All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Online-Angriffen

Bielefeld (ots) -

Es schien, als sei Deutschland gegen Online-Angriffe gewappnet, als Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) im Juni das »Nationale Cyber-Abwehrzentrum« in Bonn eröffnete. Doch der martialische Name hat mehr Buchstaben als Mitarbeiter: Ganze zehn Beamte sind dort beschäftigt, und die vermögen nun anscheinend nicht einmal, die Größe des Lecks einzuschätzen, durch das Hacker aus einem zentralen Polizeicomputer sensible Fahndungsdaten abgesaugt haben. Es ist bezeichnend, dass der Innenminister als Hauptverantwortlicher das Wochenende über auf Tauchstation geblieben ist, während immer neue Details ans Licht kamen. Offenbar fehlt ihm der Überblick über das Ausmaß der Affäre. Ja, es ist eine Affäre, denn das Datenleck Hackern anzulasten ist zu einfach. Stimmen die Vorwürfe, haben Beamte grundlegende Vorschriften beim Einrichten und Betrieb des Servers missachtet. Wer so fahrlässig mit Daten umgeht, muss sich nicht wundern, wenn er mit Forderungen wie nach der Vorratsdatenspeicherung auf Granit beißt. Die Sicherheitsbehörden haben Vertrauen verspielt.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 2025-04-14 17:05

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Kennzeichendiebstahl in Pfalzel

    Trier (ots) - Im Zeitraum vom Samstag, dem 12.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, dem 14.04.2025, 10:00 Uhr kam es in Trier-Pfalzel zum Diebstahl eines Kfz-Kennzeichenschildes durch einen bisher unbekannten Täter. Der betroffene Pkw war in der Hans-Adamy-Straße gegenüber vom Friedhof geparkt. Entwendet wurde das hintere Kennzeichenschild des Pkw. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Schweich unter 06502-9157-0 ...

  • 2025-04-14 14:24

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: 32-Jähriger überquert mehrfach unbefugt die Gleise

    Trier (ots) - Trotz zahlreicher Warnungen der Bundespolizei Trier, Gleise an nicht dafür vorgesehenen Stellen zu überqueren, passiert dies zurzeit vermehrt auf der neuen Weststrecke Trier. So kam es Samstagmittag innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Gleisüberschreitungen eines 32-Jährigen im Bereich des Haltepunktes Trier-West. Infolgedessen musste ein Personenzug eine Schnellbremsung einleiten und der Lokführer im ...

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier