All Stories
Follow
Subscribe to Konkret Marktforschung GmbH

Konkret Marktforschung GmbH

Facebook-Bedenken wegen Datensicherheit
Viele Deutsche machen in Deutschland Urlaub
Die Deutschen sehen sich selbst nicht im Bundesfreiwilligendienst

Bremen (ots) -

Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom 14.07. bis zum 17.07.2011 eine repräsentative Befragung unter Internetnutzern mit 1001 Probanden zu verschiedenen tagesaktuellen Themen durchgeführt.

Facebook-Bedenken wegen Datensicherheit

Der Großteil der Deutschen ist bei Facebook registriert (60%). Knapp 60% dieser Nutzer haben Sicherheitsbedenken bezüglich ihrer Daten/ Privatsphäre bei Facebook und über die Hälfte haben die Standardeinstellungen zu ihrer Privatsphäre verschärft. Allerdings erhöht sich das Bedenken bezüglich der Datensicherheit bei den Facebook-Nichtnutzern auf 89%.

Für 15% der Befragten, die Facebook nutzen, ist es sogar das am häufigsten verwendete Kommunikationsmittel für private Kontakte. Ansonsten wird von den Deutschen insgesamt am häufigsten telefoniert, um privat zu kommunizieren (46%). Dies zeigt sich besonders bei der älteren Generation. Während unter den 18 bis 29 Jährigen 31% am häufigsten telefonieren, greifen bei der Generation 50 Jahre und älter bereits 57% am ehesten zum Telefonhörer.

Die in letzter Zeit immer öfter stattfindenden Facebook Partys erfordern häufig Polizeieinsätze. Die verursachten Kosten sollte nach Meinung der Befragten entweder der Initiator der Party selbst tragen (52%) oder von allen Teilnehmern getragen werden (31%). Darüber, ob diese Art von Veranstaltungen verboten werden soll, sind die Deutschen sich noch nicht ganz einig. 37% sprechen sich für ein Verbot aus, 47% sind dagegen.

Viele Deutsche machen in Deutschland Urlaub

61% der Deutschen fahren noch oder sind in diesem Jahr in den Urlaub gefahren. Dabei ist Deutschland mit 40% das beliebteste Reiseziel der Deutschen gefolgt von Südeuropa mit 35%. Von den 29% der Deutschen, die nicht in den Urlaub fahren werden, geben über die Hälfte (54%) an, dass Ihnen ein Urlaub zu teuer ist. Weitere 20% begründen dies mit zu wenig Zeit oder mit nicht genehmigtem Urlaub und 18% haben keine Lust und bleiben gerne zu Hause.

Die Deutschen sehen sich selbst nicht im Bundesfreiwilligendienst 66% der Befragten können sich nicht vorstellen einmal einen Bundesfreiwilligendienst zu leisten. 40% dieser Personen begründen Ihre Aussage damit, dass sie zu alt für einen Bundesfreiwilligendienst wären. Weitere 18% begründen die persönliche Ablehnung des Bundesfreiwilligendienstes mit ihrem derzeitigen Job. 21% der Deutschen sagen, sie können sich vorstellen einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Die meisten geben an, dass der Dienst in Frage käme, weil er für einen guten Zweck ist (36%). Weitere Begründungen sind das Nehmen einer Auszeit (14%), das Lernen und Sammeln von Erfahrungen (14%), generelle Wichtigkeit von sozialem Engagement (12%) und bereits gemachte Erfahrungen mit dem Arbeiten in sozialen Bereichen (11%).

Pressekontakt:

Konkret Marktforschung GmbH
Hartmut Schläfke
Obernstraße 76
28195 Bremen
http://www.konkret-mafo.de
Tel: 0421-1620439
Fax: 0421-1620421
Mail: schlaefke@konkret-mafo.de

Original content of: Konkret Marktforschung GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Konkret Marktforschung GmbH
More stories: Konkret Marktforschung GmbH
  • 2025-04-15 11:49

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Mutmaßlich betrunken von der Fahrbahn abgekommen

    Stuttgart-Vaihingen (ots) - Eine 40 Jahre alte Frau ist am späten Montagabend (14.04.2025) in der Heerstraße von der Fahrbahn abgekommen. Die Frau war gegen 23.30 Uhr mit ihrem Skoda in Richtung Allmandstraße unterwegs, als sie auf Höhe der Bushaltestelle Heerstraße nach rechts von der Fahrbahn abkam und zuerst gegen einen geparkten VW und anschließend gegen eine Mauer stieß. Durch den Aufprall stieß der VW gegen ...

  • 2025-04-15 11:47

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: In Wohnungen eingebrochen - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Weilimdorf/-Ost (ots) - Unbekannte sind am Montag (14.04.2025) in zwei Wohnungen an der Rotenbergstraße und der Mittenfeldstraße eingebrochen. An der Mittenfeldstraße gelangten die Täter zwischen 18.00 Uhr und 22.45 Uhr auf ungeklärte Weise in das Mehrfamilienhaus und öffneten, mutmaßlich mit einer Karte, die Wohnungstür zur Dachgeschosswohnung. Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten, ob sie etwas ...

  • 2025-04-15 11:46

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Mercedes aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Weilimdorf (ots) - Unbekannte haben in der Nacht zum Montag (14.04.2025) einen Mercedes an der Straße Beim Fasanengarten aufgebrochen. Ersten Erkenntnissen zufolge brachen die Täter auf bislang ungeklärte Weise gegen 04.30 Uhr das Fahrzeug auf und stahlen einen Geldbeutel mit rund 30 Euro Bargeld sowie diversen Karten und Dokumenten, bevor sie unerkannt flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich unter der ...

More stories aus Stuttgart

More stories aus Stuttgart

  • 2025-04-14 16:39

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Mutmaßlicher Rauschgiftdealer in Haft

    Reutlingen (ots) - Reichenbach (ES): Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 33-Jährigen. Der einschlägig polizeibekannte Mann befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Im Verlauf ...

  • 2025-04-14 14:52

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Motorrad contra Pkw - Ein Leichtverletzter

    Stuttgart-Weilimdorf (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag (14.04.2025) hat sich ein 38 Jahre alter Motorradfahrer in der Pforzheimer Straße leichte Verletzungen zugezogen. Eine 49-jährige Audi-Fahrerin war gegen 13.30 Uhr in der Pforzheimer Straße Richtung Löwenmarkt unterwegs, als sie auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle Landauer Straße nach links in dieselbe abbiegen wollte. Hierbei übersah sie den ...