All Stories
Follow
Subscribe to Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim

Wie viel Fett verträgt Ihr Herz?

Ingelheim (ots) -

"Weniger als man denkt und weniger als wir
essen", sagen Prof. Nikolaus Marx, Ulm, und Prof. Oliver Schnell,
München, in einer Diskussionsrunde anlässlich der 72. Jahrestagung
der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie im April 2006 in Mannheim.
Übergewicht gilt heute als einer der wichtigsten Risikofaktoren für
Herz-/Kreislauferkrankungen. Blutzucker-, Fettstoffwechselstörungen
oder Bluthochdruck führen zu einer weiteren Risikoerhöhung. Einige
blutdrucksenkende Medikamente wirken über 24 Stunden, bis in den
frühen Morgen und haben möglicherweise zusätzliche positive Effekte
auf das metabolische Syndrom.
Übergewicht gilt heute als einer der Schlüsselfaktoren für das so
genannte metabolische Syndrom. Bluthochdruck,
Fettstoffwechselstörungen und erhöhte Blutzuckerwerte können weitere
Merkmale dieser sehr gefährlichen, aber weitgehend unbekannten
Erkrankung sein. Patienten mit metabolischem Syndrom haben ein stark
erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.
Was der Bauch uns sagt
Für die Bestimmung des metabolischen Syndroms ist entsprechend den
internationalen IDF-Leitlinien (IDF-International Diabetes
Federation) seit letztem Jahr die Messung des Bauchumfangs, die auch
jeder Einzelne selbst durchführen kann, absolute Voraussetzung. Ein
Bauchumfang von mehr als 80 cm bei Frauen und von über 94 cm bei
Männern gilt bei Europäern als Normgrenze. Damit setzt die IDF die
strengsten Maßstäbe. Nach anderen Definitionen, bsp. der NCEP
(National Cholesterol Education Program), liegt die Grenze für den
Bauchumfang bei 88 und 102 cm. Kommen zwei weitere Risikofaktoren
hinzu, wird dieser Zustand als metabolisches Syndrom definiert.
Spätestens dann besteht für Betroffene dringender Handlungsbedarf!
Das Fett muss weg
Bis vor einiger Zeit bestand die Annahme, dass Fettzellen
lediglich die Aufgabe haben, Fett zu speichern. In den letzten Jahren
hat die medizinische Forschung herausgefunden, dass Fettzellen im
Bauchbereich nicht nur Fett speichern, sondern auch selbst eine Reihe
von Substanzen produzieren, die das Herz-/Kreislaufsystem schädigen
und den Prozess der Atherosklerose beschleunigen können. Fettzellen,
die weiter peripher an Beinen oder Armen liegen, haben diese
schädigenden Wirkungen weniger.
"Weg mit dem dicken Bauch" lautet deshalb die Devise! Die Änderung
des Lebensstils mit bewusster Ernährung und regelmäßiger Bewegung ist
der beste Weg, das metabolische Syndrom zu bekämpfen und das eigene
Risiko zu reduzieren. Ein nicht ganz einfacher Schritt, der aber
lohnt: Mehr Lebensqualität und die Chance auf ein langes lebenswertes
Leben!
Liegen weitere Risikofaktoren wie Blutzucker-,
Fettstoffwechselstörungen oder ein Bluthochdruck vor, sollten diese
unbedingt behandelt werden. Oft ist dazu auch eine medikamentöse
Therapie erforderlich.
Den ganzen Tag "ruhig Blut"
Bei Bluthochdruck ist eine konsequente Blutdrucksenkung über den
ganzen Tag und die ganze Nacht wichtig, bis hin zur nächsten
Medikamenteneinnahme. Denn in den frühen Morgenstunden ist das
Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, besonders
hoch. Ein moderner Blutdrucksenker sollte deshalb eine kraftvolle
Blutdrucksenkung bis in die risikoreichen Morgenstunden nachweisen
können. Mit der frühmorgendlichen Selbstmessung des Blutdrucks durch
den Patienten lässt sich dies gut kontrollieren.
Neueste Forschungsergebnisse von Arbeitsgruppen in Deutschland und
den USA zeigen, dass einzelne blutdrucksenkende Medikamente
möglicherweise zusätzliche positive Effekte auf das metabolische
Syndrom haben können. Die Stimulation eines Rezeptors namens
PPAR-gamma bietet die Chance, die Stoffwechselsituation zu verbessern
und eine Umverteilung des Fettes zu unterstützen. Derzeit laufen
mehrere große internationale klinische Studien, die in den nächsten
Jahren die Bedeutung dieses Effektes für die Behandlung von
Hochrisiko-Patienten besser beurteilen lassen.
Weitere Informationen unter http://www.morgenhochdruck.de

Kontakt:

Monika Nachtwey, PR-Referentin,
Geschäftsführungsbereich Praxis/Klinik
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG,
Tel.:06132 / 77 - 35 19
Fax: 06132 / 77 - 45 80
E-Mail:nachtwey@ing.boehringer-ingelheim.com

