All Stories
Follow
Subscribe to Peugeot Deutschland GmbH

Peugeot Deutschland GmbH

Peugeot 308 SW - In Deutschland bereits ab 16.700 Euro lieferbar

Saarbrücken (ots) -

Wie bei 308 Limousine stehen fünf
Ausstattungsstufen zur Wahl / Wahlweise mit klassischer Rückbank oder
bis zu sieben Einzelsitzen / Panorama-Glasdach und aufklappbare 
Heckscheibe ab Version Sport
Der neue Peugeot 308 SW, der am 17. Mai 2008 seine Markteinführung
in Deutschland feiert, wird zu Preisen ab 16.700 Euro für die 
Einstiegsversion 308 SW Filou 95 VTi mit 1,4-Liter-Benziner (70 kW/95
PS) angeboten.
Der 4,50 Meter lange 308 SW löst die Vorgängerversionen 307 Break 
mit Stahldach und 307 SW mit Panorama-Glasdach und modularem 
Sitzkonzept ab. Im Vergleich zum Vorgänger bietet der 308 SW bei 
spürbar höherer Qualitätsanmutung ein deutlich besseres 
Preis-Wert-Verhältnis: Die Einstiegsversion des Vorgängers, der 307 
Break Tendance 90, kostete zuletzt 17.900 Euro. Der Preisunterschied 
liegt somit bei 1.200 Euro.
Die günstigste Dieselversion, der 308 SW Filou HDi FAP 110 mit 1,6
Liter Hubraum, serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP und 80 kW 
(109 PS), steht ab 19.850 Euro in der Preisliste.
Ab der Ausstattungsstufe Sport verwandelt sich der neue Peugeot 
308 SW in ein multifunktionales Lifestyle-Fahrzeug mit Platz für bis 
zu sieben Personen und serienmäßigem Panorama-Glasdach. Darüber 
hinaus unterscheidet 308 SW Sport, Sport Plus und Platinum eine 
dynamischere Frontpartie mit einem Kühlergrill in Alu-Optik von den 
Einstiegsversionen. Der Peugeot 308 SW Sport ist zu Preisen ab 21.850
Euro lieferbar.
Die ausführliche Meldung, Fotos zum Download und die Preisliste 
als pdf finden Sie unter www.peugeot-presse.de (Akkreditierung 
online).

Pressekontakt:

Gordian Heindrichs
Tel.: 0681-879 471
Fax: 0681-879 545
E-Mail: gordian.heindrichs@peugeot.com

Original content of: Peugeot Deutschland GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Peugeot Deutschland GmbH
More stories: Peugeot Deutschland GmbH
  • 2010-06-21 14:51

    Mayer: Fahrverbote statt Geldstrafe

    Berlin (ots) - Anlässlich der öffentlichen Diskussion um die Einführung des Fahrverbots anstelle einer Geld- oder Freiheitsstrafe erklärt der innen- und rechtpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: Das Aussprechen eines Fahrverbotes stellt einen wirksamen und zugleich pragmatischen Ansatz der Ahndung einer Straftat dar. Ich unterstütze daher die im Vorfeld der Tagung der ...

  • 2010-06-21 13:52

    Pressestelle: Friedrich zu politischen Gesprächen in Wien

    Berlin (ots) - Die Pressestelle der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag teilt mit: Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Hans-Peter Friedrich, wird sich am 21.06. und 22.06.2010 zu politischen Gesprächen in Wien aufhalten. Gesprächspartner sind führende Politiker der Österreichischen Volkspartei und Wirtschaftsvertreter: Der Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend, Dr. ...

  • 2010-06-17 16:02

    Straubinger: Jobcenter-Reform zum Erfolg geführt

    Berlin (ots) - Zum heutigen Beschluss des Bundestages zur Grundgesetzänderung und Neuorganisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger: Mit dem heutigen Beschluss überführen wir das bewährte Prinzip der "Hilfe aus einer Hand" in eine verfassungsgemäße Form. Gleichzeitig wird das Modell der Optionskommunen ...