All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Donnerstag, 12. Mai 2005, 21.20 Uhr
laVita
Österreich: das bessere Bayern?

München (ots) -

Heike Götz
Einst hieß es: "über Bayern lacht die Sonne. Über Österreich die
ganze Welt..." Damit schien die weltpolitische Rangordnung der
beiden benachbarten Länder - zumindest aus bayerischer Sicht -
einigermaßen zutreffend beschrieben. Doch diese Rangordnung scheint
nun ins Wanken geraten: Österreich ist dabei, Bayern zumindest in
puncto Wirtschaft den Rang abzulaufen.
In einer aktuellen Studie des "Manager Magazins", das alle 1.207
Regionen der EU als Standort für Hochtechnologie-Unternehmen getestet
hat, tauchen attraktive bayerische Standorte erst auf den hinteren
Plätzen auf. Die beste bayerische Region ist der Studie zufolge
Ingolstadt und liegt auf Platz 564. Österreich dagegen ist mit gleich
vier Regionen viermal unter den Top-Ten!
Und tatsächlich: namhafte Firmen wandern ins kleinere Nachbarland
ab, so z.B. verlagerte Infineon Arbeitsplätze von München nach
Villach. Andere bayerische Firmen werden gleich ganz von
Österreichern geschluckt, so geschehen mit der Augsburger Walter-Bau
oder mit Nachtmann-Kristall-Glas aus dem Bayerischen Wald. Aber es
kommt noch schlimmer: Ganze Ortschaften werden abtrünnig! Im April
dieses Jahres sorgte Kiefersfelden für Schlagzeilen, weil es
angeblich den "Anschluss" an Österreich wollte. Dort sei nicht nur
das Handy-Netz besser, überhaupt die ganze Infra-Struktur. Ein Grund
für das Überläufertum sind die österreichischen Standortvorteile:
kein Bankgeheimnis, niedrigere Unternehmens-Steuern.
laVita macht nun die Probe aufs Exempel und fragt nach: Ist
Österreich wirklich das bessere Bayern? Neben Unternehmern und
Einwohnern beider Seiten kommt auch Österreichs prominentester
Kabarettist Josef Hader zu Wort. Er ist zur Zeit im Kino zu sehen mit
"Silentium" und zeigt laVita "sein" Österreich.
Weitere Themen:
- Niederndorf statt Kiefersfelden: Warum Kathrein lieber in
Österreich eine Niederlassung aufmacht.
- Gössl auf dem Vormarsch: Warum die österreichische Tracht
womöglich die bayerische verdrängt.
- Österreichische Madln: Warum immer mehr bayerischen Buam
"fremdgehen".

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk
  • 2025-04-14 08:25

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: OStalbkreis: Unfälle, Diebstähle, Feuerwehreinsatz

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Automatenaufbrüche Am Sonntagabend wurde gegen 21.30 Uhr in einer Firma, die sich in der Nikolaus-Otto-Straße befindet, festgestellt, dass drei Getränkeautomaten sowie ein Aufladegerät für Chipkarten aufgebrochen wurden. Die Höhe des Sachschadens bzw. des Diebesgutes kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon ...

  • 2025-04-13 16:36

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aufgefunden

    Erfurt (ots) - Das seit 12.04.2025 vermisste 13 Jahre alte Mädchen konnte wohlbehalten angetroffen und an ihre Eltern übergeben werden. Die Polizei bedankt sich für die Hilfe bei der Suche. (CP) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Erfurt Inspektionsdienst Nord Telefon: 0361 7840 0 E-Mail: dgl.lpi.erfurt.id-nord@polizei.thueringen.de ...

  • 2025-04-12 09:26

    Feuerwehr München

    FW-M: Kinderfinger bleibt stecken (Obermenzing)

    München (ots) - Samstag, 12. April 2025, 7.00 Uhr Bassermannstraße Ein kleines Mädchen ist heute Früh beim Spielen mit dem Finger in einer Verschlusskappe stecken geblieben. Die Mutter und ihre dreijährige Tochter mussten die Hilfe der Feuerwehr in Anspruch nehmen. Am Morgen meldeten sich die beiden auf der Feuerwache 6 der Feuerwehr München und baten um Hilfe. Die kleine Elli war mit ihrem Finger in einer ...

  • 2025-04-11 16:33

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Verkehrsunfälle mit Verletzten und Einbrüche

    Reutlingen (ots) - Leinfelden-Echterdingen (ES): Unfall mit verletztem Kind Ersten Erkenntnissen nach leichte Verletzungen hat ein Kind bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Echterdingen erlitten. Eine 67-Jährige hatte gegen 14.45 Uhr verkehrsbedingt mit ihrem Mercedes-Benz vor dem Kreisverkehr Friedrich-List-/Leinfelder Straße angehalten. Als der Verkehr vor ihr losrollte, fuhr die Frau ebenfalls langsam ...

  • 2025-04-11 15:18

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250411-5: Zahlreiche Autos zerkratzt

    Kerpen (ots) - Ermittler suchen Zeugen Nach zahlreichen Sachbeschädigungen an Autos in Kerpen-Sindorf am Mittwochabend (9. April) sucht die Polizei zur Klärung des Tathergangs Zeugen sowie zwei Kinder. Ein Junge und ein Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren sollen sich im Bereich der betroffenen Autos aufgehalten haben. Die Beamten des Kriminalkommissariats 22 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen die beiden ...