All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Freitag, 21. April 2006, 23.35 Uhr
Unter 4 Augen
Heike Götz im Gespräch mit Monika Gruber

München (ots) -

"Ich hatte immer viel zu erzählen"
Monika Gruber ist hübsch, frech und der Shooting-Star der 
bayerischen Kabarettszene. Dennoch ist sie bodenständig geblieben und
freut sich über eines ganz besonders: Endlich kann sie als Kellnerin 
Monique nach Herzenslust über all die Gäste herziehen, die sie 
früher, als sie noch als Bedienung gearbeitet hat, geärgert haben. 
Ihren mitunter dornigen Weg von der Marketing-Assistentin über die 
Schauspielerin und Kellnerin bis hin zur Star-Kabarettistin schildert
Monika Gruber ausführlich im Gespräch mit Heike Götz am Freitag, 21. 
April, 23.35 Uhr, in der BR-Talkshow "Unter 4 Augen" im Bayerischen 
Fernsehen.
Vor 35 Jahren wuchs Monika Gruber auf dem elterlichen Bauernhof in
Tittenkofen im Landkreis Erding auf und ging zunächst den 
klassisch-seriösen Berufsweg: Nach dem Abitur absolvierte sie eine 
Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin und nach einigen Jahren 
Berufserfahrung wurde sie schließlich Marketing-Assistentin bei einer
amerikanischen Computerfirma. Doch so richtig glücklich war sie nicht
mit ihrem Job. Denn sie wollte zur Bühne. Unterstützt von ihrer 
Kollegin, die ihr immer wieder Mut machte, fasste Monika Gruber 
schließlich einen radikalen Entschluss: Sie kündigte ihren Job ("Für 
meine Eltern war das ein Schock") und bewarb sich mit 27 Jahren bei 
der Schauspielschule Zerboni in München. Dort fiel sie sofort auf - 
nicht nur wegen ihres Alters, sondern auch, weil sie aus Zeitmangel 
keine Rolle einstudieren konnte. So musste sie improvisieren. Und 
weil ihr auf die Schnelle nichts anderes einfiel, spielte sie einfach
ihren Büroalltag nach: Wie ihr holländischer Chef in einem 
niederländisch-deutsch-englischen Kauderwelsch Anweisungen gab. Schon
da machte sich ihr komisches Talent bemerkbar. Die Jury lachte sich 
schlapp und Monika Gruber hatte die Aufnahmeprüfung bestanden. Schon 
während ihrer Ausbildung - das Geld dafür verdiente sie als Kellnerin
- gaben ihr die Lehrer immer wieder komische Rollen, um ihr Talent zu
fördern. 2000 erhielt sie dann ihr erstes Engagement an der 
Iberl-Bühne in München. Es folgten TV-Auftritte in Krimis wie 
"Siska", "Der Alte" und "Tatort".
Ihre ersten kabarettistischen Solo-Stücke schrieb Monika Gruber 
2002, und "Kellnerin Monique" war geboren. Mit ihr hatte sie ihre 
ersten Auftritte in der BR-Comedy-Reihe "Kanal fatal" und seit 2003 
in der BR-Comedy-Serie "Die Komiker" an der Seite von Stars wie 
Günter Grünwald, Andreas Giebel und Michael Altinger. Im März 2004 
feierte sie schließlich Premiere mit ihrem ersten Solo-Programm mit 
dem Titel "Kellnerin Monique: Schmeckt's ned?". Seit Dezember 2005 
ist sie mit ihrem zweiten Solo-Programm "Hauptsach' gsund!" in ganz 
Bayern unterwegs, und die Zahl ihrer Fans steigt ständig. Dennoch hat
Monika Gruber einen anderen Traum: Einmal eine ernsthafte Rolle 
spielen.
Freitag, 28. April 2006 zu Gast in "Unter 4 Augen":
Heike Götz im Gespräch mit Josef Hader,
23.30 Uhr, im Bayerischen Fernsehen
Pressekontakt:
Bayerischer Rundfunk, Anna Martin, Telefon: 089/5900-4898, Fax: 
089/5900-3366,
E-Mail:  anna.martin@brnet.de
und
Medienbüro Wolf, Telefon: 089/3009038, Fax: 089/3009001, E-Mail:  
sw@iworld.de
Fotos über Pressestelle/Foto
Telefon 089/5900-3040; Fax 089/5900-3284
E-Mail:  pressestelle.foto@brnet.de
www.br-bildarchiv.de und ard-foto.de

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk
  • 2025-04-08 12:59

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Zweiradfahrer kollidiert mit Reh

    Espelkamp (ots) - (SN) Wegen eines Zusammenstoßes zwischen einem Zweiradfahrer und einem Reh wurden die Beamten in der Nacht zu Dienstag an die Einmündung Dreiecksweg / Erfmeyerstraße gerufen. Vor Ort schilderte der beteiligte 18 Jahre alte Leichtkraftradfahrer, dass er um kurz vor Mitternacht auf der Erfmeyerstraße in Fahrtrichtung Fabbenstedt unterwegs gewesen sei, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief. Es ...

  • 2025-04-02 13:30

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Lastwagen mit Mängeln

    Espelkamp (ots) - (SN) An der L 770 im Bereich Espelkamp sind den Beamten des Verkehrsdienstes zwei Lastwagen und deren Fahrer am Montag negativ aufgefallen. So wurde gegen 11.30 Uhr zunächst ein mit Kiesgemisch beladener Sattelkipper einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass die Ladung nicht mit einer Abdeckplane gesichert war. Zudem ergab sich eine Überladung des Sattelzugs mit knapp 1900 Kilogramm. Den 57-jährigen Fahrer aus ...

  • 2025-04-01 13:51

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Alkoholisierter Autofahrer fährt gegen geparktes Auto

    Rahden (ots) - (TB) Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Espelkamp wurde in den Abendstunden des Montags zu einer Verkehrsunfallflucht in Rahden gerufen. In der Folge konnte der Verursacher ermittelt werden. Der Spurenlage nach war gegen 21:25 Uhr ein zunächst unbekannter Fahrradfahrer im Nordweg gegen einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Peugeot gefahren. Hierbei schlug der Radler mit dem Kopf gegen die ...

  • 2025-04-01 11:48

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Überholmanöver missglückt

    Lübbecke (ots) - (SN) Bei einem missglückten Überholmanöver hat sich am Freitagnachmittag eine 37-jährige Frau leicht verletzt. Den Erkenntnissen zufolge waren gegen 14.10 Uhr ein Skoda, ein Mercedes und ein BMW in genannter Reihenfolge auf dem Stukendamm in Fahrtrichtung Gehlenbeck unterwegs. Dabei entschloss sich ein 25 Jahre alter Lübbecker am Steuer des BMW, die vorausfahrenden Autos zu überholen. Als er zum ...

  • 2025-03-24 15:01

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Alkoholisierter Autofahrer fährt auf Geh- und Radweg

    Espelkamp (ots) - (TB) Zu einem lautstarken und handgreiflichen Streit zwischen mehreren Personen wurde in der Nacht zu Sonntag die Polizei in die Isenstedter Straße gerufen. Als die Streifenwagenbesatzung vor Ort eintraf, hatte sich die Konfrontation gelegt. Es ergaben sich aber Hinweise, dass sich ein alkoholisierter Beteiligter mit dem Auto entfernt hatte. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnten die Einsatzkräfte ...

Weitere Storys aus Espelkamp

Weitere Storys aus Espelkamp