CeBIT: c't zeigt Playstation 3 mit Fernsehempfang
Playstation 3 als digitale Medienzentrale
Hannover (ots) -
Auf der CeBIT in Hannover zeigt das Computermagazin c't in Halle 5, Stand E38, eine Playstation 3, die digitale Fernsehbilder empfängt. Dabei kommt ein spezielles Linux-System zum Einsatz, das die Spielkonsole zum Komplett-PC erweitert.
Am 23. März will Sony die Playstation 3 auf den europäischen Markt bringen. Der eingebaute Cell-Prozessor ist unter idealen Bedingungen sechsmal so schnell wie aktuelle Dual-Core-Prozessoren für PCs. Mit ihrem Blu-ray-Laufwerk für hochaufgelöste Filme und dem Internet-Anschluss ist die Playstation 3 mehr Medienzentrale als reine Spielkonsole.
Die geballte Rechenleistung lässt sich auch für ernsthafte Anwendungen einsetzen. Sony erlaubt die parallele Installation eines Linux-Betriebsystems, das die Konsole mit einer Maus und Tastatur in einen Komplett-PC verwandelt. Auf der CeBIT zeigt das Computermagazin c't erstmals den digitalen Fernsehempfang mittels DVB-T auf der Playstation 3 unter Linux. Leser des "c't spezial Playstation 3", das während der CeBIT am 19. März auf den Markt kommt, erhalten die Linux-Distribution auf der beiliegenden Heft-DVD nebst ausführlicher Artikel zur Installation und Programmierung der neun Prozessorkerne. Das Sonderheft lichtet das Format-Dickicht um die Blu-ray-Disc und HDMI und testet alle erhältlichen Spiele sowie die wichtigsten Blu-ray-Filme.
Die CeBIT findet vom 15. bis 21. März in Hannover statt. Auf dem Stand des Heise Zeitschriften Verlages gibt es neben der erweiterten Playstation 3 täglich ein Forum zum Thema Sicherheit und IT-Recht mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen. Das komplette Programm steht im Internet unter der Adresse www.heise.de/veranstaltungen/2007/ho_cebit/
Aktuelle Meldungen und weitere Informationen rund um die größte Computermesse der Welt gibt es auf heise online unter www.heise.de/cebit.
Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter http://www.heise-medien.de/presseinfo
Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Anja Reupke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Halle 5, Stand E38
Telefon +49 [0] 511 5352-561
Telefax +49 [0] 511 5352-563
Mobil +49 [0] 160 74 23 288
anja.reupke@heise-medien.de
Original content of: c't, transmitted by news aktuell