All Stories
Follow
Subscribe to ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Tag der Apotheke 2006
Sportschmerzschlussaus: Apotheken informieren über Sportverletzungen

Tag der Apotheke 2006 / Sportschmerzschlussaus: Apotheken informieren über Sportverletzungen
  • Photo Info
  • Download

Berlin (ots) -

Deutschland ist im Fußballfieber. Deshalb informiert der Tag der
   Apotheke in diesem Jahr am 22. Juni 2006 über Sportverletzungen.
Sport ist gesund, birgt aber auch ein Verletzungsrisiko. Pro Jahr
ereignen sich beim Sport etwa 1,5 Millionen Unfälle, Fußball gehört
zu den Spitzenreitern. "Deshalb nehmen wir Apotheker uns dieses
Themas jetzt besonders an" sagte Heinz-Günter Wolf, Präsident der
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Wir wollen
gerade jungen, aktiven Menschen die vielfältigen Angebote der
Apotheke näher bringen. Denn die Apotheke ist Partner aller Patienten
- nicht nur am Tag der Apotheke."
Am Tag der Apotheke können sich alle Apotheken bundesweit
beteiligen. Sie informieren ihre Kunden mit Handzetteln und Plakaten
über die Erste Hilfe bei Sportverletzungen und den Inhalt einer
"Sportapotheke". Um die Aufmerksamkeit auf den Aktionstag zu lenken,
wird die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände mit
zentralen Anzeigenschaltungen bundesweit auf den Tag der Apotheke
hinweisen. Die Landesapothekerkammern und -verbände werden darüber
hinaus mit unterschiedlichen Aktionen und Medienpräsenz den
Aktionstag unterstützen. Dazu stehen zentral entwickelte Materialien
zur Verfügung, die unter www.abda.de auch Journalisten zugänglich
sind.

Pressekontakt:

Annette Rogalla
Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-132
Fax: 030 40004-133
E-Mail: pressestelle@abda.aponet.de
Homepage: www.abda.de

Original content of: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, transmitted by news aktuell

More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
  • 2025-04-17 09:59

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Radfahrer bei Dooring-Unfall leicht verletzt

    Hamm-Mitte (ots) - Ein Radfahrer aus Hamm ist am Mittwoch, 16. April, auf der Marker Allee gegen eine Autotür gekracht - leichtverletzt kam er in ein Krankenhaus. Der 23-Jährige war gegen 10.50 Uhr in Richtung Westen unterwegs, als eine 44-jähriger Ford-Fahrerin aus Bestwig die Fahrertür öffnete, um aus ihrem Wagen auszusteigen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß. Sowohl am Fahrrad als auch am Fahrzeug entstand ...

  • 2025-04-17 09:51

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Zusammenstoß zwischen Opel und Fußgänger

    Hamm-Herringen (ots) - Nach einem Zusammenstoß mit dem Opel eines 29-Jährigen am Mittwoch, 16. April, an der Kreuzung Fangstraße/Neufchateaustraße kam ein 31-jähriger Fußgänger mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Fußgänger wollte gerade die Fangstraße überqueren, als er von dem Opel erfasst wurde, der zuvor die Neufchateaustraße befahren hatte und nach links in die Fangstraße abbog. Durch den ...

  • 2025-04-17 08:05

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Leichtverletztem

    Hamm (Sieg) (ots) - Am Mittwoch, 16.04.2025, gegen 08.40 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße (K) 50 in der Gemarkung Hamm (Sieg) ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 26-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die K 50, aus Richtung Hamm (Sieg) kommend, in Fahrtrichtung Breitscheidt. Im Bereich einer Linkskurve kam es zur seitlichen Kollision mit einem, in Gegenrichtung fahrenden, ...

Weitere Storys aus Hamm

Weitere Storys aus Hamm