All Stories
Follow
Subscribe to Westfalenpost

Westfalenpost

Westfalenpost: Jeder Versuch, Polen zu zwingen, wird scheitern
Kommentar von Knut Pries zum EU-Verfahren

Hagen (ots) -

Die EU tut sich schwer mit der Pflege ihres Wertekerns. Jedenfalls, soweit es sich um Club-Mitglieder handelt. Beitrittskandidaten werden systematisch jahrelang beobachtet, ob sie die für den Beitritt nötige demokratische Reife vorweisen können. Wer den Mitgliedsausweis in der Tasche hat, muss es mit all den Anforderungen nicht mehr so genau nehmen.

Erkannt ist das Dilemma seit langem, spätestens seit in Österreich die FPÖ des Rechtspopulisten Jörg Haider in eine Regierungskoalition mit den Christdemokraten aufgenommen wurde. Die Partner steckten in ihrer Ratlosigkeit die Österreicher in eine Art diplomatischer Quarantäne. Erst nach dem Halbdesaster mit der improvisierten Maßnahme stattete man sich mit einem ordentlichen Verfahren zur Ahndung systematischer Werte-Verachtung aus. Das ist aber so großkalibrig (Entzug von Stimmrechten), dass sich keiner traut, es anzuwenden. Also wurde vor zwei Jahren ein weiterer, vorgeschalteter Mechanismus zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit ins Leben gerufen. Den setzt die Kommission jetzt erstmals in Gang.

Beim Vollzug des nun begonnenen Verfahrens sollte äußerste Vorsicht walten. Es geht darum, die immer noch vorhandene europafreundliche Mehrheit der Polen nicht an die Betreiber einer nationalistischen Neuausrichtung zu verlieren. Widerstand gegen Belehrung von außen ist einer der am einfachsten zu stimulierenden politischen Reflexe.

Die EU kann sich eine Abwendung Polens nicht leisten. Es ist das mit Abstand wichtigste Mitgliedsland aus dem verflossenen Sowjet-Imperium, der sechstgrößte Mitgliedstaat, eine beachtliche Wirtschaftsmacht und Nato-Verbündeter. Jeder Versuch, die Polen zu zwingen, wird scheitern.

Pressekontakt:

Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original content of: Westfalenpost, transmitted by news aktuell

 
More stories: Westfalenpost
More stories: Westfalenpost

Weitere Storys aus Berlin

Weitere Storys aus Berlin

  • 2025-04-15 14:21

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprayer fest

    Berlin - Lichtenberg (ots) - In der Nacht zu Montag nahm die Bundespolizei einen Mann fest, nachdem dieser am S-Bahnhof Nöldnerplatz eine Schallschutzwand besprühte. Gegen 1:50 Uhr bemerkten zivil eingesetzte Kräfte der Bundespolizei einen Mann beim Besprühen einer Schallschutzwand. Der Mann hatte die Wand auf einer Gesamtfläche von etwa 25 Quadratmetern besprüht und sich anschließend von Tatort entfernt. Die ...

  • 2025-04-14 14:07

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Bundespolizei stellt Dieb - Untersuchungshaft

    Berlin - Mitte (ots) - In der Nacht zu Samstag nahm die Bundespolizei einen Mann vorläufig fest, der zuvor zwei Reisende bestohlen haben soll. Gegen 2:20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Berliner Hauptbahnhof zwei Männer aufgrund einer lautstarken Auseinandersetzung. Während der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass der slowakische Staatsangehörige einem 47-jährigen Deutschen das ...