All Stories
Follow
Subscribe to DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Über 350 Rettungssportler bei 15. Internationalem DLRG Cup 2011 in Warnemünde
Australiens Rettungssportlegende Shannon Eckstein kehrt zur Ostsee zurück

Bad Nenndorf (ots) -

Wettkampf am 15. und 16. Juli bestätigt seinen Ruf als Europas wichtigstes Einladungsturnier im Rettungsschwimmer. Rostocker Mannschaft will Erfolg des Vorjahres wiederholen.

Auch ein Wettkämpfer kann beim DLRG Cup eine Mannschaft stellen - und so ist der Australier Shannon Eckstein beim diesjährigen 15 Internationalen DLRG Cup im Rettungsschwimmen zum Teilnehmer mit dem längsten Anreiseweg geworden. Gleichzeitig ist der 28jährige Spitzenathlet aus Gold Coast an der Südostküste Australiens heißer Favorit auf den Sieg in der Gesamtwertung der Herren und die Einzelmedaillen in den technischen Disziplinen. Schließlich kann der in der australischen Auswahl "Captain" gerufene Topathlet auf eine Vielzahl gewonnener Einzeltitel blicken. Und er kennt die Ostsee vor Warnemünde: Als Teilnehmer der Weltmeisterschaften Rescue 2008 hat er dort u.a. den Weltmeistertitel im Oceanman, dem anspruchsvollen Rettungstriathlon, gewonnen.

DLRG Bundestrainerin Ehling wird daher froh sein, dass Eckstein nicht seine australischen Kameraden "im Gepäck hat", will die DLRG-Nationalmannschaft die Gesamtwertung doch verteidigen und so Selbstbewusstsein für die Europameisterschaften in Spanien im September tanken.

Die schärfste Konkurrenz unter den zehn internationalen Teilnehmern dürfte vom niederländischen Team kommen, das allerdings bei den Damen auf die in den Vorjahren starke Maike Op het Veld verzichten muss.

Halle-Saalekreis bei Ortsgruppen Favorit

Unter den 39 DLRG Ortsgruppen, die in einer eigenen Wertung gegeneinander antreten, gelten die Athleten aus Halle-Saalekreis als Favoriten, auch wenn Trainer Holger Friedrich in den Staffeln auf seine erste Damenmannschaft verzichten muss: Aline Hundt, Stephanie Kasperski, Anke Palm und Julia Schatz stehen im Aufgebot der Nationalmannschaft und werden beim Einsatz in einer Staffel nur für Deutschland gewertet.

Konkurrenz für das Team aus Sachsen-Anhalt ist durch die mit einigen Neuzugängen gestärkte Mannschaft der Region Uetersen, das Team aus Harsewinkel oder die Stralsunder Herren zu erwarten. Großes vorgenommen haben sich auch die Lokalmatadoren aus Rostock. Das Team, das DLRG-Cup Mitorganisator Michael Jähnig an den Start bringt, will den Überraschungserfolg des Vorjahres wiederholen und den dritten Platz der Gesamtwertung verteidigen. Insgesamt werden 362 Aktive - Sportler, Trainer und Betreuer - zu den beiden Wettkampftagen erwartet.

Buntes Rahmenprogramm

Doch nicht nur die Sportler auch Fans und Zuschauer am Strandabschnitt 1+2 in Warnemünde werden auf ihre Kosten kommen. Täglich von 8.00 bis ca. 17.00 Uhr demonstrieren durchtrainierte Sportler die perfekte Beherrschung ihrer Sportgeräte und sorgen so für tolle Stimmung am Ostseeufer.

Ein Höhepunkt: Die Finalläufe der Disziplin "Beach Flags" - ein Kurzstreckensprint für reaktionsschnelle Rettungsschwimmer - werden am Freitag, 15. Juli in der Strandarena des DLRG Cups am Abend unter Flutlicht ausgetragen. Beginn dieser Wettkämpfe ca. 19.00 Uhr. Auch während der anderen Wettkämpfe an beiden Tagen können die Zuschauer von den beiden Tribünen der Beach-Arena oder direkt von der Wasserkante die Wettkämpfe verfolgen und die Athletinnen und Athleten anfeuern. Der Eintritt ist frei.

Im Rahmenprogramm bietet die DLRG mit Spielstationen am Freitag und dem DLRG NIVEA Strandfest am Samstag übrigens auch wieder kurzweilige Unterhaltung für die jüngsten Besucher an.

