All Stories
Folgen
Keine Story von PecuniArs mehr verpassen.

Messe Berlin GmbH

Mexiko ist Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2010

Berlin (ots) -

Zehntgrößter Agrarexporteur der Welt präsentiert
die
ganze Vielfalt von mexikanischem Obst und Gemüse
Frischfruchtexporte in die EU haben um 16 Prozent zugenommen
Berlin, 8. Dezember 2009 - Das offizielle Partnerland der FRUIT 
LOGISTI-CA 2010 ist Mexiko. Der nördlichste der lateinamerikanischen 
Staaten, der im kommenden Jahr das zweihundertjährige Jubiläum seiner
Unabhängigkeit feiert, hat den bislang größten Auftritt auf der 
Leitmesse des internationalen Fruchthandels angekündigt. Vom 3. bis 
5. Februar wird Mexiko in Halle 25 des Berliner Messegeländes durch 
eine große Anzahl von Erzeugern, Organisationen und Verbänden 
vertreten sein. Im Mittelpunkt der Präsentation steht die größte 
Vielfalt von frischem Obst und Gemüse aus Mexiko, die jemals in 
Europa gezeigt wurde.
Laut WTO ist Mexiko der zehntgrößte Agrarexporteur der Welt. Dabei
ist das Land der größte Exporteur von Avocados, Mangos, Papayas, 
Wassermelonen und anderen Melonen; der zweitgrößte Exporteur von 
Zwiebeln, Kichererbsen, Gurken, Spargel, Pekannüssen und Limonen; und
der drittgrößte Exporteur von Auberginen, Paprika, Tomaten, Spinat, 
Kürbissen, Blumenkohl und Erdbeeren.
Mexikos Landwirtschaftsminister Francisco Mayorga Castañeda wird 
auf der Eröffnungsfeier der FRUIT LOGISTICA 2010 am 2. Februar im ICC
Berlin sprechen und im Anschluss zum Empfang des Partnerlandes 
einladen.
Mexiko präsentiert "Best of the Fresh"
Mexiko beteiligte sich erstmals im Jahr 1995 an der FRUIT 
LOGISTICA und ist seit 2001 durchgehend mit einem 
Ländergemeinschaftsstand vertreten. Mexikos Frischwaren sind - getreu
dem Slogan "Best of the Fresh" - durch große Vielfalt und 
hervorragende Qualität gekennzeichnet. Die langjährige 
Messebeteiligung hatte nach Angaben des mexikanischen Fruchthandels 
einen wesentlichen Impuls für die heimische Frischfruchtbranche zur 
Folge und zur Steigerung der Exportergebnisse der mexikanischen 
Frischfrüchte beigetragen. So haben allein im Zeitraum 2007 bis 2008 
die Frischfruchtexporte in die Europäische Union um 16 Prozent 
zugenommen. Waren in den Anfangsjahren nur acht mexikanische 
Aussteller an der FRUIT LOGISTICA beteiligt, sind inzwischen über 30 
Vertreter Mexikos dabei. Die anfänglich gemeldeten Verkaufszahlen von
zirka vier Millionen US-Dollar sind auf der Fachmesse auf über 50 
Millionen US-Dollar angestiegen. Die ausgestellten Produkte umfassen 
nun ein wesentlich breiteres Spektrum und haben eine starke Nachfrage
auf dem europäischen Markt hervorgerufen.
Die agrarklimatischen Bedingungen in Mexiko ermöglichen die 
Erzeugung eines breiten Spektrums von Frischwaren. 88 Sorten Obst 
werden auf 1.328.524 Hektar bewirtschafteter Fläche angebaut, 104 
Sorten Gemüse (554.708 ha) sowie 31 Sorten Zierpflanzen (18.846 ha). 
Über 130 verschiedene Sorten von Frischfrüchten werden dabei in 
Exportqualität angebaut. Von der breiten Vielfalt dieses Angebots 
können sich die Besucher der FRUIT LOGISTICA 2010 überzeugen.

Pressekontakt:

Wolfgang Rogall
Tel. +49(0)30 3038-2218
Fax +49(0)30 3038-2287
E-Mail rogall@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin

Original content of: Messe Berlin GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Messe Berlin GmbH
More stories: Messe Berlin GmbH