All Stories
Follow
Subscribe to Emporis GmbH

ARD Das Erste

Das Erste
„Sabine Christiansen” am Sonntag, 28. August, 21.45 Uhr

München (ots) -

„Sabine Christiansen” am Sonntag, 28. August,
21.45 Uhr im Ersten:
Lafontaine gegen Merz
Die Gäste:
Oskar Lafontaine (Spitzenkandidat Linkspartei)
Friedrich Merz (ehem. Fraktionschef CDU/CSU)
Zwei Männer, zwei Welten: Oskar Lafontaine, der umstrittene
Kämpfer für die kleinen Leute, trifft bei Sabine Christiansen auf
Friedrich Merz, den profilierten Wirtschaftsliberalen. Größere
Gegensätze gibt es kaum in der deutschen Parteienlandschaft, an
diesen beiden scheiden sich die Geister. Und doch verbindet sie auch
eine Menge: Beide sind brillante Rhetoriker, galten als politische
Wunderknaben, kämpften sich ins Abseits – und verkörpern für viele
trotzdem auf der linken wie auf der konservativen Seite einen Wechsel
auf die Zukunft.
„Sabine Christiansen“ - Sehen, was dahinter steckt! Sonntag, 28.
August, ab 21.45 Uhr im Ersten.
Redaktion: Ulrike Jonas
Ansprechpartner für weitere Auskünfte: 
TV21 GmbH, Stephie Hagelüken, Tel.: 030/5900 35 550
Weitere Informationen unter: www.sabine-christiansen.de
Fotos über www.ard-foto.de

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste
  • 2011-12-19 08:30

    Die 10 spektakulärsten modernen Kirchen der Welt

    Hamburg (ots) - Im letzten Jahrzehnt sind weltweit spektakuläre neue Kirchen gebaut worden. Die Menschen feiern heute Weihnachten vielfach in faszinierenden, in moderner Architektur errichteten, Gotteshäusern. Die zehn spektakulärsten dieser Neubauten stehen in Europa, Japan, den USA und in der Elfenbeinküste. Form und Einrichtung herkömmlicher Kirchen werden durch den Glockenturm, das Kirchenschiff und das Kreuz ...

  • 2011-07-26 09:00

    Der schönste Wolkenkratzer der Welt steht in Barcelona

    Hamburg (ots) - Das Hotel "Porta Fira" in Barcelona gewinnt den renommierten "Emporis Skyscraper Award 2010". Jährlich kürt ein internationales Expertengremium den Wolkenkratzer des Jahres, welcher eine Mindesthöhe von 100 Metern erreicht und im vorigen Kalenderjahr fertiggestellt wurde. Der weltweit anerkannte Preis wird bereits zum elften Mal verliehen. Die Jury hat die Gewinner aus über 300 Wolkenkratzern weltweit ...