All Stories
Follow
Subscribe to BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen

Berlin (ots) -

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen erneut 
ausgeschrieben. Die mit insgesamt 8.000 Euro dotierte Auszeichnung 
wird am 23. Januar 2008 bei einer Festveranstaltung in Berlin 
vergeben. Mit dem zum achten Mal veranstalteten Wettbewerb soll die 
Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen 
hervorgehoben und diese wichtige Darstellungsform gefördert werden.
Bewerben können sich Karikaturisten, die für deutsche Tages-, 
Sonntags- und politische Wochenzeitungen arbeiten. Die 
Preisverleihung findet in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung 
in Berlin statt. Neben dem Karikaturenpreis wird ein mit 7.000 Euro 
dotierter Preis der Landesvertretung für die beste politische 
Fotografie vergeben. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 28. 
November 2007.
Die ausgezeichneten Arbeiten sowie 150 weitere Fotos und 
Karikaturen, in denen Karikaturisten und Bildjournalisten "ihre" 
Sicht auf die Politik des vergangenen Jahres präsentieren, werden ab 
24. Januar 2008 in der Ausstellung "Rückblende" gezeigt. Sie wird von
der Landesvertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Kooperation mit 
BDZV und Bundespressekonferenz veranstaltet. Kontakt: BDZV, Anja 
Pasquay, Telefon 030/726298-214, E-Mail  pasquay@bdzv.de.

Pressekontakt:

Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de

Original content of: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V., transmitted by news aktuell

More stories: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
More stories: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
  • 2025-01-31 10:40

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Falscher Handwerker flieht

    Northeim (ots) - Northeim, Lukas-Cranach-Straße, Donnerstag, 30.01.2025, 16.30 Uhr NORTHEIM (Wol) - 95-Jähriger schöpfte Verdacht. Am Donnerstag gegen 16.30 Uhr erschien in der Lukas-Cranach-Straße ein falscher Handwerker. Der 95-jährige Bewohner gewährte dem Mann Zutritt zur Wohnung, da der Mann einen Wasserrohrbruch vortäuschte. Als der Handwerker den Raum verließ, um angeblich in der Wohnung etwas zu ...

  • 2024-11-10 10:22

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: 84-Jähriger in Willebadessen vermisst

    Willebadessen (ots) - In Willebadessen wird ein 84-Jähriger vermisst. Er war zuletzt am Samstag, 9. November, um 16.30 Uhr in einer Wohneinrichtung in der Straße "Zur Vituskapelle" in Willebadessen gesehen worden. Diese hat er später unbemerkt mit unbekanntem Ziel verlassen. Er ist dement und womöglich ohne Orientierung. Die bisherigen Suchmaßnahmen verlief ohne Erfolg. Der Mann wird beschrieben als 1,70 Meter groß, ...

  • 2024-07-12 10:05

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 240712 - 0701 Frankfurt - Harheim: Vermisstenmeldung

    Frankfurt (ots) - Seit dem 11.07.2024, 09:00 Uhr wird der 88-jährige Armando B. aus Frankfurt Harheim vermisst. Herr B. verließ zu dieser Zeit wie üblich die Wohnung in der Philipp-Schnell-Straße, kehrte seitdem aber nicht mehr nach Hause zurück. Herr B. leidet an Demenz und ist infolgedessen zeitweise nicht orientiert. Er nutzt gerne den ÖPNV und hat Bezüge nach Frankfurt Bornheim sowie Sachsenhausen. Der ...

  • 2023-08-18 10:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wiederholter Einbruch in Einfamilienhaus

    Apolda (ots) - Am Donnerstag teilte der 86-jährige Apoldaer mit, dass bei ihm erneut eingebrochen wurde. Unbekannte verschafften sich über die Terrassentür Zutritt zum Haus, durchwühlten dies und entwendeten Sachen im Wert von ca. 6040,- Euro. Unter anderem stahlen sie Silbermünzen, eine Spiegelreflexkamera, eine Armbanduhr, ein Paar Hörgeräte und Bargeld. Bereits am 30.07.2023 wurde bei dem 86-Jährigen in der ...

  • 2023-08-09 14:10

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Wechselgeldbetrug- Zeugensuche

    Ilmenau (ots) - Der Ilmenauer Polizei wurden zwei Fälle von sogenanntem Wechselgeldbetrug bekannt, welche sich am 02. August ereigneten. In einem Geschäft für Hörgeräte in der Schwanitzstraße wurde der Verkäufer bei Herausgabe des Wechselgeldes derart abgelenkt, dass ein Beuteschaden von 50 Euro entstand. Die Täterin kann wie folgt beschrieben werden: -ca. 30 Jahre alt -leicht bräunliche Hautfarbe -dunkle Haare ...

  • 2023-06-26 11:04

    Polizei Münster

    POL-MS: Unbekannte rauben 81-Jährigen aus - Zeugen gesucht

    Münster (ots) - Samstagnacht (24.06., 23:00 Uhr) haben bislang unbekannte Täter einen 81-jährigen Mann an der Robert-Bosch-Straße beraubt. Drei männliche Personen griffen den Senior an und schlugen ihm mit der Faust ins Gesicht. Sie erbeuteten seine Brille sowie zwei kleine Hörgeräte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den unbekannten Männern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der ...

  • 2023-05-17 09:53

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Quickborn - Einbruch in Geschäft

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (16.05.2023) ist es in der Bahnhofstraße in Quickborn zum Einbruch in ein Geschäft für Hörgeräte gekommen. Unbekannte drangen vermutlich in der Nacht in das Geschäft ein und stahlen Bargeld. Nach Feststellung des Einbruchs am späten Dienstagvormittag nahm eine Streife der Polizeistation Quickborn eine Strafanzeige auf. Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die ...

  • 2022-03-29 09:30

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: "Außergehörlicher" Einsatz zum Start in die Woche

    Neuss (ots) - Am Montagmorgen (28.03.) erhielt die Polizei Kenntnis über ein Hilfeersuchen auf der Neusser Furth. Eine Dame informierte die Polizei darüber, dass sie einen Anruf einer Freundin erhielt, dass ihre Hörgeräte seit einigen Tagen nicht mehr funktionieren und sie sich nicht mehr zu helfen wisse. Da die 94-jährige Frau nicht mehr mobil ist, erstatteten zwei Streifenbeamten (23-jährige Polizistin und ...