda.herrmann@sv-veranstaltungen.de

Akkreditierung und Bildmaterial: Christiane Siemann, Pressereferentin "Produktion", Tel.: 08041/ 79 46 077, Mobil: 0151/ 20 70 57 73, Mail: csiemann@t-online.de

Pressekontakt:

Pressebüro Siemann
Christiane Siemann
Marktstraße 73
83646 Bad Tölz
Tel.:08041/7946077
csiemann@t-online.de
www.siemann.net

Original content of: Produktion, transmitted by news aktuell

More stories: Produktion
More stories: Produktion
  • 2025-04-22 13:02

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Wahlbüros in Güstrow und Schwerin angegriffen

    Güstrow/Schwerin (ots) - Am Sonntag, 20. April 2025, sind sowohl in Güstrow als auch in Schwerin Wahrkreisbüros von unbekannten Tätern angegriffen worden. In der Zeit von 0 bis 01 Uhr ist es in der Güstrower Domstraße zu einem Angriff auf Büroräume des dortigen CDU Kreisverbandes des Landkreises Rostock gekommen. Bislang unbekannte Täter warfen eine dortige Fensterscheibe ein und verursachten hierbei einen ...

  • 2025-04-19 15:33

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Schwerer Raub in Güstrow am Karfreitag

    Güstrow (ots) - Am 18.04.2025, gegen 22 Uhr, kam es in der Glasewitzer Straße in Güstrow zu einem schweren Raub. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 32-jähriger afghanischer Staatsbürger nach der Arbeit mit einem E-Scooter die Neukruger Straße und wollte in die Glasewitzer Straße einbiegen. Auf Höhe des dortigen Autohauses stellte sich ihm ein junger Mann in den Weg und forderte sein Handy, welches am Lenker des ...

  • 2025-04-18 10:21

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit Seeadler auf der Autobahn

    A19/ Güstrow-Krakow am See (ots) - Am Karfreitag ereignete sich gegen 06:30 Uhr auf der A 19 zwischen den Anschlussstellen Güstrow und Krakow am See ein Verkehrsunfall zwischen einem Seeadler und einem Pkw. Der Seeadler fraß offenbar an einem auf der Fahrbahn liegenden toten Waschbären und wurde durch einen herannahenden Pkw aufgeschreckt. Im Weiteren kollidierte der Adler mit dem linken Außenspiegel des PKW. Der ...

  • 2025-04-16 07:40

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizei stellt Angreifer nach körperlicher Auseinandersetzung in Güstrow

    Landkreis Rostock/Güstrow (ots) - Gegen 23:05 Uhr des 15.04.2025 befanden sich mehrere Einsatzkräfte der Polizei im Güstrower Innenstadtbereich aufgrund einer zuvor gemeldeten Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Einsatz. Die sofort alarmierten Beamten trafen im Bereich des Güstrower Marktes auf einen 27-jährigen Geschädigten sowie dessen 24-jährigen ...

  • 2025-04-14 04:50

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Sperrung BAB 19 Richtung Rostock ab Abfahrt Glasewitz wegen eines Verkehrsunfalls

    Rostock (ots) - In den späten Abendstunden des Sonntag, 13.04.2025 musste die BAB 19 in Fahrtrichtung Rostock ab der Anschluss-Stelle Glasewitz für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Ein PKW Mecedes war wegen unangepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Mittel-Schutzplanke gestoßen. Das Fahrzeug blieb vorerst fahruntüchtig auf dem ...

  • 2025-04-11 12:57

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Unseriöse Handwerker streichen Hausfassade

    Güstrow (ots) - Ohne überhaupt beauftragt worden zu sein, haben sogenannte "falsche Handwerker" die Fassade des Hauses einer 83-jährigen Güstrowerin gestrichen. Offenbar wollten sie von der Rentnerin schnellen Lohn für die Arbeit, die unbeauftragt mit minderwertiger Farbe in minderwertiger Qualität durchgeführt wurde. Als ein Verwandter der Rentnerin auf dem Grundstück erschien, brachen die unbekannten Männer ...

Weitere Storys aus Güstrow

Weitere Storys aus Güstrow

  • 2025-04-06 17:04

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Kontrollmaßnahmen anlässlich der Veranstaltung "Cars and Coffee" in Bentwisch

    Rostock (ots) - Am heutigen Sonntag fand im Zeitraum von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr das Tuningtreffen "Cars and Coffee" auf dem Parkplatz des Hansecenters in Bentwisch statt. Nach Angaben des Veranstalters nahmen auf dem Veranstaltungsgelände 2.000 Aussteller teil. Die Besucherzahl lag bei etwa 12.000. Die Polizeiinspektion Güstrow führte anlassbezogen einen Einsatz in ...

  • 2025-04-05 08:31

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verfolgungsfahrt mit Unfall in Güstrow

    Rostock (ots) - am 05.04.2025 kam es gegen 03:50 Uhr in Güstrow in der Plauer Chaussee zu einem Unfall zwischen einem Streifenwagen und einem Mercedes Vito. Vorausgegangen war eine Verfolgungsfahrt des Mercedes durch die Stadt Güstrow aufgrund der Flucht der Täter vor polizeilichen Maßnahmen. Diese waren in Rostock bei einem Diebstahl einer Mülltonne aufgefallen. Die Täter versuchten, den Funkstreifenwagen zu ...

  • 2025-04-02 09:06

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Waffenähnliche Feuerzeuge lösen Polizeieinsatz aus

    Landkreis Rostock/Güstrow (ots) - Gegen 12:00 Uhr des 01.04.2025 ereignete sich in der Güstrower Innenstadt ein Polizeieinsatz, bei dem Hinweisgeber zuvor eine männliche Personen mitgeteilt hatten, die aus einer Gruppe heraus mit zwei Waffen in der Öffentlichkeit hantieren würden. Die sofort alarmierten Einsatzkräfte der Polizei Güstrow stellten im Bereich der ...