All Stories
Follow
Subscribe to STERN TV

STERN TV

stern TV, Mittwoch, den 22.7.2009

Köln (ots) -

stern TV - Mittwoch, 22.07.2009, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Günther Jauch
Mein Kind braucht einen Babysitter -Kinderbetreuer im Test mit 
versteckter Kamera
Babysitting ist Vertrauenssache. Neben der Fähigkeit, gut mit Kindern
umgehen zu können, gehören vor allem Zuverlässigkeit und 
Verantwortungsbewusstsein zu den wichtigsten Qualifikationen eines 
Babysitters. In den Gelben Seiten und im Internet bieten in 
Deutschland Tausende von ihnen ihre Dienste an: Die "mehrfachen 
Mütter mit jahrelanger Erfahrung", die "Kinderbetreuer mit 
Zertifikat" oder die "ausgebildeten Pädagogen". stern TV hat einige 
von ihnen getestet. Als Lockvögel dabei: die zweijährige Stella und 
ihre Mutter. Was sich dann vor den versteckten Kameras abspielt, hat 
wenig mit professioneller Betreuung zu tun. In einem Fall eilt die 
Mutter, die hinter den Kulissen zuschaut, bereits nach zehn Minuten 
in die Wohnung, um ihre Tochter zu "retten".
Wer sind meine Eltern? Wie ein Adoptivkind seine Familie auf den 
Philippinen wiederfindet
Wer bin ich? Wo komme ich her? Immer bohrender rumoren die Fragen in 
ihrem Kopf. Verzweifelt wendet sie sich an stern TV. Nina ist 25 
Jahre alt, ein Adoptivkind. 1983 auf den Philippinen geboren, in 
einem Hospital zurückgelassen und zur Adoption nach Deutschland 
geschickt. Ihr Heimatland hat die junge Frau nie gesehen, von ihren 
leiblichen Eltern fehlt jede Spur. Zusammen mit einem stern TV-Team 
versucht sie jetzt das schier Unmögliche. In den Slums von Manila 
sucht Nina nach ihrer Familie. Wer war der Mann, der sie damals im 
Krankenhaus abgab? Wer erinnert sich an das kleine Mädchen mit dem 
Hungerbäuchlein? Es ist eine Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. 
Doch Stück für Stück gelingt es, das Geheimnis von Ninas Herkunft zu 
lüften. Am Ende liegen sich vier junge Frauen in den Armen, die ein 
viertel Jahrhundert lang nichts voneinander wussten. Die nicht einmal
dieselbe Sprache sprechen. Und die sich doch so ähnlich sind. Die 
ganze Geschichte bei stern TV.
Kleine Leute ganz groß - Leben mit dem Seckel-Syndrom
Simon Docter aus Köln ist der kleinste 11-Jährige Deutschlands: 92 
Zentimeter lang, ein Viertklässler, winzig wie ein Kleinkind. Doch er
hat große Träume. Einen guten Job will er einmal haben. Und natürlich
Auto fahren. Daran lässt er keinen Zweifel. Und wer Simon kennt, der 
weiß, dass er es schaffen wird. Irgendwie. Denn Simon ist ein ganz 
cleveres Kerlchen und ein echter Power-Floh. Genau wie der 10-jährige
Sebastian Kasinger aus Salzburg leidet auch Simon am Seckel-Syndrom, 
der extremsten Form von Kleinwuchs. Auf der ganzen Welt sind nur 24 
Kinder bekannt, die diesen seltenen Gendefekt haben. Dass sie jemals 
größer als einen Meter werden, ist unwahrscheinlich. Kleine Leute 
ganz groß. Zusammen mit ihren Eltern sind Simon und Sebastian zu Gast
bei stern TV.
Jede Sekunde zählt - Kindernotärzte im Einsatz
Alarm auf der Hauptfeuerwache München: Ein dreijähriger Junge ist 
bewusstlos. Ihm ist ein Schrank auf den Kopf gefallen. Mit Blaulicht 
rasen Kindernotarzt Dr. Florian Hoffmann und sein Rettungsassistent 
zum Unfallort. Jetzt zählt jede Sekunde. Der Kindernotarztwagen ist 
ständig besetzt. München ist die einzige Stadt in Deutschland, die 
sich eine solche Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft leistet. Ärzte aus den 
vier Münchener Kinderkliniken wechseln sich auf dem Rettungswagen ab.
stern TV hat sie mit der Kamera begleitet.
ACHTUNG:
Fotos zum Thema "Kleine Leute ganz groß - Leben mit dem 
Seckel-Syndrom" sind erhältlich über Herrn Walther bei RTL (Tel. 
0221-456 4269) oder unter http://kommunikation.rtl.de

