All Stories
Follow
Subscribe to Zinswende

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Samstag, 18. März 2000, 14.00 bis 16.00 Uhr
Wir in Bayern. Der FamilienNachmittag
"Baden, Entspannen, Wohlfühlen"

München (ots) -

Karibische Urlaubsfreuden mitten in Bayern, Belebung für Körper
und Geist - Wir in Bayern. Der FamilienNachmittag taucht ein in eine
Welt, in der auch bei schlechtem Wetter tropische Temperaturen
herrschen. Petra Schürmann zeigt, wo und wie man sich in Bayern am
besten vom Alltagsstress erholen, sich entspannen und wohlfühlen
kann. Immer fit und gut gelaunt ist Stargast Roberto Blanco. Er
verrät, wie er das macht. Wir in Bayern geht der heilenden Wirkung
des Wassers auf den Grund. Und zwischen Whirlpool und römischem
Dampfbad erfährt Petra Schürmann, was Wellness bewirkt.
In der bunten Fernseh-Familien Illustrierten heißt es wieder: Mit
Eva Aschenbrenner gesund durchs Jahr. Das Familienalbum erzählt die
Geschichte der berühmten Münchner Künstler-Dynastie Hanfstaengl.
Der zweifache Grimme-Preis-Träger Franz Xaver Gernstl ist wieder
unterwegs entlang der bayerischen Grenze. Dieses Mal trifft er in
Nördlingen auf einen Münzenschneider.
Franz Xaver Gernstl erhält den Adolf Grimme Preis 2000 in der
Sparte "Spezial" für Buch und Regie der Reihe "Gernstl unterwegs"
(Preisverleihung am 17. März). Bereits 1992 bekam er den Adolf Grimme
Preis in Bronze in der Kategorie "Serien und Mehrteiler" für "51Grad
nord - Deutschland quer durch" (1991 im Bayerischen Fernsehen
gesendet).
Gegen 15.30 Uhr gibt es eine weitere Folge aus der großen Stafette
rund um die Welt: der World Courier besucht heute die Nomadenfamilie
Sereeter in der Mongolei. Höhepunkt im Jahresrhythmus des
Nomadenlebens draußen in der Steppe ist für die Sereeters - wie für
fast alle Nomaden - das Nadaam-Fest.
Der neun Jahre alte Sohn reitet bei dem 25 Kilometer-Rennen mit
und erreicht eine sehr gute Plazierung. Stolz nimmt er die
Glückwünsche seiner Familie entgegen.
Samstag, 25. März 2000: Wir in Bayern. Der FamilienNachmittag
   "Frühlingserwachen"
   14.00 bis 16.00 Uhr, Bayerisches Fernsehen

Kontakt:

Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Tel. 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk