All Stories
Follow
Subscribe to VAUNET - Verband Privater Medien

VAUNET - Verband Privater Medien

Private Radiosender sprechen sich gegen das Angebot der DFL für Fußball Übertragung in der Saison 2002/2003 aus
Neben Lizenzgebühr jetzt auch noch Medialeistung für Dritte!

Bonn (ots) -

Auf strikte Ablehnung des Verbandes Privater Rundfunk
und Telekommunikation (VPRT) und der Arbeitsgemeinschaft Privater
Rundfunk (APR)  trifft das aktuelle Angebot der Deutschen
Fußball-Liga (DFL) über die Hörfunkberichterstattung der neuen
Fußballsaison 2002/2003. Die DFL fordert in ihrem neuen Lizenzangebot
neben einer auf Reichweite gestaffelten Lizenzgebühr auch noch die
Zurverfügungstellung von Medialeistungen, die die DFL an ihre
Sponsoren weitergeben will.
"Es ist ein nicht akzeptabeler Eingriff in die Programm- und
Werbehoheit der Sender, wenn die DFL ihre eigenen Sponsorpartner im
Programm der Sender präsentieren will!", so der VPRT-Vizepräsident
Hans-Jürgen Kratz. Der Vorsitzende des Fachbereichs Hörfunk und
Geschäftsführer von Antenne Thüringen Kratz sieht bei dem Angebot
einen groben Verstoß gegen die Souveränität der Radiosender. Neben
der ohnehin schon fraglichen "Lizenzgebühr" für die allgemeine
Bundesliga-Berichterstattung fordert die DFL für Live- oder
near-Live-Berichterstattung im Gegenzug nun auch noch Werbezeiten,
die von der Liga in Eigenvermarktung weitergegeben werden dürfen.
"Solche Knebelverträge mit höchst einseitigen Konditionen lehnen
wir strikt ab", ergänzt Hans Kuchenreuther, Vorsitzender der APR und
Geschäftsführer vom Funkhaus Nürnberg.
"Angebote dieser Art sind gerade vor dem Hintergrund des
Gerichtsverfahrens zur Feststellung des Nichtbestehens von
Hörfunkrechten für die Berichterstattung aus den Stadien, das Radio
Hamburg stellvertretend für die VPRT Mitglieder des Fachbereichs
Hörfunk bestreitet, keine Grundlage einer Diskussion", so Kratz
weiter. Auf solch ein Lizenzmodell werden sich die privaten
Radiosender nicht einlassen!
Für Rückfragen:
Stefan Kühler
Tel.: 0228-93450 31
Handy 0172-2525195
Email:  kuehler@vprt.de
VERBAND PRIVATER RUNDFUNK UND TELEKOMMUNIKATION E. V.
53177 Bonn (Bad Godesberg)
Burgstraße 69
Tel.: 02 28/9 34 50-0
Fax:  02 28/9 34 50-48
e-mail:  vprt@vprt.de

Original content of: VAUNET - Verband Privater Medien, transmitted by news aktuell

More stories: VAUNET - Verband Privater Medien
More stories: VAUNET - Verband Privater Medien
  • 2025-04-25 23:50

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht auf dem Bungert-Parkplatz

    Wittlich (ots) - Am 25.04.2025 zwischen 17:30 und 18:30 Uhr wurde auf dem Bungert--Parkplatz in Wittlich ein parkender PKW durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeug oder dem Fahrzeugführer geben können, werden gebeten, sich mit der ...

  • 2025-04-25 19:55

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Unfallflucht im Globus Parkhaus

    Wittlich (ots) - Am 25.04.2025 wurde ein geparkter PKW beim Globus Lebensmittelmarkt in der Justus-Von-Liebig-Straße, in der Zeit zwischen 12:00 - 12:20 Uhr, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der geparkte PKW befand sich im Parkhaus des genannten Lebensmittelmarktes und wurde durch ein ein-/oder ausparkendes Fahrzeug beschädigt. Dieses entfernte sich im Nachgang unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. ...

  • 2025-04-25 16:27

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Vandalismus an der Liesertal Schule

    Wittlich-Wengerohr (ots) - In den vergangenen Wochen ist es mehrfach zu Vandalismus an der Liesertal Schule in Wittlich-Wengerohr gekommen. Hier wurde die vorhandene Baustelle, insbesondere das Dach der Schule bestiegen. Zudem seien Baumaterialien vom Dach geschmissen worden. Dabei ist ein Schaden von ca. 1.000EUR entstanden. Die Tatzeit wird auf die Abend- und Nachtstunden, vor allem an Wochenenden, vermutet. Wer ...

  • 2025-04-25 12:57

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Diebstahlserien aus überwiegend unverschlossenen Autos

    Trier (ots) - Seit einigen Wochen häufen sich im Polizeipräsidium Trier, vor allem im Gebiet der Polizeidirektion Wittlich, Diebstähle aus geparkten Autos. Besonders ist dabei: In vielen Fällen werden die Fahrzeuge nicht aufgebrochen. Stattdessen öffnen die Täter ganz einfach die Türen unverschlossen abgestellter Autos und stehlen daraus, was sie finden. ...

  • 2025-04-22 09:48

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Geschwindigkeitskontrollen in der 18. Kalenderwoche

    Trier (ots) - An folgendem Standort misst die Polizei in der 18. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 28. April: B419, Nittel-Rehlingen; K47, Niederbettingen; B51, Trier; B51, Bitburg Dienstag, 29. April: B51, Stadtkyll; B50, Longkamp; B51, Newel; B49, Wittlich Mittwoch, 30. April: B53, Zell; B50, Metterich; L46, Zemmer; B49, Wasserbilligerbrück Freitag, 2. Mai: ...

  • 2025-04-18 13:42

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht P+R Wittlich-Wengerohr

    Wittlich (ots) - Im Zeitraum 17.04.2025, 04:30 Uhr bis 18.04.2025, 11:15 Uhr wurde ein auf dem Park and Ride Parkplatz im Sandweg in Wittlich-Wengerohr geparkter grauer Mercedes-Benz beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wittlich (06571/9260) zu melden. Rückfragen bitte an: ...

Weitere Storys aus Wittlich

Weitere Storys aus Wittlich