All Stories
Follow
Subscribe to Lausitzer Rundschau

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach: Die schönste Frau Deutschlands zu wählen ist schwerer als Griechenland zu retten

Köln (ots) -

Für den CDU-Politiker Wolfgang Bosbach, der am Wochenende bei der Wahl zur "Miss Germany 2015" in der Jury saß, war das Votum für die Schönste im Land härter als jede politische abstimmung: "Griechenland retten ist schwer. Aber die schönste Frau Deutschlands zu wählen, ist nahezu unmöglich", sagte Bosbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe).

Die Berufung des Politikers in die Jury war eher zufällig. Als er mit dem ehemaligen Fußballmanager Reiner Calmund in Thailand Urlaub machte, wurde Calmund telefonisch von den Organisatoren des Wettbewerbs gebeten, in der Jury zu sitzen. Der wiederum fragte auch gleich seinen Politikerfreund. Nach einigem Nachdenken sagte Bosbach zu - "mit Zustimmung meiner Frau natürlich".

Die Arzthelferin Olga Hoffmann (23) war am Wochenende im Europa-Park in Rust zur "Miss Germany 2015" gewählt worden.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 2009-10-25 22:43

    Lausitzer Rundschau: Inhalt vor Ideologie Bundesparteitag der Grünen in Rostock

    Cottbus (ots) - Die Grünen sind erstaunlich pragmatisch geworden. Ausgerechnet an dem Wochenende, an dem Union und FDP einen Koalitionsvertrag präsentieren, den der große politische Rest im Land als Kriegserklärung empfinden muss, öffnet sich die Partei für alle denkbaren Machtoptionen. Auch wenn jede Strömung ihre eigene Bündnisvorliebe aus dem ...

  • 2009-10-25 22:39

    Lausitzer Rundschau: Typisch Merkel Die Kanzlerin und ihre Regierungsriege

    Cottbus (ots) - Mit zwei Personalentscheidungen hat Kanzlerin Angela Merkel für eine dicke Überraschung gesorgt. Wolfgang Schäuble zum Finanzminister zu machen, hält ihr den Rücken frei. Die nächsten vier Jahre werden finanzpolitisch dramatisch werden. Kaum ein anderer wird im politischen Betrieb so geachtet, aber auch gefürchtet wie Schäuble. Die ...