All Stories
Folgen
Keine Story von Toto-Lotto Niedersachsen GmbH mehr verpassen.

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Drohnenkrieg der USA

Bielefeld (ots) -

Malala Yousafzai steht kaum in Verdacht, Sympathien für die Taliban oder El-Kaida zu haben. Vor einem Jahr trachteten Extremisten nach dem Leben der 16-Jährigen, die sich in ihrem Dorf im Nordwesten Pakistans für die Rechte von Mädchen stark gemacht hatte. Mit viel Glück überlebte sie einen Kopfschuss. US-Präsident Barack Obama lud Malala kürzlich ins Weiße Haus ein. Genauso unerschrocken wie daheim forderte sie den mächtigsten Mann der Welt auf, Drohnenangriffe auf Ziele in ihrer Heimat einzustellen. Der Tod unschuldiger Zivilisten helfe nur den Terroristen. Damit bringt Malala das zentrale Argument gegen den geheimen Drohnenkrieg der USA auf den Punkt. Die Menschenrechtsorganisationen Amnesty International und Human Rights Watch unterlegen es nun mit zwei brisanten Dokumentationen, die zeigen, wie wenig präzise die angeblich so chirurgischen Schläge der Joystick-Krieger sind. Amnesty berichtet vom Fall der 68-jährigen Mamana Bibi, die nahe Heimat Malalas im Norden Waziristans beim Gemüsepflücken von einer Drohne angegriffen wurde. Die Großmutter starb vor den Augen ihrer Enkel. Als ihr Verwandte zur Hilfe eilten, schlug die Drohne ein zweites Mal zu. Amnesty untersuchte 45 Angriffe in der schwer zugänglichen Bergregion Pakistans, die in den Zeitraum zwischen Januar 2012 und dem August dieses Jahres fallen. Dabei seien zivile Opfer bewusst in Kauf genommen worden. Aus Sicht der Menschenrechtler ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht und Grundlage für mögliche Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen. Human Rights Watch kommt bei seinen Recherchen in Jemen zu ganz ähnlichen Ergebnissen. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung der Berichte ist brisant, weil sich Pakistans Ministerpräsident Nawaz Sharif zu Gesprächen mit Präsident Barack Obama in Washington aufhält. Die Amerikaner rechtfertigen ihre Kampagne bisher als Teil des »globalen Kriegs gegen den Terror«, für den der amerikanische Kongress 2001 ziemlich umfassende Vollmachten erteilt hatte. Dass die USA auf diesem Weg effektiv die Führungsebene der El-Kaida ausgeschaltet haben, lässt sich nicht bestreiten. Die Frage ist nur: zu welchem Preis? Die UNO geht seit Beginn der weltweiten Drohnenkampagne von mindestens 400 getöteten Zivilisten aus. Der Friedensnobelpreisträger im Weißen Haus sollte darauf hören, was ihm die kleine Malala so couragiert gesagt hat. Jenseits komplizierter Völkerrechtsfragen hat der Drohnenkrieg seinen Grenznutzen längst überschritten. Es wird Zeit, die Auseinandersetzung mit den Extremisten mit anderen Mitteln zu führen. Das gilt übrigens auch für Berlin, das in Verdacht steht, den Amerikanern bei der Zielauswahl zu helfen. Den moralischen Zeigefinger Richtung Washington auszufahren, ohne der eigenen Regierung auf die Finger zu klopfen, grenzt an Scheinheiligkeit.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 2025-04-07 10:23

    Richtig getippt: TOTO-Hochgewinner im Landkreis Leer

    Richtig getippt: TOTO-Hochgewinner im Landkreis Leer Die Fußballpartien am Wochenende gingen für einen niedersächsischen Spielteilnehmer der TOTO 13er Ergebniswette mit einem Volltreffer aus. Der Fußballfan hat alle 13 Gewinner der Partien richtig vorhergesagt, sodass er in der Gewinnklasse 1 der Lotterie nun 144.655,00 € erhält. Der Spieler hatte ...

