All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec drehen neuen BR-TATORT unter dem Arbeitstitel "Kleine Herzen"

München (ots) -

Ohne Michael Fitz drehen Udo Wachtveitl und
Miroslav Nemec den neuen TATORT für den Bayerischen Rundfunk: Unter 
dem Arbeitstitel "Kleine Herzen" ermitteln sie als 
Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic in einem 
Mordfall, der sich um Kinder dreht, die selbst bereits ein Kind 
haben. Das Drehbuch schrieb Stefanie Kremser, Regie führt Filippos 
Tsitos. Von beiden stammen auch die BR- TATORT-Folgen "Wolf im 
Schafspelz" (2002) und "Sechs zum Essen" (2004). Von Montag, 4. Juni 
bis Donnerstag, 5. Juli 2007 inszeniert Filippos Tsitos nun den 
BR-TATORT "Kleine Herzen" (AT).
Vor der Kamera von Ralph Netzer stehen dabei u.a. Janina Stopper 
(BR-Film "Emilia" 2005), Gerd Lohmeyer ("Rosenheim Cops") und die als
Kabarettisten populären Kollegen Eisi Gulp und Django Asül. Der 
TATORT "Kleine Herzen" (AT), den Avista Film / Alena und Herbert 
Rimbach produziert, hat voraussichtlich am Sonntag, 16. Dezember 
2007, 20.15 Uhr im Ersten Fernsehpremiere; Redaktion BR: Claudia 
Simionescu.
Filminhalt:
Anne Kempf (Janina Stopper) ist mit achtzehn bereits Mutter des 
vierjährigen Sohnes Tim (Felix von Opel). Mit ihm lebt sie allein, 
weil Marc Sommer (Maximilian Mauff), der junge Vater, nur an die 
eigene Zukunft denkt: Schule, Fußball, Amerika.
Für Anne ist es nicht leicht, ihr Alltags-Chaos - ausgelöst durch 
unregelmäßige Arbeitszeiten, wenig Geld, die Verantwortung für ein 
aufgewecktes Kind und eine neue Liebe - in den Griff zu bekommen. Es 
gibt zwar einige helfende Hände, doch selten zur rechten Zeit. Der 
kleine Tim muss dann auch schon mal alleine bleiben.
Nur Katrin (Samia von Arx), Marcs ältere Schwester, kennt die 
Probleme und mischt sich deshalb immer wieder ein. Nach einer 
heftigen Auseinandersetzung mit Anne ist Katrin tot.
Die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) 
und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) müssen Stück für Stück die 
Umstände, die zu diesem Tod geführt haben, ergründen und geraten in 
ein feines Gespinst von Ausflüchten, Halbwahrheiten und Lügen - alles
Auffangnetze überforderter Kinder, die selbst schon ein Kind haben. 
Dabei können die Kommissare nicht ahnen, dass sich jenseits ihrer 
Ermittlungen ein weiteres Drama abspielt...
Weitere Informationen zum TATORT "Kleine Herzen" (AT) gibt es im 
Drehspiegel Juni 2007 unter: www.br-online.de/pressestelle).

Pressekontakt:

Kontakt:
BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2108

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk
  • 2023-03-10 10:42

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Serie von Brandlegungen im Bereich Rottenburg und Ammerbuch - Belohnung ausgesetzt

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Ergänzung zu den bisherige Pressemeldungen - zuletzt vom 05.03.2023/12.16 Uhr Ammerbuch/Rottenburg (TÜ): Seit Juni 2022 kommt es in Poltringen, Altingen sowie den Rottenburger Stadtteilen Wurmlingen, Wendelsheim und Oberndorf immer wieder zu ...

  • 2022-12-30 16:10

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Einbrüche, Arbeitsunfall, Verkehrsunfall

    Reutlingen (ots) - Ostfildern (ES): Einbrecher unterwegs In die Räumlichkeiten einer Werkstatt ist am frühen Freitagmorgen in der Nellinger Rudolf-Diesel-Straße eingebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter wollte sich gegen 5.30 Uhr zunächst gewaltsam über eine Terrassentür Zutritt in das Gebäude verschaffen. Hierbei ging das Glas der Tür teilweise zu Bruch. Nach dem missglückten Versuch an der Tür ...

  • 2022-11-07 12:14

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Rauchentwicklungen; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzung

    Reutlingen (ots) - Topf beginnt zu qualmen Am Sonntagabend ist es in der Mössingerstraße zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gekommen. Kurz nach 21 Uhr war der Integrierten Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus mitgeteilt worden. Die Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften ...