All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft mehr verpassen.

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Gefälschte Nahrungsergänzungsmittel via Internet

Berlin (ots) -

26. Mai 2008 - Via Internet werden gefälschte
Nahrungsergänzungsmittel vertrieben, berichtet die Zeitschrift "Gute 
Pillen - schlechte Pillen" in ihrer aktuellen Ausgabe. Den angeblich 
pflanzlichen Präparaten waren verschreibungspflichtige synthetische 
Arzneistoffen beigemischt. In diversen Nahrungsergänzungsmitteln 
wurde der Wirkstoff Sibutramin gegen Übergewicht, das 
Geschlechtshormon Progesteron und Wirkstoffe gegen Erektionsstörungen
nachgewiesen. Wer bestimmte synthetische Arzneimittel nicht einnehmen
darf oder will, wird durch nicht-deklarierte Beimischungen nach 
Auffassung der Experten "in gefährlicher Weise getäuscht".
"Das Internet ist ein Marktplatz der Fälschungen", sagt Magdalene 
Linz, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. "Am diesjährigen Tag der
Apotheke am 12. Juni  können sich Verbraucher in Ihrer Apotheke 
darüber informieren, wie sie sich vor gefälschten Arzneimitteln 
schützen können."
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auch 
unter www.abda.de

Pressekontakt:

Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel. 030 40004 -134, Fax -133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de

Original content of: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, transmitted by news aktuell