All Stories
Folgen
Keine Story von Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V. mehr verpassen.

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gendiagnostik-Gesetz:

Bielefeld (ots) -

»Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht
los«, ließ Goethe seinen Zauberlehrling klagen. Ebenso unbeherrschbar
erscheint mitunter die Gentechnik. Sie ängstigt viele Menschen, wenn 
sie zum Einsatz kommt, um die Eigenschaften von Pflanzen zu 
verändern. Durchaus willkommen sind dagegen gendiagnostische 
Methoden, wenn mit ihrer Hilfe Kinderschänder gefasst und schwere 
Krankheiten frühzeitig erkannt werden.
Das Potential der humangenetischen Forschung ist riesig. Zu wissen, 
ob, mit welcher Wahrscheinlichkeit und wann wir an einer Krankheit 
leiden werden, kann dank vorbeugender Therapie Leben retten - oder 
eben auch großen Schaden anrichten, wenn die Information darüber in 
die falschen Hände gerät. Dass die Sorge des Missbrauchs nicht 
unberechtigt ist, haben nicht zuletzt die Datenskandale bei Daimler, 
Müller und Co. gezeigt.
Das soeben verabschiedete Gendiagnostik-Gesetz wird darum von 
Humangenetikern in Deutschland begrüßt. Dabei regelt es eigentlich 
nur das Notwendigste: Selbstverständlichkeiten wie den Schutz vor 
Diskriminierung, den Schutz vor Zugriff von Arbeitgebern und 
Versicherern auf unsere Erbinformationen, den Schutz der eigenen 
Autonomie und auch das Recht auf Nichtwissen.
Niemand darf genetische Daten als Voraussetzung für das 
Zustandekommen eines Arbeits- oder Versicherungsvertrages einfordern,
niemand muss sich einer genetischen Untersuchung unterziehen. Es ist 
ein Mindestmaß an Regelungen, die durch dieses Gesetz festgelegt 
werden. Und sie werden faktisch schon von der Realität eingeholt.
Die Geister sind längst da: Genetische Untersuchungsmethoden wie die 
Präimplantationsdiagnostik (Untersuchung von im Reagenzglas gezeugten
Embryos vor dem Einsetzen in die Gebärmutter) sind in Deutschland 
verboten. Im benachbarten Ausland nicht. Und die Möglichkeiten, die 
diese Diagnostik bietet, lassen Begehrlichkeiten aufkommen: Darf's 
ein gesundes Kind sein? Ein schönes und starkes? Mädchen oder Junge? 
Oder eines, das mit Knochenmark oder Stammzellen einem kranken 
Geschwisterkind das Leben rettet? In einigen Mitgliedsstaaten der EU 
ist eine solche Auslese erlaubt und Grund für einen regelrechten 
Reproduktionstourismus deutscher Frauen vor allem nach Belgien.
Deutschland ist keine Insel. Auch wenn das Gendiagnostik-Gesetz ein 
Schritt in die richtige Richtung ist: Es wird die weltweiten 
Fortschritte in der Gentechnik nicht aufhalten. Und das soll es auch 
nicht. Die schöne, neue Genwelt ist unsere Zukunft. Es kann eine gute
Zukunft sein, wenn wir mit Hilfe der gentechnischen Forschung die 
Risiken ausloten, die Chancen und Möglichkeiten nutzen und die 
Gefahren beherrschbar halten.
Goethe hatte die Antwort: »In die Ecke, Besen, Besen! Seids gewesen. 
Denn als Geister ruft euch nur zu diesem Zwecke, erst hervor der alte
Meister.«

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 2025-04-28 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Randalierer unterwegs - Zeugen gesucht Unbekannte haben am frühen Sonntagmorgen in der Hauptstraße in Ailingen randaliert. Sie beschädigten die hölzernen Rollläden am Backhaus und verteilten den Inhalt eines Mülleimers auf dem Boden. Gegen 1.30 Uhr war eine Gruppe Jugendlicher in diesem Bereich aufgefallen. Dass diese mit der Tat in Verbindung steht, ist nicht auszuschließen. ...

  • 2025-04-25 16:59

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Sattelzug landet nach Ausweichmanöver im Graben - Polizei sucht Zeugen

    Friedrichshafen (Bodenseekreis) (ots) - Sachschaden im fünfstelligen Euro-Bereich dürfte am Sattelzug eines 48-Jährigen entstanden sein, der am Freitagnachmittag nach einem Ausweichmanöver im Graben gelandet ist. Der 48-Jährige war kurz nach 14.30 Uhr auf der B 31 von Friedrichshafen in Richtung Überlingen unterwegs, als ihn kurz vor der Fahrbahnverjüngung auf ...

  • 2025-04-25 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen In ehemaligen Jugendtreff eingestiegen In einen Wohncontainer, der ehemals als Jugendtreff am Skaterplatz Zeppelinstraße genutzt wurde, sind von Dienstag auf Mittwoch Unbekannte eingestiegen. Die Täter schoben einen Rollladen nach oben und schlugen eine Glasscheibe ein. Beute dürften die Unbekannten nicht gemacht haben: Der Container ist nahezu leergeräumt. Durch ihren Einbruch ...

  • 2025-04-24 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Sperrungen nach Bombenfund Kurzzeitig gesperrt waren am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr sowohl der Fildenplatz als auch der Uferbereich am Königsweg Höhe der Schlosskirche. Ein 43-Jähriger hatte an diesen Plätzen bei einer Suche mittels eines Metalldetektors zwei Überreste von Stabbrandbomben gefunden und die Polizei informiert. Diese sperrte sicherheitshalber die Örtlichkeiten, ...