All Stories
Follow
Subscribe to Audi AG

Audi AG

"Creu de Sant Jordi" für die Verdienste als SEAT-Präsident
Hohe spanische Auszeichnung für Dr. Schleef

Ingolstadt/Barcelona (ots) -

Der katalanische Regierungschef
Pasqual Maragall hat Dr. Andreas Schleef, Vorsitzender der
Geschäftsführung von SEAT, gestern in einer Feierstunde das "Creu de
Sant Jordi" (Kreuz des Heiligen Georg) verliehen. Diese höchste
zivile Auszeichnung der Generalität, der katalanischen Regierung,
erhält Schleef für seine herausragenden Leistungen als SEAT-Chef. Die
Auszeichnung fällt mit dem Ende von Schleefs Amtszeit als
Vorsitzender der Geschäftsführung von SEAT zusammen.
Mit dem "Creu de Sant Jordi" werden seit 1981 Personen und
Körperschaften aus verschiedenen Bereichen geehrt, die einen
wichtigen Beitrag zur Entwicklung Kataloniens - dem Sitz der
SEAT-Zentrale - geleistet haben. Besonders bedeutsam ist die
Auszeichnung, weil Dr. Schleef als Ausländer zu den wenigen
Nicht-Katalanen gehört, denen diese Ehre zuteil wird.
Bei der feierlichen Verleihung im Gran Teatre del Liceu, der Oper 
von Barcelona, drückte Schleef seine Freude über diese Ehrung aus:
"Ich bin sehr stolz darauf, diese Auszeichnung der Generalität von
Katalonien entgegennehmen zu dürfen. SEAT, das Unternehmen, an dessen
Spitze ich in den vergangenen vier Jahren gestanden habe, fühlt sich
der Region Katalonien zutiefst verpflichtet und verbunden", sagte er,
während er der katalanischen Regierung für die Unterstützung dankte,
die ihm persönlich ebenso wie dem von ihm geleiteten Unternehmen
während seiner Amtszeit zuteil wurde.
Dr. Andreas Schleef war während seiner beruflichen Laufbahn
überwiegend für die AUDI AG tätig, der er seit 1973 angehört. Bis
Ende September war er Vorsitzender der Geschäftsführung der 
SEAT, S.A. und Mitglied des Vorstands der AUDI AG. Wie bereits
berichtet, hatte Dr. h.c. Andreas Schleef Anfang September den
Aufsichtsrat der AUDI AG und den Verwaltungsrat (Consejo de
Administración) der SEAT, S.A. darüber informiert, dass er mit 
Ablauf seines 63. Lebensjahres am 30. September 2006 seine Tätigkeit
als Vorsitzender der Geschäftsführung der SEAT, S.A. beenden wird.
Beide Gremien hatten der Bitte von Schleef entsprochen und dankten
ihm für sein herausragendes persönliches Engagement bei der Stärkung
und Neuausrichtung der spanischen Tochtermarke des Volkswagen
Konzerns.
Schleef bleibt dem Unternehmen weiter als Generalbevollmächtigter 
der AUDI AG für Standortprojekte verbunden. Damit unterstreicht 
Audi die große Bedeutung, die der Standort Ingolstadt als Sitz des
Unternehmens und als wirtschaftspolitisches, soziales und kulturelles
Umfeld eines großen Teils seiner Mitarbeiter hat.
Neben seinen Erfolgen in der Wirtschaft hat sich Dr. Schleef auch
um die wissenschaftliche Lehre verdient gemacht. So wurde er 1997 von
der Technischen Universität in Tschechien zum Doctor Honoris Causa
ernannt. 2003 verlieh ihm die rumänische Universität Oradea die
Ehrendoktorwürde.
Das "Creu de Sant Jordi" ist die letzte in einer langen Reihe
ähnlicher Ehrungen, die der SEAT-Chef in seiner erfolgreichen
Laufbahn erhalten hat. So wurde er im vergangenen Juli mit dem
Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
ausgezeichnet, nachdem er 1993 für sein vielfältiges Engagement 
im wirtschaftlichen und kommunalpolitischen Bereich bereits das
Verdienstkreuz am Bande erhalten hatte.
Text und Fotos auf der SEAT Media Center Website
   (http://media.seat.com) XX/06
Fotos erhalten Sie auch unter www.audi-mediaservices.com/de
Für den Zugang in der Woche bis 1. Oktober benutzen Sie bitte:
Benutzername: audims039, Kennwort: mnb5kjh

Pressekontakt:

Kommunikation Standorte Audi
Joachim Cordshagen, Tel +49 (0)841 89 36340,
joachim.cordshagen@audi.de

Original content of: Audi AG, transmitted by news aktuell

More stories: Audi AG
More stories: Audi AG
  • 2025-02-25 07:55

    Polizeiinspektion Stade

    POL-STD: 37-jähriger Hamburger bei tragischem Bahnunfall in Buxtehude ums Leben gekommen

    Stade (ots) - Am gestrigen Abend gegen 19:00 h ist es kurz vor dem Bahnhof in Buxtehude zu einem tragischen Unfall gekommen, bei dem ein 37-jähriger Mann aus Hamburg ums Leben kam. Nach Zeugenaussagen befand sich der Mann bereits längere Zeit in der S-Bahn S5 aus Richtung Hamburg kommend in Richtung Stade. Kurz vor dem Bahnhof Buxtehude betätigte er dann die ...

  • 2025-01-20 21:50

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Person von Zug erfasst

    Reutlingen (ots) - Tübingen (TÜ): Mann von Zug erfasst und tödlich verletzt Ein tödlicher Bahnunfall hat sich am Montagmittag am Hauptbahnhof Tübingen ereignet. Ein 67-Jähriger war gegen 13.40 Uhr von einem einfahrenden Zug erfasst und getötet worden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Der Zugverkehr am Bahnhof Tübingen war bis gegen 15.45 Uhr eingeschränkt und zuvor teilweise gesperrt. Neben Rettungsdienst und Feuerwehr waren auch Mitarbeiter der ...