All Stories
Follow
Subscribe to Charities Aid Foundation

SAT.1

Neues Chaos im Drei-Ärzte-Haus: Drehstart der zweiten Staffel "Broti & Pacek - Irgendwas ist immer"

Berlin (ots) -

Wie belastbar Männerfreundschaften wirklich sind,
weiß der Sat.1-Zuschauer seit dem erfolgreichen Start der Serie
"Broti & Pacek" im Herbst 2002. 3,2 Millionen Zuschauer (15 Prozent
Marktanteil in der Zielgruppe der 30- bis 49-Jährigen) amüsierten
sich über den Schlagabtausch von Möchtegern-Macho Pacek (Moritz
Lindbergh) und Weltverbesserer Broti (Wolfgang Wagner). Und was wäre
eine richtige Männerfreundschaft ohne den weiblichen Schuss Neurotik?
Den liefert die Dritte im Bunde, Verhaltenstherapeutin Silvia Dorn
(Irmelin Beringer).
Das ungewöhnliche Ärzte-Trio doktert wieder, aber nicht nur an
Patienten, vornehmlich an persönlichen Lebenskrisen. Joachim
Brotesser, die gute Seele, hat als Internist zwar alle Hände voll zu
tun, ist aber privat ganz und gar nicht ausgelastet. Er träumt von
einer Frau fürs Leben. Auch bei Franz Pacek, dem Schönheitschirurgen
und Porschefahrer, läuft nicht alles rund, ja, er scheint Probleme
geradezu anzuziehen. Einmal ist ihm die italienische Mafia auf der
Spur, ein anderes Mal der angesehenste Schönheitschirurg Hamburgs -
aber warum muss Pacek auf einer Party ausgerechnet dessen Frau
verführen? Das kann sich auch Silvia Dorn nicht erklären. Sie hat für
ihre Patienten zwar immer das passende Psychogramm oder Rollenspiel
parat, aber für sich selbst und ihre Mitbewohner absolut kein
Therapiekonzept. Im Grunde ist die WG-Küche das eigentliche
Sprechstunden-Zimmer der Ärzte. Zwischen Frühstücksei und Gerangel
ums Bad gerät auch Silvias 13-jährige Tochter Meril (Anna Lena
Hackstedt) zwischen die Fronten. Silvias Freund Stani (Ivan Robert),
eigentlich Profi für technische Defekte, bringt alles auf den Punkt
"In Polen sagen wir, besser kein Arzt, als drei!" Ob er Recht hat?
Das könnten am besten die Sprechstundenhilfen Jolanthe von Domburg
(Brigitte Böttrich) und Annkathrin Grebe (Bettina Lamprecht)
beantworten.
Drehtermin: 1. April bis 6. November 2003
   Drehort: Hamburg und Umgebung
   Produktion: Multimedia Film- und Fernsehproduktion GmbH
   Produzentin: Kirsten Ellerbrake
   Format: 14 x 46 Minuten
   Autoren: David Ungureit, Dinah Marte Golch, Michael B. Müller, Sue
   Schwerin von Krosigk u. a.
   Regie: Bodo Schwarz, Matthias Kopp u. a.

Kontakt:

Marion Deike
Sat.1 Programm-Kommunikation / PR Eigenproduktion
Telefon +49 (030) 2090-2372 / Fax +49 (030) 2090-2388
e-mail marion.deike@sat1.de
Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49 (030) 2090-2390 oder
-2395

Sat.1 im Internet: www.sat1.de und presselounge.sat1.de

Original content of: SAT.1, transmitted by news aktuell

More stories: SAT.1
More stories: SAT.1