Original content of: Boehringer Ingelheim, transmitted by news aktuell

More stories: Boehringer Ingelheim
More stories: Boehringer Ingelheim
  • 2025-03-10 10:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Pkw erfasst zwei Fußgänger

    Zell am Harmersbach (ots) - Glück im Unglück hatte ein lebensälteres Ehepaar, als es am Samstagmittag beim Überqueren der Straße von einem abbiegenden Pkw erfasst wurde. Der Pkw mit dem ortsunkundigen 81-jährigen Fahrer kam kurz nach 12 Uhr aus der Fabrikstraße und hielt zunächst ordnungsgemäß an der Einmündung zur Hauptstraße, um in diese nach rechts abzubiegen. Aus Unachtsamkeit, aber auch bedingt durch die ...

  • 2025-01-14 13:52

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell a.H. - Zeugenaufruf: Nächtliche verdächtige Wahrnehmungen

    Zell am Harmersbach (ots) - Seit Mitte letzter Woche befinden sich die Bürger in Zell am Harmersbach, Unterharmersbach, Unterentersbach und Biberach in Alarmbereitschaft. Einige Anwohner konnten auf den Aufnahmen ihren Überwachungskameras vermehrt verdächtige Personen feststellen, die sich nachts über deren Grundstücke bewegten. Die Tatverdächtigen sind maskiert, ...

  • 2025-01-09 14:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Küchenbrand

    Zell am Harmersbach (ots) - Am Mittwochmittag kam es in der Hauptstraße zu einem Fettbrand. Ersten Erkenntnissen zufolge entzündeten sich gegen 13 Uhr Fischstäbchen durch Unachtsamkeit beim Kochen. Im weiteren Verlauf explodierten durch die Hitze des Feuers einige Deo-Flaschen, welche sich scheinbar neben dem Brandherd befunden haben sollen. Glücklicherweise gibt es nach derzeitigem Kenntnisstand keine Verletzten. Der ...

Weitere Storys aus Zell am Harmersbach

Weitere Storys aus Zell am Harmersbach

  • 2024-12-20 14:28

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach, Unterharmersbach - Mit Falschgeld erwischt

    Zell am Harmersbach, Unterharmersbach (ots) - Ein Jugendlicher hat am Mittwochabend gegen 18:15 Uhr versucht mit falschen 100-Euro-Scheinen ein Kraftrad in der Straße "Oberes Buchenfeld" zu kaufen. Der Verkäufer bemerkte das mutmaßliche Falschgeld und alarmierte daraufhin die Polizei. Der fußläufig flüchtende 16-Jährige konnte im Zuge der eingeleiteten Fahndung ...

  • 2024-12-16 09:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Autofahrt endet in Zaun, Zeugen gesucht

    Zell am Harmersbach (ots) - Knapp 6.000 Euro Gesamtsachschaden verursachte ein bislang unbekannter Fahrer durch einen Verkehrsunfall in der Kirchstraße. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein Fiat-Lenker in der Nacht von Samstag auf Sonntag den Josef-Anton-Burger-Weg befahren haben und mutmaßlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit aus der dortigen 90°-Kurve ...

  • 2024-12-09 11:35

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Ingewahrsamnahme

    Zell am Harmersbach (ots) - Am Samstagabend kam es auf einer Familienfeier in der Hauptstraße zu Streitigkeiten zwischen zwei Gästen. Ein stark alkoholisierte Ehepaar soll daraufhin auf einem Parkplatz gestürzt sein. Während die verletzte Frau mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde, zeigte sich der über 60-Jährige immer ungehaltener. Aufgrund seiner Alkoholisierung war er nicht mehr in der Lage ...

  • 2024-11-25 09:21

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

    Zell am Harmersbach (ots) - Eine Kontrolle der Beamten des Polizeireviers Haslach ist einem 32-Jährigen am Samstagnachmittag zum Verhängnis geworden. Der BMW-Fahrer konnte im Rahmen einer Verkehrskontrolle gegen 14:40 Uhr keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Wie sich herausstellte, wurde ihm diese bereits entzogen, weshalb er zunächst fußläufig vor den Beamten ...

  • 2024-11-19 10:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Fahrraddiebstahl, Zeugen gesucht

    Zell am Harmersbach (ots) - In der Zeit zwischen Freitag 19 Uhr und Samstag 11 Uhr kam es zu einem Fahrraddiebstahl "Am Kindergarten". Das Mountenbike soll mittels Zahlenschloss auf dem Parkplatz des Besitzers gesichert gewesen sein. Ein bislang unbekannter Täter soll das Schloss aufgebrochen und das Zweirad entwendet haben. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro. Die Beamten des Polizeipostens ...

  • 2024-10-25 09:38

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Verkehrsunfall, Zeugen gesucht

    Zell am Harmersbach (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Haslach sind nach einer Unfallflucht am Donnerstagabend an der Kreuzung Unterentersbacher Straße/ Hauptstraße in Richtung Oberharmersbach auf der Suche nach Zeugen. Dort soll gegen 19:20 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer etwas zu weit auf die Fahrspur einer Renault-Fahrerin gefahren sein, wodurch es zu einem Streifvorgang an der Beifahrerseite kam. ...