Die DLRG Nationalmannschaft beim DLRG Cup

Damen

Aline Hundt (DLRG Halle-Saalekreis) 
* 20. Juni 1987 
Stephanie Kasperski (DLRG Halle-Saalekreis) 
* 23. Januar 1987 
Anke Palm (DLRG Halle-Saalekreis) 
* 26. Juli 1988 
Julia Schatz (DLRG Halle-Saalekreis) 
* 27. März 1986 
Katharina Stephan (DLRG Region Uetersen) 
 17. Dezember 1985

Herren

Christoph Ertel (DLRG Stralsund) 
* 8. Februar 1987 

Björn Fähnle (DLRG Rostock) 
* 13. April 1984 

Marcel Hassemeier (DLRG Ennigerloh) 
* 11. Januar 1990 

David Loosen (DLRG Region Uetersen) 
* 5. Dezember 1984 

Daniel Roggenland (DLRG Harsewinkel) 
* 25. November 1993

Pressekontakt:

Henning Bock
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 0 57 23 . 955 - 442
mobil: 0 17 5 . 1 60 27 55
Im Niedernfeld 2
31542 Bad Nenndorf
http://k.dlrg.de/sport
kommunikation@bgst.dlrg.de

Original content of: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, transmitted by news aktuell

More stories: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
More stories: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
  • 2025-04-22 14:18

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250422-6: Autofahrerin bei Alleinunfall tödlich verletzt

    Frechen (ots) - Kollision mit Baum Staatsanwaltschaft Köln und Polizei Rhein-Erft-Kreis geben bekannt Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen (19. April) in Frechen ist eine Autofahrerin (60) so schwer verletzt worden, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Nach derzeitigem Sachstand sei die 60-Jährige gegen 7.30 Uhr mit einem Peugeot auf der Bonnstraße von Hürth kommend in Richtung Frechen gefahren. Aus ...

  • 2025-04-22 12:57

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250422-4: Zeugensuche nach versuchtem Einbruch in Tankstelle

    Elsdorf (ots) - Täter lösten Vernebelungsanlage aus Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach vier unbekannten Männern. Sie sollen in der Nacht zu Freitag (18. April) versucht haben, in eine Tankstelle in Elsdorf einzubrechen. Zwei Täter sollen komplett dunkel gekleidet gewesen sein. Ein dritter Unbekannter habe helle Schuhe, eine helle Jacke sowie eine ...

  • 2025-04-15 11:28

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250415-3: Zeugensuche nach Einbruch in Vereinsbüro

    Bedburg (ots) - Fensterscheibe beschädigt Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach Unbekannten, die am Wochenende in ein Vereinsheim in Bedburg eingebrochen sein sollen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 21 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Laut ersten Erkenntnissen drangen die Unbekannten zwischen Freitagmorgen (11. ...

  • 2025-04-11 14:33

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250411-4: Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall

    Erftstadt (ots) - Bereich der B265 mehrere Stunden gesperrt Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen (11. April) in Erftstadt sind laut derzeitigem Sachstand fünf Personen leicht und ein Mann schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten die Verletzten in Krankenhäuser. Polizisten sperrten die Bundesstraße (B) 265 ab dem Kreisverkehr Hans-Cremer-Straße und Kreisstraße (K) 44 in Richtung Liblar bis etwa 11.15 Uhr ...

Weitere Storys aus Rhein-Erft-Kreis

Weitere Storys aus Rhein-Erft-Kreis

  • 2025-04-11 11:53

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250411-2: Mehrere Transporter aufgebrochen

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ermittler suchen Zeugen Die Polizei fahndet nach mehreren Unbekannten, die im Zeitraum zwischen Montag (7. April) und Donnerstag (10. April) mehrere Transporter in Hürth und Kerpen aufgebrochen haben sollen. Dabei sollen sie unter anderem Werkzeuge entwendet haben. Die Beamten der Zentralen Anzeigenbearbeitung haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise nehmen die Ermittler ...

  • 2025-04-10 09:35

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250410-6: Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorin

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Täter erbeuten Schmuck Mit einer dreisten Lüge haben Unbekannte am Mittwoch (9. April) bei einer Seniorin in Kerpen-Buir Schmuck erbeutet. Die Polizei bittet Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn von Seniorinnen und Senioren um Aufklärung über Betrugsmaschen und Unterstützung im Kampf gegen die Täter. Bereits am Dienstag (8. April) hatte die Kerpenerin wegen eines versuchten Betruges ...