All Stories
Follow
Subscribe to SAT.1

SAT.1

Mittwoch, 23. August 2000, 22.15 Uhr (Programmwoche 34/00)
Fahndungsakte: Messer an der Kehle - Tödlicher Autostrich - Fünf Minuten zu spät - Gasse ohne Ausweg

Berlin (ots) -

Moderation: Michel Weber
Messer an der Kehle: Berlin, 12. Juni 2000. Der Räuber hat es auf
den BMW des Briten abgesehen - und er holt ihn sich mit brutaler
Gewalt: Auf einem Parkplatz überfällt er sein Opfer, hält ihm ein
Messer an die Kehle und raubt sein Auto. Noch fünf Wochen später wird
der rechtsgesteuerte Wagen in Berlin gesehen: Ein Unbekannter betankt
den BMW und fährt ohne zu zahlen davon. Zuständig: Kripo Berlin,
Tel.: (030) 33010.
Tödlicher Autostrich: Nienburg, 28. Oktober 1999. Stanislava K.
kommt oft aus Tschechien nach Deutschland, verdient sich hier ihr
Geld als Prostituierte. Ihre Kunden findet sie meistens auf
Autobahnrastplätzen. Auch an diesem Morgen wartet sie auf Freier.
Polizisten kontrollieren sie auf dem Rastplatz Lehrter See an der BAB
2. Wenig später muss sie zu ihrem Mörder ins Auto gestiegen sein.
Ihre Leiche wird am Mittag auf einem Rastplatz an der B214 gefunden.
Zuständig: Kripo Nienburg, Tel.: (05021) 97780.
Fünf Minuten zu spät: Dornswalde (Brandenburg), 15. Februar 1995.
An diesem Tag fährt die zehnjährige Jane allein mit dem Fahrrad zur
Schule. Sie ist zu spät dran, ihr Schulkamerad ist schon vorgefahren.
Gegen 7.15 Uhr wird das Mädchen auf einem Feldweg noch gesehen, doch
in der Schule kommt sie nicht an. Die quälende Angst der Angehörigen
wird schon bald zur Gewissheit: Jane wurde ermordet, ihre Leiche wird
noch am selben Tag in einem nahe gelegenen Wald gefunden. Ein
gestohlenes Kennzeichen, eine Plastiktüte und ein unbekannter Mann -
das sind die Hauptanhaltspunkte der Polizei. Zuständig: Kripo
Potsdam, Tel.: (0331) 2833333.
Gasse ohne Ausweg: Belzig (Brandenburg), 7. Oktober 1993. Kurz vor
acht Uhr abends geht Andrea L. (16) noch einmal aus, sie will ins
Freizeitzentrum. Rund 200 Meter vor ihrem Ziel wird Andrea noch von
Mitschülern gesehen, dann verschwindet sie spurlos. Erst sieben Jahre
später, am 8. Juli 2000, wird ihre Leiche durch Zufall auf einem
Privatgrundstück gefunden. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
Zuständig: Kripo Potsdam, Tel.: (03331) 2833333.
Die Studio-Hotline 0180 - 290 110 ist bis 23.45 Uhr geschaltet.
Rückfragen: 
Eva Bons, Tel.: (02227) 90 50 20
Rocco Thiede
SAT.1 PRESSE & PR
Tel.: 030 / 2090-2385 / Fax: 030 / 2090-2337
E-Mail:  rocco.thiede@sat1.de
SAT.1 im Internet: http://www.sat1.de und
http://www.sat1nachrichten.de

Original content of: SAT.1, transmitted by news aktuell

More stories: SAT.1
More stories: SAT.1
  • 2020-01-11 05:49

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Diebstahl von Scheibenwischblättern

    Lichtenborn (ots) - Am Montag den 06.01.2020 kam es in der Zeit zwischen 07:30 - 16:30 Uhr in der Ortslage Lichtenborn, Parkplatz Ortsmitte, zu einem Diebstahl von Fahrzeugteilen. Durch unbekannte Täter wurden an einem abgestellten PKW alle drei Scheibenwischerblätter abmontiert und entwendet. Wer Hinweise zum Diebstahl geben kann, wird gebeten sich an die Polizei Prüm (06551-9420 oder pipruem@polizei.rlp.de) zu ...

  • 2019-12-30 14:49

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: 15 Jahre ohne Fahrerlaubnis - Bundespolizei stoppt Camper

    Lichtenborn/Arzfeld (ots) - Eine nicht alltägliche Kontrolle erlebte eine Streife der Bundespolizei am Freitagmittag in Lichtenborn/Eifel. Bei der Überprüfung eines 52-jährigen Deutschen, als Fahrer eines Fiat Campingmobils, stellte sich heraus, dass diesem bereits im Jahr 2004 seine Fahrerlaubnis entzogen worden war. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt, ...

  • 2019-10-12 05:35

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Lichtenborn (ots) - Am Samstag, den 12.10.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 00:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der K122 und der B410 in Lichtenborn. Nach ersten Ermittlungen befuhr ein Ford Mondeo die K122 aus Kopscheid kommend in Fahrtrichtung Lichtenborn und kam - augenscheinlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit - über die B410 hinaus von der Fahrbahn ab und letztlich auf dem ...

  • 2019-09-22 11:42

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht

    Lünebach (ots) - Am Samstag, den 21.09.2019, ist es gegen 20:00 Uhr auf der B410 zwischen Lünebach und Lichtenborn im Baustellenbereich zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein bisher unbekannter PKW befuhr entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung den Baustellenbereich aus Richtung Lünebach kommend in Fahrtrichtung Lichtenborn. Zur Verhinderung einer frontalen Kollision wich die Unfallbeteiligte mit ihrem PKW nach rechts aus und beschädigte diesen beim Überfahren einer ...