  • 2024-09-24 11:05

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach, Zell - Gefährliche Körperverletzung durch Pfefferspray

    Zell am Harmersbach, Zell (ots) - Weil am Montag gegen 22:30 Uhr ein Spielautomat in einer Bar in der Hauptstraße durch einen 45-Jährigen bereits besetzt war, versprühte offenbar ein 24-Jähriger Tierabwehrspray genen den Mittvierziger. Nach dem Betreten der Gaststätte und bemerken, dass der Automat bereits besetzt war, soll der Tatverdächtige die Gaststätte ...

  • 2024-09-12 07:38

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Nordrach - Tragischer Arbeitsunfall

    Nordrach (ots) - Ein Firmenmitarbeiter ist am Mittwochnachmittag auf einem Betriebsgelände in der Straße "Lindach" beim Umsetzen von Holzstapel ums Leben gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Mann hierbei mit einem Stapler etwa zwei Meter tief in einen angrenzenden Bachlauf gestürzt und von seinem fahrenden Arbeitsgerät begraben worden. Ein hinzugerufener Notarzt konnte gegen 16:15 Uhr nur noch den Tod des ...

  • 2024-09-11 10:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer, Hinweise erbeten

    Zell am Harmersbach (ots) - Am Dienstagmorgen ereignete sich gegen 9 Uhr auf der K5356 von Stöcken kommend in Richtung Biberach ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen soll der Motorradfahrer beim Überholvorgang eines weißen Fiat Ducato von dem noch unbekannten Fahrer touchiert worden sein, als er sich auf ...

  • 2024-09-10 16:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Nach Unfallflucht Zeugen gesucht

    Zell am Harmersbach (ots) - Zu einem Unfall mit einem schwerverletztem Motorradfahrer kam es am Dienstagmorgen um 9 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Stöcken und Biberach. Ein 62-jähriger Motorradfahrer wollte an einer geeigneten Stelle einen vor ihm fahrenden weißen Fiat Ducato überholen. Als das Motorrad auf gleicher Höhe des Transporters war scherte dieser, vermutlich ohne Betätigung des Fahrtrichtungsanzeigers, ...

  • 2024-09-09 09:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Fußgänger angefahren

    Zell am Harmersbach (ots) - Am Sonntagabend kam es gegen 21:40 Uhr an der Kreuzung Gartenstraße/Spitalstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierte ein BMW-Fahrer beim Abbiegen in Richtung Innenstadt mit einem 72-jährigen Fußgänger, welcher die Straßenkreuzung überqueren wollte. Der Senior verletzte sich dabei leicht und wurde vor Ort von ...

  • 2024-09-07 18:41

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Rennradfahrer schwer verletzt

    Zell am Harmersbach (ots) - Schwere Verletzungen erlitt ein 63-jähriger Rennradfahrer bei einem Unfall am frühen Samstagnachmittag in Nordrach. Der Radler befuhr die Nordracher Straße Richtung Nordrach in stark nach unten gebeugter, mutmaßlich aerodynamischer Körperhaltung und übersah so ein am Straßenrand entgegen der Fahrtrichtung geparktes Postauto. Der 63-jährige prallte frontal auf das Postauto und zog sich ...

  • 2024-08-29 16:22

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Unsittlich berührt - Nachtragsmeldung

    Zell am Harmersbach (ots) - Nach Hinweis des Schwimmmeisters des Freibades konnte ein mutmaßlich Tatverdächtiger am heutigen Nachmittag im Schwimmbad durch Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg vorläufig festgenommen werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. /ag Ursprungsmeldung vom 29.08.2024, 14:14 Uhr Zell am Harmersbach (ots) - Im Schwimmbad von Zell ...

  • 2024-08-29 14:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Unsittlich berührt

    Zell am Harmersbach (ots) - Im Schwimmbad von Zell am Harmersbach soll ein bislang unbekannter Mann zwei 11-jährige Mädchen im Schwimmbecken am gestrigen Mittwoch unsittlich berührt haben. Der bislang unbekannte Mann wird als 25-30 Jahre alt beschrieben. Er soll rothaarig sein, einen rötlichen Bart tragen und eine untersetzte Statur haben. Eine bislang unbekannte Frau soll das Geschehen mitbekommen und die Mädchen ...

  • 2024-08-20 16:04

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Zell am Harmersbach - Davon gefahren

    Zell am Harmersbach (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte mutmaßlich beim Rangieren in der Zeit von Montag 7 Uhr bis Dienstag 8 Uhr vorne links, einen geparkten roten Opel Corsa. Der Opel war ordnungsgemäß auf einem Parkplatz im Bereich Im Park / Karl-Schöner-Weg abgestellt. Am Corsa entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 3.500 Euro. Die Ermittler des Polizeiposten Zell am Harmersbach bitten um ...