Pressekontakt:

Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0

Original content of: STERN TV, transmitted by news aktuell

More stories: STERN TV
More stories: STERN TV

Weitere Storys aus Itzehoe

Weitere Storys aus Itzehoe

  • 2025-04-04 09:15

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Börsenglocke zum Ausstieg?

    Itzehoe (ots) - Die Eröffnungsglocke am New York Stock Exchange läuten? "Der Traum eines jeden begeisterten Börsianers", sagt Jörg Wiechmann. Für den Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) kann er wahr werden dank eines erneuten IAC-Erfolgs bei einem hochkarätigen Wettbewerb. Die Handelsblatt Media Group hat Wiechmann nach New York eingeladen - samt Interview vor Ort und Läuten der Börsenglocke. Der Grund ist eine Auszeichnung der WirtschaftsWoche: ...

  • 2025-03-03 09:00

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Wind of Change an der Börse / Was Anleger tun sollten - und was nicht

    Itzehoe (ots) - Eine Supermacht, die über Jahrzehnte gewachsene Verbindungen erschüttert: "In der Politik ändern sich die Dinge derzeit radikal", sagt Jörg Wiechmann mit Blick auf die USA. Doch sprunghafte Veränderungen gebe es auch in der Wirtschaft und an der Börse. Anleger sollten deshalb besonnen agieren, mahnt der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs. ...

  • 2025-01-03 09:00

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Unheimliche US-Dominanz an der Börse / Itzehoer Aktien Club warnt Anleger

    Itzehoe (ots) - Make America great again! Im Januar tritt Donald Trump erneut als Präsident der USA an, um sein Wahlversprechen einzulösen. "An der Börse ist dieses Ziel bereits erreicht", sagt Jörg Wiechmann. Doch das kann sich durchaus ändern, wie der Geschäftsführer beim Itzehoer Aktien Club (IAC) mit einem Blick in die Geschichte erläutert. "Nie zuvor waren ...

  • 2024-12-04 09:23

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Deal-Ökonomie

    Itzehoe (ots) - Der künftige US-Präsident Donald Trump macht Ankündigungen, die US-Börse haussiert. Für Aktien in Europa geht es dagegen bergab. Das wundert Jörg Wiechmann nicht - aber der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) warnt auch davor, nun alles auf die Karte USA zu setzen. Seine Analyse der wirtschaftlichen Lage in Deutschland fällt eindeutig aus: "Was muss eigentlich noch passieren, dass das links-grüne Politikpersonal von SPD und Grünen ...

  • 2025-04-10 13:37

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 250410.4 Itzehoe: Korrekturmeldung zur 250410.1

    Itzehoe (ots) - In der Pressemitteilung 250410.1 hat sich leider ein Tippfehler ereignet, Tatsächlich haben sich in 2023 insgesamt 3.240 Verkehrsunfälle ereignet und nicht wie zuvor genannt 2.240. Unfälle mit motorisierten Zweirädern Die Zahl der Verkehrsunfälle unter Beteiligung motorisierter Zweiräder (2023: 59), 2024: 61) ist gestiegen, GEÄNDERT: die Zahl der bei diesem Unglücken Verletzten ist von 59 auf 56 ...

  • 2025-04-10 13:15

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 250410.3 Breitenburg: Pedelecfahrer schwer verletzt - Autofahrer flüchtet

    Breitenburg (ots) - Gestern Nachmittag stürzte ein 89-jähriger Pedelecfahrer bei einem Verkehrsunfall an der Landesstraße 116 und zog sich schwere Verletzungen zu. Ein beteiligter Autofahrer verließ den Unfallort, ohne sich auszuweisen. Die Polizei bittet um Hinweise. Um 16:54 Uhr befuhr der 89-Jährige den Radweg "Am Schloss" aus Richtung Charlottenberg kommend in ...