    Ein Dokument
  • 2025-03-31 12:49

    LOTTO 6aus49: Sechs Richtige im Landkreis Aurich

    LOTTO 6aus49: Sechs Richtige im Landkreis Aurich Sechs Richtige bei LOTTO 6aus49 zu tippen – dieser Traum wurde für einen niedersächsischen Spielteilnehmer bei der Ziehung am Samstag, dem 29. März 2025, wahr. In der Gewinnklasse 2 der beliebtesten Lotterie der Deutschen erhält der Gewinner nun 795.317,80 €. Dies gelang auch vier weiteren ...

    Ein Dokument
  • 2025-03-24 10:42

    Hochgewinner bei SUPER 6 und GlücksSpirale

    Hochgewinner bei SUPER 6 und GlücksSpirale Der Traum vom Glück ging am vergangenen Wochenende gleich für zwei niedersächsische Spielteilnehmer in Erfüllung. Bei der Ziehung der Zusatzlotterie SUPER 6 am Samstag, dem 22. März 2025, stimmten alle notwendigen sechs Ziffern der Spielscheinnummer eines noch unbekannten Niedersachsen mit den gezogenen ...

    Ein Dokument
  • 2025-03-20 11:37

    Hochgewinner im Landkreis Heidekreis und Wolfsburg

    Hochgewinner im Landkreis Heidekreis und Wolfsburg Gleich zwei niedersächsische Spielteilnehmer dürfen sich über je 100.000,00 € bei SUPER 6 freuen. Bei der Ziehung der Zusatzlotterie am Mittwoch, dem 19. März 2025, stimmten alle notwendigen sechs Ziffern ihrer Spielscheinnummern mit den gezogenen Gewinnzahlen überein. Das zusätzliche Kreuz für ...

    Ein Dokument
  • 2025-02-10 10:56

    Spiel 77-Jackpot im Landkreis Aurich geknackt

    Spiel 77-Jackpot im Landkreis Aurich geknackt Am Samstag, dem 8. Februar 2025, knackte ein noch unbekannter niedersächsischer Spielteilnehmer den Jackpot von Spiel 77. Alle sieben Endziffern seiner Spielscheinnummer stimmten mit den gezogenen Gewinnzahlen der Zusatzlotterie überein. Der Spielteilnehmer erhält nun einen Gewinn in Höhe von 677.777,00 € ...

    Ein Dokument
  • 2025-02-06 13:21

    100.000,00 € bei SUPER 6 gehen in den Landkreis Göttingen

    100.000,00 € bei SUPER 6 gehen in den Landkreis Göttingen Über 100.000,00 € darf sich ein niedersächsischer Spielteilnehmer von SUPER 6 freuen. Bei der Ziehung der Zusatzlotterie am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, stimmten alle notwendigen sechs Ziffern seiner Spielscheinnummer mit den gezogenen Gewinnzahlen überein. Das zusätzliche Kreuz für ...

    Ein Dokument
  • 2025-01-30 15:10

    LOTTO 6aus49: Sechs Richtige im Landkreis Göttingen

    LOTTO 6aus49: Sechs Richtige im Landkreis Göttingen Einmal die sechs Richtigen bei LOTTO 6aus49 zu tippen – das ist einem niedersächsischen Spielteilnehmer bei der Ziehung am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, gelungen. In der Gewinnklasse 2 der beliebtesten Lotterie der Deutschen erhält der Gewinner nun 271.345,70 € – so wie auch vier weitere ...

    Ein Dokument
  • 2025-01-20 09:25

    SUPER 6: Doppeltes Glück in der Region Hannover

    SUPER 6: Doppeltes Glück in der Region Hannover Gleich zwei niedersächsische Spielteilnehmer dürfen sich über je 100.000,00 € bei SUPER 6 freuen. Bei der Ziehung der Zusatzlotterie am Samstag, dem 18. Januar 2025, stimmten alle notwendigen sechs Ziffern ihrer Spielscheinnummern bundesweit als einzige mit den gezogenen Gewinnzahlen überein. Das ...

    Ein Dokument