All Stories
Follow
Subscribe to MoTrip

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger: Ulrich Kelber fordert Rückzug von Vattenfall als AKW-Betreiber

Köln (ots) -

Nach Bekanntwerden eines Brennstabschadens im
Pannenreaktor Krümmel hat der stellvertretende Vorsitzende der 
SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, den kompletten Rückzug des 
Vattenfall-Konzerns als Betreiber deutscher Atomkraftwerken 
gefordert. "Das Unternehmen ist ganz offensichtlich nicht dazu in der
Lage, diese Technologie zu beherrschen", sagte Kelber dem "Kölner 
Stadt-Anzeiger" (Freitags-Ausgabe). Krümmel liege als einzige neuere 
Anlage in der Pannenstatistik mit an der Spitze, wo ansonsten nur die
sechs ältesten deutschen AKW zu finden seien. Schleswig-Holsteins 
Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) müsse nun seine 
Ankündigung wahr machen, im Falle einer weiteren Panne Vattenfall die
Betriebserlaubnis für Krümmel entziehen zu lassen. "Carstensen muss 
handeln, sonst bleiben seine Worte leere Drohungen", sagte Kelber.
Vehement wandte sich der SPD-Politiker gegen die Bezeichnung der 
Atomkraft als "Brückentechnologie". Es handele sich vielmehr um eine 
"Hemmschuh-Technologie", die den Ausbau erneuerbarerer Energien 
verhindere. "Die Brücke führt ins Nirgendwo", sagte Kelber.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell