All Stories
Follow
Subscribe to Kabel Eins

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Sonntag, 19. Juni 2005, 22.15 Uhr
Reportage am Sonntag
Welt der Walz
Handwerksgesellen auf Wanderschaft
Reportage von Julia Schlegel und Eckhart Querner

München (ots) -

Sie tragen ihre zünftige Kleidung: den schwarzen
Zylinder, Schlapphut oder 'Koks', das kragenlose Hemd, genannt
"Staude", die Samt- oder Manchesterweste und -hose und eine Art
Krawatte, die schwarze Ehrbarkeit: Handwerksgesellen auf der Walz.
Andreas ist Zimmerergeselle aus dem Bayerischen Wald und hat sich
entschlossen, auf die Walz zu gehen. Drei Jahre und einen Tag auf
Wanderschaft sein, und an jedem Ort nur ein paar Wochen blei-ben,
seiner Heimat nicht näher als 50 Kilometer kommen dürfen - das alles
verlangt einen besonderen Schlag Mensch und hat einen ungeheuren
Reiz: immer mehr junge Männer entschließen sich, auf die Walz zu
gehen, für ein paar Jahre das geordnete Leben mit der großen Freiheit
zu tauschen. Zwischen 3.000 und 4.000 Gesellen sollen heute auf der
Walz sein. Sie kommen aus verschiedenen Berufen des Bauhandwerks. Sie
sind Maurer, Zimmerer, Schreiner, Steinmetze oder Dachdecker. Früher
galt: Nur wer auf der Walz war, konnte Krauter werden, also den
Meistertitel tragen. Noch heute gilt: Losziehen darf nur, wer
männlich, unverheiratet und unter 30 ist, einen Gesellenbrief, keine
Schulden und keine Vorstrafen hat. Um jedoch in eine altehrwürdige
Gesellschaft wandernder Gesellen wie die "Recht- schaffenen Fremden
Gesellen" aufgenommen zu werden, muss Andreas zu aller erst
eine rituelle Handlung überstehen, bei der auch ein wenig Blut
fließt.
Die Autoren haben Andreas sowie Philipp, Carlos und Tom ein Stück
ihres Weges durch Bayern begleitet. Philipp ist Maurergeselle aus dem
Rheinischen, Carlos Landschaftsgärtner aus der Lüneburger Heide und
Tom hat die Tippelei schon hinter sich. Er war sechs Jahre auf der
Walz und sein Weg führte ihn bis nach Namibia. Jetzt, auf seinen
Baustellen in und um Straubing wird der Maurermeister schon mal
sentimental, wenn die wandernden Gesellen bei ihm nach Arbeit fragen
und von ihren Erlebnissen erzählen. Jedes Jahr nimmt er sich vor
wieder loszuziehen, in die Fremde, und wenn es nur ein paar Wochen
wären.

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk
  • 2005-06-19 09:01

    Tilly oder Meister Proper? Wählen Sie Ihre beliebtesten Reklame-Spots auf www.kabeleins.de

    Unterföhring (ots) - Am 6. Juli geht Moderator Roland Baisch mit einer neuen Staffel von "Reklame!" auf Sendung, in der er wieder Klassiker und seltene Juwelen aus der Fernsehwerbung der letzten fünf Jahrzehnte zeigt. Die Besonderheit: Die Zuschauer dürfen selbst entscheiden, welche Spots sie sehen möchten. Auf www.kabeleins.de stehen für jede der sechs Folgen ...

  • 2005-06-19 09:00

    "Made in America" am Montag, 20. Juni 2005, bei kabel eins

    Unterföhring (ots) - Komödien-Fachmann Richard Benjamin inszenierte 1993 mit "Made in America" mit leichter Hand eine witzig-romantische Komödie, durch die der schwarze Spaß-Derwisch Whoopi Goldberg wirbelt. Die amerikanische Star-Komödiantin und ihr Filmpartner Ted Danson treiben darin ihr ironisches und höchst vergnügliches Spiel mit weit verbreiteten Ebenholz-und-Elfenbein-Klischees. Und dass die ...

  • 2005-06-17 09:07

    Aktueller Programmablauf kabel eins für Dienstag den 21.06.2005

    Unterföhring (ots) - 06:00 Die Originale! Serien bei kabel eins Verliebt in eine Hexe / Lang lebe die Königin (Bewitched / Long Live the Queen) Comedy, , USA, 1964 Serie 06:25 Die Originale! Serien bei kabel eins Bezaubernde Jeannie / Aller Abschied ist schwer (I Dream Of Jeannie / There Goes the Best Genie I ever Had) Comedy, , USA, 1966 Serie 06:55 Die Originale! ...