All Stories
Follow
Subscribe to Vaeridion GmbH

dbb beamtenbund und tarifunion

Bundeskabinett beschließt große Beamtenrechtsreform Heesen: "Die Bundesregierung verdient Unterstützung"

Berlin (ots) -

BERLIN. Mit großer Zufriedenheit hat der dbb
beamtenbund und tarifunion die heutige Entscheidung des
Bundeskabinetts über den Entwurf des Strukturreformgesetzes
aufgenommen. "Mit dem positiven Beschluss bringt die Bundesregierung
die größte Reform des Beamtenrechts seit Jahrzehnten auf den Weg und
verdient dafür Unterstützung", sagte der dbb Bundesvorsitzende Peter
Heesen. In vorbildlicher Zusammenarbeit hätten Bundesinnenminister
Otto Schily, dbb und ver.di ein grundlegendes Reformmodell
entwickelt. Dessen Eckpunkte bildeten die Grundlage für den heute
beschlossenen Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums. "Wir haben
das Beamtenrecht damit fit für die Herausforderungen der Zukunft
gemacht." Mit der Einführung der leistungsbezogenen Bezahlung und der
Aufweichung starrer Laufbahngrenzen werde der öffentliche Dienst
konkurrenzfähig zur freien Wirtschaft und gleichzeitig flexibel
genug, um die Herausforderungen in Zeiten der Konsolidierung zu
meistern. "Das Strukturreformgesetz ist Beweis dafür, dass die besten
Reformen in Zusammenarbeit mit den Beschäftigten und ihren
Gewerkschaften entstehen", betonte Heesen und appellierte
"insbesondere an die Länder, diese Reform jetzt zu unterstützen.
Politiker, die selbst jeden Tag Reformen verlangen, sollten unser
Konzept nun auch umsetzen. Jetzt entscheidet sich, wer die wirklichen
Modernisierer sind - daran werden wir alle messen."

Kontakt:

dbb - beamtenbund und tarifunion
Dr. Frank Zitka
Telefon: 030.4081-5510
Fax: 030.4081-5599
Email: zitka@dbb.de

Original content of: dbb beamtenbund und tarifunion, transmitted by news aktuell