All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheit / Medizin mehr verpassen.

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Radiospecial "Gesund in den Winter - die Apothekerin informiert."

Berlin (ots) -

Ab morgen startet eine neue Serie mit Audioangeboten für Radiosender, die bis Jahresende jeden Montag alltägliche Fragen zu Medikamenten beantwortet. Was hilft bei Erkältung? Was gehört in die Haus- oder Reiseapotheke? Womit spüle ich die Kopfschmerztablette am besten herunter? Woran erkennen Verbraucher Quacksalberei? Diese und weitere Fragen beantwortet Apothekerin Dr. Ursula Sellerberg von der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

   +++ Radiospecial "Gesund in den Winter - die Apothekerin 
informiert." +++ von 03. November bis 29. Dezember immer Montags über
ots oder im Web unter: http://www.presseportal.de/link/abdaaudio
   1. Grippe / Erkältung / Schnupfen - wie kann man vorbeugen? 
      (3.November)

2. Rezeptfreie Arzneimittel eichtig anwenden. (10. November)

   3. Erklärungsbedürftige Medikamente - Wie wende ich sie richtig 
      an? (17. November)
   4. Abzocke auf Kaffeefahrten, zum Beispiel mit überteuerten 
      Vitamintabletten. Wie können sich Verbraucher schützen? 
      (24. November)
   5. Zauberpflanzen aus dem Regenwald - woran erkenne ich 
      Quacksalberei? (01. Dezember)
   6. Tabletten müssen oft geteilt werden. Wie teilt man richtig? 
      (08. Dezember)

7. Wohin mit alten Medikamenten? (15. Dezember)

   8. Apotheken-Notdienst über die Weihnachtsfeiertage - wohin kann 
      man sich im Notfall wenden? (22. Dezember)
   9. Bald ist Silvester - Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und
      Alkohol. (29. Dezember)

Pressekontakt:

Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 40 00 4-134, Fax: -133
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de

Original content of: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, transmitted by news aktuell

More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände