All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ärztemangel

Bielefeld (ots) -

Die Planwirtschaft hat ausgedient. Aber ganz ohne Steuerung ist der Ärztemangel in Deutschland kaum in den Griff zu kriegen. Die Abschaffung der Residenzpflicht kann dazu beitragen, dass junge Mediziner ihre Praxis nicht nur im nahen Umkreis ihres Studienortes, sondern auch in der Senne oder am Teutoburger Wald eröffnen. Verdienstmöglichkeit, Arbeitszeit und Wohnqualität - das sind wichtige Kriterien bei der Standortwahl. Den ersten Punkt können die Selbstverwaltungsorgane der Ärzte mitbestimmen, indem sie die Honorare unter den Ärztegruppen verteilen. Die Arbeitszeit eines Hausarztes mit eigener Praxis kann aufgrund langer Anfahrtszeiten ein Problem sein. Aber die Organisation eines Notarztsystems sorgt hier für eine Entlastung. Bleibt das soziale Umfeld einer Arztfamilie: Weiterführende Schulen gibt es überall. Selbst wenn es bis zum nächsten Theater oder Schwimmbad eine halbe Stunde dauert - in Berlin oder München wäre das kein Drama. Die Kommunen müssen aktiv werden, und an den Medizinunis um die jungen Ärzte werben. Auch hier gilt: Wettbewerb hilft.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

 
More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 2025-04-10 09:35

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Grünstadt (ots) - Am Mittwoch den 09.04.2025 um 15:45 Uhr fuhr ein 46-jähriger Mann aus Kleinkarlbach mit seinem Pkw von einem Tankstellengelände in 67269 Grünstadt in die Kirchheimer Straße ein und übersah dabei den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw einer 66-jährigen Fahrzeugführerin aus dem Zellertal. Durch den Aufprall kam der Pkw der Zellertalerin ins Schleudern, drehte sich um 90 Grad und stieß ...

  • 2025-04-10 08:53

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Brand an Bahnhof

    Kirchheim an der Weinstraße (ots) - Feuerwehr und Polizei rückten am Mittwoch den 09.04.2025 um 18:55 Uhr aus, da unbekannte Person am Bahnhof in 67281 Kirchheim an der Weinstraße (Bahnhofstraße) eine Überdachung eines Fahrradstellplatzes auf bisher unbekannte Weise in Brand setzte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Sachdienliche Hinweise im eingeleiteten ...