All Stories
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

ARD Das Erste

Das Erste: Hans-Christian Schmid dreht für Das Erste die Miniserie "Das Verschwinden" (AT) mit Julia Jentsch in der Hauptrolle

München (ots) -

In Bayern haben die Dreharbeiten zur Miniserie "Das Verschwinden" (AT) nach einem gemeinsamen Drehbuch von Bernd Lange und Hans-Christian Schmid begonnen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Suche einer Mutter nach ihrer unter mysteriösen Umständen verschwundenen Tochter.

Neben Julia Jentsch stehen Sebastian Blomberg, Nina Kunzendorf, Johanna Ingelfinger, Saskia Rosendahl, Martin Feifel, Mehmet Atesçi, Godehard Giese und Stephan Zinner in weiteren Hauptrollen vor der Kamera. Die Dreharbeiten finden bis Ende Dezember 2016 in Bayern, Tschechien und Berlin statt.

In Forstenau, einer Kleinstadt nahe der tschechischen Grenze, verschwindet die zwanzigjährige Janine Grabowski (Elisa Schlott). Während vieles darauf hindeutet, dass sie klammheimlich der Provinz den Rücken kehren wollte, ist ihre Mutter Michelle (Julia Jentsch) überzeugt, dass Janine etwas zugestoßen sein muss. Die Vermisstenanzeige verschwindet allerdings schnell in den Akten der Polizei. Niemand mag an ein Verbrechen glauben, nicht hier. So ist Michelle gezwungen, sich auf eigene Faust auf die Suche zu machen. Je mehr sie über ihre Tochter und deren Umfeld in Erfahrung bringt, desto stärker stellt sich ihr die Frage, wie sehr ihr eigenes Verhalten in der Vergangenheit dazu beigetragen hat, ein Netz aus Lügen und Geheimnissen zu spinnen, in dem Janine nicht das einzige Opfer bleibt.

Dazu Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Hans-Christian Schmid: "Was mich an 'Das Verschwinden' reizt, sind zwei Dinge. Zum einen, eine Ermittlergeschichte zu erzählen, in deren Mittelpunkt jemand steht, der keine Ahnung hat, wie man das macht. Eine starke Frauenfigur - eine Art Erin Brockovich - also jemand, der auf sich selbst zurückgeworfen und überfordert ist, und aus dieser Situation heraus eine große Entschlossenheit entwickelt. Zum anderen, dass uns der große Erzählbogen einer Miniserie ermöglicht, über die Krimispannung hinaus das Portrait mehrerer Familien in einer Kleinstadt zu zeichnen."

"Das Verschwinden" (AT) ist eine Ko-Produktion der 23/5 Filmproduktion (Produzenten: Britta Knöller und Hans-Christian Schmid), Mia Film (Ko-Produzenten: Michal Pokorný, ZbynÄ'k Pippal) und ARD Degeto, BR, NDR und SWR. Für die Redaktion zeichnet Claudia Grässel und Sascha Schwingel (ARD Degeto), Bettina Ricklefs und Claudia Simionescu (BR), Sabine Holtgreve (NDR) und Kerstin Freels (SWR) verantwortlich. "Das Verschwinden" (AT) entsteht mit der Unterstützung von FFF Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg und dem tschechischen Staatsfond der Kinematographie. Die Ausstrahlung ist für 2017 geplant und erfolgt zunächst in 4 x 90 Minuten im Ersten sowie anschließend in 8 x 45 Minuten in den Dritten Programmen.

Pressekontakt:

ARD Degeto, Carina Hoffmeister, E-Mail: carina.hoffmeister@degeto.de,
Tel.: 069/1509 331
Schmidt Schumacher Presseagentur, Marten Schumacher und Simone
Rauchhaus, E-Mail: info@schmidtschumacher.de, Tel.: 030/2639 130

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste
  • 2025-04-06 09:07

    Deutsche Telekom AG

    Pirna: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Pirna, 6. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Pirna - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Pirna geht weiter - Mehr als 4.600 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Pirna in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den winterlichen ...

  • 2025-04-06 09:05

    Deutsche Telekom AG

    Zwickau: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Zwickau, 6. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Zwickau - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Zwickau geht weiter - Mehr als 3.300 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Zwickau in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den ...

  • 2025-04-06 09:01

    Deutsche Telekom AG

    Görlitz: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Görlitz, 6. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Görlitz - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Görlitz geht weiter - Mehr als 3.700 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Görlitz in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den ...

  • 2025-04-06 08:59

    Deutsche Telekom AG

    Radebeul: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Radebeul, 6. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Radebeul - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Radebeul geht weiter - Fast 5.100 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden ______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Radebeul in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den ...

  • 2025-04-04 09:20

    Bundespolizeiinspektion Chemnitz

    BPOLI C: Bundespolizei vollstreckt erneut mehrere Haftbefehle

    Reitzenhain (ots) - Im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen konnten Be- amte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz am Grenzübergang in Reitzenhain in den vergangenen vier Tagen erneut mehrere Haft- befehle vollstrecken. Zunächst wurde am 1. April 2025 gegen 13:00 Uhr eine 62jährige Deutsche kontrolliert. Die Überprüfung ihrer Personalien ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main. ...